FC Bayern München: Jupp Heynckes für Schweinsteiger und Lahm als Klub-Bosse

Was passiert beim FC Bayern, wenn die Ära der Vereinsbosse Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge zu Ende geht? Wer kommt als Nachfolger in Frage? Ex-Trainer Jupp Heynckes hat da einen Vorschlag - und sogar eine Doppelspitze im Blick.
München - Der FC Bayern steckt mitten im Umbruch - und das nicht nur auf dem Feld: Wenn die von Präsident Uli Hoeneß und Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge geprägte Ära einmal zu Ende geht, soll nach Möglichkeit die vielbeschworene Bayern-DNA an der Spitze weiterleben.
Mit Sportdirektor Hasan Salihamidzic und Trainer Niko Kovac haben die Münchner bereits zwei Ex-Spieler in wichtigen Positionen installiert. Philipp Lahm wird immer wieder genannt, wenn es um einen Job in der Führungsetage des deutschen Rekordmeisters geht.
Großer Bahnhof für Bastian Schweinsteiger
Heynckes: Weiß nicht, was Schweinsteiger für eine Lebensplanung hat
Ex-Trainer Jupp Heynckes - er verabschiedete sich gerade erst mit dem Meistertitel bei den Bayern in den Ruhestand - bringt einen "der besten Mittelfeldspieler in der Geschichte des deutschen Fußballs", wie er selbst sagt, ins Gespräch: Bastian Schweinsteiger. Der 34-Jährige, der am Montag mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet wurde - ist in Heynckes' Augen der Richtige für eine solche Aufgabe, wie die Trainer-Legende im AZ-Interview betonte.
Er wisse nicht, was Schweinsteiger "für eine Lebensplanung" habe, "aber von seinem Renommee her, seinem Image, seinem Charakter und seiner Historie im Fußball ist er prädestiniert, eine Führungsposition beim FC Bayern einzunehmen", sagte der 73-Jährige. (Lesen Sie hier: "Bindet Bastian Schweinsteiger ein!" Ottmar Hitzfelds Rat für Uli Hoeneß)
Lahm, Schweinsteiger und Heynckes (von links) im Mai 2013 mit dem Champions-League-Pokal. Foto: firo/Augenklick
Heynckes: Führungsaufgabe fordert Herzblut
Für Heynckes steht allerdings fest: "Natürlich müsste er noch dazulernen. Uli und Karl-Heinz haben auch Jahre gebraucht, um ganz oben anzukommen. Aber das ist im Bereich des Möglichen, Bastian ist dazu in der Lage. Die Frage ist nur, ob er den steinigen Weg mit dieser extremen Belastung gehen will, sich das Wissen anschaffen will – oder ob er nicht doch ein ruhigeres Leben präferiert." (Lesen Sie hier: Philipp Lahm über Bastian Schweinsteiger - "Waren die perfekte Mischung")
Bilder: Schweinsteiger zurück an der Säbener Straße
Bayerns Triple-Coach kann sich auch sehr gut vorstellen, dass seine beiden Vorzeige-Schützlinge Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger später gemeinsam Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß ablösen könnten. "Aber beide müssen auch bereit dafür sein. So eine Position musst du mit Herzblut und absoluter Hingabe ausfüllen. Das haben Uli und Karl-Heinz über Jahrzehnte gemacht."
Lesen Sie am Dienstag das komplette Interview mit Jupp Heynckes in der Abendzeitung und was die Trainer-Legende seinem langjährigen Schützling Bastian Schweinsteiger mit auf den Weg gibt.