FC Bayern München in der Einzelkritik gegen FC Augsburg - Lewandowski brilliert

Mit einer souveränen Leistung bleibt der FC Bayern unter Jupp Heynckes weiter ungeschlagen. Die Einzelkritk.
von  AZ/mxm; AZ/mb
SVEN ULREICH NOTE 3:
Bei frostigen Temperaturen hatte der Keeper lange nichts zu tun - ehe Augsburgs Gregoritsch einen Freistoß aus 25 Metern aufs Tor feuerte. Ulreich parierte den fiesen Aufsetzer (33.). Erneut eine souveräne Leistung des Neuer-Ersatzmanns. (Archivbild)
SVEN ULREICH NOTE 3: Bei frostigen Temperaturen hatte der Keeper lange nichts zu tun - ehe Augsburgs Gregoritsch einen Freistoß aus 25 Metern aufs Tor feuerte. Ulreich parierte den fiesen Aufsetzer (33.). Erneut eine souveräne Leistung des Neuer-Ersatzmanns. (Archivbild) © Bernd Thissen/dpa

München -  Der FC Bayern hat am zwölften Spieltag dem FC Augsburg keine Chance gelassen.

Das Team von Trainer Jupp Heynckes, der Juan Bernat nach Verletzungspause zum Pflichtspiel-Debüt in dieser Saison verhalf, gewann gegen die bayerischen Schwaben mit 3:0 (2:0) durch Treffer von Robert Lewandowski (38. und 49.) und Arturo Vidal (31.).

Zu Beginn der Partie leisteten die Gäste erbitterten Widerstand und versuchtem mit Härte den offensiven Schwung des Rekordmeisters zu brechen. In der 29. Minute hatte Caiuby per Freistoß eine gute Gelegenheit für die Gäste, aber der Ball zischte über das Tor von Sven Ulreich. Zwei Zeigerumdrehungen später war Vidal am richtigen Ort und konnte aus kurzer Distanz einschieben. 

In der Folge wurde die Partie spektakulärer und Michael Gregoritsch und Kevin Danso verpassten nur knapp den Ausgleich für die Gäste. Anschließend servierte Caiuby den Ball für die Bayern auf dem Silbertablett und Vidal musste nur noch den mitgelaufenen Lewandowski bedienen, der mühelos zum 2:0 einschob. 

Nach der Pause hielten die Münchner den Druck hoch und kamen durch den überragenden Lewandowski zum 3:0. Vorangegangen war ein starkes Dribbling von Javi Martinez und dessen Pass auf Joshua Kimmich. Mit seinem fünften Assist in dieser Saison legte der Rechtsverteidiger dem Polen mustergültig auf. 

Anschließend hatten die Münchner weitere Gelegenheiten das Ergebnis aus ihrer Sicht noch deutlicher zu gestalten. David Alaba kam für Juan Bernat in die Partie und Arjen Robben wurde von Corentin Tolisso ersetzt. Abschließend kam noch Sebastian Rudy für Arturo Vidal ins Spiel. 

Mit dem Sieg bauen die Münchner ihren Vorsprung in der Bundesliga-Tabelle auf den Erzrivalen Borussia Dortmund auf neun Zähler aus. Härtester Verfolger ist RB Leipzig mit vier Punkten Rückstand.

Klicken Sie sich durch die Einzelkritik der Bayern-Spieler in der Partie gegen Augsburg.

Lesen Sie hier: Salihamidzic über Wagner-Poker

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.