FC Bayern München in der Einzelkritik beim VfB Stuttgart

Der FC Bayern feiert einen dramatischen Sieg in Stuttgart. Sven Ulreich hält am Ende den Sieg fest. Die Einzelkritik.
AZ/mxm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
SVEN ULREICH NOTE 1
Von den VfB-Fans mit Pfiffen und Schmähgesangen empfangen - doch der Ex-Stuttgarter ließ sich davon nicht beeindrucken. Top-Parade nach Akolos Flachschuss (7.), lenkte Badstubers Kopfball über das Tor (89.). Und dann hielt er auch noch Akolos Elfmeter in der Nachspielzeit.
dpa 14 SVEN ULREICH NOTE 1 Von den VfB-Fans mit Pfiffen und Schmähgesangen empfangen - doch der Ex-Stuttgarter ließ sich davon nicht beeindrucken. Top-Parade nach Akolos Flachschuss (7.), lenkte Badstubers Kopfball über das Tor (89.). Und dann hielt er auch noch Akolos Elfmeter in der Nachspielzeit.
JOSHUA KIMMICH NOTE 3
In der VfB-Jugend ausgebildet, deshalb besonders motiviert. Sehr offensiv ausgerichtet, spielte phasenweise Rechtsaußen. Ordentlicher Auftritt insgesamt, gute Flanken.
imago 14 JOSHUA KIMMICH NOTE 3 In der VfB-Jugend ausgebildet, deshalb besonders motiviert. Sehr offensiv ausgerichtet, spielte phasenweise Rechtsaußen. Ordentlicher Auftritt insgesamt, gute Flanken.
MATS HUMMELS NOTE 3
An seinem 29. Geburtstag mit einer souveränen Leistung. Prüfte Ulreich einmal mit einem etwas zu kurzen Rückpass, sonst stabil. Köpfte nach Ecke knapp über das VfB-Tor (26.). Ging leicht angeschlagen vom Platz (68.).
imago 14 MATS HUMMELS NOTE 3 An seinem 29. Geburtstag mit einer souveränen Leistung. Prüfte Ulreich einmal mit einem etwas zu kurzen Rückpass, sonst stabil. Köpfte nach Ecke knapp über das VfB-Tor (26.). Ging leicht angeschlagen vom Platz (68.).
JÉROME BOATENG NOTE 3
Führte die Bayern als Kapitän an. Musste nach acht Minuten feststellen, wie hart der Kopf seines Ex-Kollegen Badstuber ist - wurde behandelt. Rettete stark gegen Terodde (45.), feuerte offensiv gefährlich aus der Distanz aufs Tor (66.).
dpa 14 JÉROME BOATENG NOTE 3 Führte die Bayern als Kapitän an. Musste nach acht Minuten feststellen, wie hart der Kopf seines Ex-Kollegen Badstuber ist - wurde behandelt. Rettete stark gegen Terodde (45.), feuerte offensiv gefährlich aus der Distanz aufs Tor (66.).
RAFINHA NOTE 5
Sollte den geschonten Alaba vertreten - das gelang ihm nicht. Schwächster Bayern-Spieler, mit ungenauen Flanken und Pässen. Ließ sich ganz leicht den Ball abnehmen. Kraftlos, unkonzentriert.
dpa 14 RAFINHA NOTE 5 Sollte den geschonten Alaba vertreten - das gelang ihm nicht. Schwächster Bayern-Spieler, mit ungenauen Flanken und Pässen. Ließ sich ganz leicht den Ball abnehmen. Kraftlos, unkonzentriert.
JAVI MARTÍNEZ NOTE 4
Zurück in der Startelf, doch das sorgte nicht für die gewünschte Stabilität. Zu langsam, zu nachlässig im Zweikampf. Speziell beim Spanier merkt man, dass die kurze Winterpause dringend benötigt wird. Immerhin: Gewann viele Kopfballduelle.
dpa 14 JAVI MARTÍNEZ NOTE 4 Zurück in der Startelf, doch das sorgte nicht für die gewünschte Stabilität. Zu langsam, zu nachlässig im Zweikampf. Speziell beim Spanier merkt man, dass die kurze Winterpause dringend benötigt wird. Immerhin: Gewann viele Kopfballduelle.
CORENTIN TOLISSO NOTE 4
Gegen Köln schwach - diesmal etwas verbessert. Hatte offensiv viele Freiheiten, kam meist über die rechte Seite. Der Franzose vergab die beste Bayern-Chance der ersten Halbzeit frei vor Keeper Zieler (36.). Später ausgewechselt.
imago 14 CORENTIN TOLISSO NOTE 4 Gegen Köln schwach - diesmal etwas verbessert. Hatte offensiv viele Freiheiten, kam meist über die rechte Seite. Der Franzose vergab die beste Bayern-Chance der ersten Halbzeit frei vor Keeper Zieler (36.). Später ausgewechselt.
ARTURO VIDAL NOTE 5
Auch der Chilene agiert körperlich aktuell nicht auf höchstem Level. Das Auffälligste an seinem Auftritt waren die orange-grellen Schuhe. Offensiv kaum zu sehen.
dpa 14 ARTURO VIDAL NOTE 5 Auch der Chilene agiert körperlich aktuell nicht auf höchstem Level. Das Auffälligste an seinem Auftritt waren die orange-grellen Schuhe. Offensiv kaum zu sehen.
JAMES RODRÍGUEZ NOTE 3
Wusste im Mittelfeld noch am ehesten zu gefallen. Gute Übersicht, spielte intelligente Pässe. Scheiterte selbst nach einem Eckball per Flachschuss (40.). Sein Freistoß flog drüber (54.). Vergab in der Nachspielzeit das 2:0.
firo/Augenklick 14 JAMES RODRÍGUEZ NOTE 3 Wusste im Mittelfeld noch am ehesten zu gefallen. Gute Übersicht, spielte intelligente Pässe. Scheiterte selbst nach einem Eckball per Flachschuss (40.). Sein Freistoß flog drüber (54.). Vergab in der Nachspielzeit das 2:0.
KINGSLEY COMAN NOTE 3
Bayerns "hochsensibles Rennpferd" (Zitat Jupp Heynckes) konnte trotz Problemen am Hüftbeuger spielen. Zog mit einigen Sprints an seinen Gegnern vorbei, prüfte Zieler per Rechtsschuss (59.). Ordentlich.
dpa 14 KINGSLEY COMAN NOTE 3 Bayerns "hochsensibles Rennpferd" (Zitat Jupp Heynckes) konnte trotz Problemen am Hüftbeuger spielen. Zog mit einigen Sprints an seinen Gegnern vorbei, prüfte Zieler per Rechtsschuss (59.). Ordentlich.
ROBERT LEWANDOWSKI NOTE 3
Der Topstürmer der Liga hatte mehrere Chancen zu Saisontor Nummer 16, doch im Abschluss fehlte die Präzision. Scheiterte mit links (1.) und später mit rechts, Zieler parierte (21.). Fleißig, aber glücklos.
imago 14 ROBERT LEWANDOWSKI NOTE 3 Der Topstürmer der Liga hatte mehrere Chancen zu Saisontor Nummer 16, doch im Abschluss fehlte die Präzision. Scheiterte mit links (1.) und später mit rechts, Zieler parierte (21.). Fleißig, aber glücklos.
THOMAS MÜLLER NOTE 2
Kam in der 64. Minute für Tolisso ins Spiel - und wurde zum Matchwinner. Per Linksknaller schoss der Joker die Bayern zum Sieg (79.). Es war sein neunter Treffer im 18 Spiel gegen die Schwaben (plus elf Vorlagen). Der VfB-Experte.
firo/Augenklick 14 THOMAS MÜLLER NOTE 2 Kam in der 64. Minute für Tolisso ins Spiel - und wurde zum Matchwinner. Per Linksknaller schoss der Joker die Bayern zum Sieg (79.). Es war sein neunter Treffer im 18 Spiel gegen die Schwaben (plus elf Vorlagen). Der VfB-Experte.
NIKLAS SÜLE NOTE 4
Ersetzte seinen Nationalelf-Kollegen Hummels und hatte die Stuttgart-Angreifer zunächst gut im Griff. Doch dann verursachte er den Elfmeter. (Archivbild)
imago 14 NIKLAS SÜLE NOTE 4 Ersetzte seinen Nationalelf-Kollegen Hummels und hatte die Stuttgart-Angreifer zunächst gut im Griff. Doch dann verursachte er den Elfmeter. (Archivbild)
DAVID ALABA OHNE NOTE
In der Schlussphase für Coman eingewechselt, sicherte den knappen Sieg mit ab. (Archivbild)
firo/Augenklick 14 DAVID ALABA OHNE NOTE In der Schlussphase für Coman eingewechselt, sicherte den knappen Sieg mit ab. (Archivbild)

Stuttgart - Der FC Bayern hat die Hinrunde mit einem Arbeitssieg beendet.

Gegen den VfB Stuttgart gewann der Rekordmeister mit 1:0 (0:0). In einer über weite Strecken aus Münchner Sicht zähen Partie erzielte der eingewechselte Thomas Müller das Tor des Tages (79.). Kurz vor Schluss überschlugen sich die Ereignisse, als Niklas Süle im Strafraum Sergio Ascacibar traf. Nach Videobeweis entschied Schiedsrichter Patrick Ittrich auf Elfmeter. Doch Sven Ulreich konnte an alter Wirkungsstätte den Strafstoß von Chadrac Akolo parieren und hielt damit den Sieg fest.

Mit dem Sieg steht der Rekordmeister bei zwölf Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten FC Schalke 04. Am Sonntag kann RB Leipzig noch auf zehn Punkte verkürzen.

Sehen Sie in unserer Bildergalerie, wie der AZ-Reporter die Leistung der Bayern in Stuttgart gesehen hat.

Lesen Sie hier: Ulreich hält Bayerns Sieg fest

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.