FC Bayern München: Jupp Heynckes im Interview mit der AZ

Nach der Rücktrittsankündigung von Bayern-Kapitän Philipp Lahm hat die Abendzeitung mit Jupp Heynckes gesprochen. Der 71-Jährige führte die Münchner vor vier Jahren zum legendären Triple. Erste Auszüge des Interviews.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jupp Heynckes (l.) und Philipp Lahm holten 2013 gemeinsam das Triple.
Hannibal/dpa Jupp Heynckes (l.) und Philipp Lahm holten 2013 gemeinsam das Triple.

München - Seit dem Triple-Triumph 2013 ist Jupp Heynckes eine Bayern-Legende. Im AZ-Interview spricht der Erfolgstrainer über den Rücktritt von Philipp Lahm und fehlende Identifikationsfiguren beim FC Bayern.

Erste Interview-Auszüge des Erfolgstrainers – unter anderem sprach Jupp Heynckes über:

... die Karriere von Philipp Lahm: Philipp war ein Vorbild an Kontinuität, er hat über Jahre auf sehr hohem Niveau gespielt. Mehr als 500 Pflichtspiele sind es jetzt schon für die Bayern, und es gibt nur ganz wenige, die nicht gut waren von ihm. Er war überragend im Training, fleißig, pflichtbewusst, professionell. Ein Ausnahmespieler. Er gehört zu den ganz großen Spielern der Bundesliga-Geschichte, in einer Reihe mit Fritz Walter, Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Uwe Seeler, Lothar Matthäus.

... Lahms mögliche Rückkehr zum FC Bayern: Körper und Geist sind nach einer solchen Karriere müde. Philipp hat das rechtzeitig erkannt und sich wahrscheinlich gedacht: Jetzt schnaufe ich erstmal durch und entdecke etwas Neues. Danach, wenn er dazu bereit ist, wird er zum FC Bayern zurückkehren und eine Position in der sportlichen Führung übernehmen.

Lesen Sie auch: Ancelotti - Ribéry kann auf Arsenal-Einsatz hoffen

... den drohenden Identitätsverlust beim FC Bayern: Im Moment ist das Problem vielleicht noch nicht so groß, aber mittelfristig muss man sehen, dass Figuren nachrücken, die für Identifikation sorgen. Das war immer so bei Bayern mit Spielern wie Sepp Maier, Franz Beckenbauer, Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge, später dann mit Stefan Effenberg, Bixente Lizarazu oder Oliver Kahn. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Historie des FC Bayern, es gab immer populäre Spieler. Aber Spieler wie Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Manuel Neuer oder Thomas Müller sind rar gesät.


Wie Heynckes über Lahms Führungsstil denkt, warum der Kapitän ein Vorbild für die Jugend ist und wann der Triple-Trainer Lahm wiedersehen will, erfahren Sie in der Printausgabe vom Wochenende oder am Samstag auf az-muenchen.de.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.