Im AZ-Liveticker: VfB Stuttgart gegen FC Bayern München
VfB Stuttgart - FC Bayern 0:1 (0:0)
VfB Stuttgart: Zieler - Aogo (81. Brekalo), Baumgartl, Pavard, Badstuber, Beck (81. Asano) - Gentner, Ascacibar - Akolo, Özcan - Terodde (47. Kaminski)
FC Bayern: Ulreich - Kimmich, Boateng, Hummels (69. Süle), Rafinha - Tolisso (65. Müller), Martínez, Vidal - Coman (84. Alaba), Lewandowski, James
Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg) - Zuschauer: 58.900 (ausverkauft)
Tor: 0:1 Müller (79.)
Das war's für heute ... einen schönen Abend noch - bis zum nächsten Mal im AZ-Liveticker!
FEIERABEND IN STUTTGART: Verrückte Schlussphase. Akolo scheitert an den eigenen Nerven und am coolen Bayern-Keeper Ulreich. Die Bayern haben sich den dritten 1:0-Erfolg in Serie mit viel Geduld und Schweiß hart erarbeitet. Der VfB versucht in der Schlussphase noch einmal sehr viel in der Offensive.
90.+3: ULREICH HÄLT GEGEN AKOLO! Schwach geschossen, Ulreich pariert den unplatziert geschossenen Ball. Wahnsinn, der Ex-Stuttgarter ausgerechnet!!
90.+2: Elfmeter?? Süle will den Ball wegschlagen, trifft aber Ascacibar ... das ist eine Sache für den Videobeweis!!! Ja, es gobt Strafstoß. Und Gelb für Rafinha - der findet das gar nicht gut.
90.+1: Das kann die Entscheidung sein! James strebt allein dem Stuttgarter Tor zu, James lupft den ball, Lewandowski kommt dran, Zieler ist da!
90. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit angezeigt ... Akolo versucht es mit einem Schräschuss von halblinks. Abgefälscht von Boateng, wieder Ecke.
89. Minute: Wieder Brekalo über links, wieder Eckball. Verpufft diesmal.
88. Minute: Auf der anderen Seite spielen die Bayern die Überzahl nicht konequent aus, Müller verstolpert diesmal im Strafraum.
87. Minute: Der eingewechselte Brekalo holt die Ecke raus ... Asano drüber, abgefälscht. Wieder Ecke! Kopfball Badstuber - und Ulreich lenkt den Ball über die Latte.
84. Minute: Alaba löst Coman ab.
84. Minute: Die Führung geht in Ordnung - die Bayern haben nie nachgelassen, sind ruhig geblieben. Und den Stuttgartern geht so langsam die Puste aus ... sie heben einen sehr großen Aufwand betrieben.
81. Minute: Die Stuttgarter tauschen gleich zwei Spieler aus. Brekalo für Aogo, Asano für Beck.
80. Minute: Jetzt sind die Bayern-Fans auch wieder da ... allerdings nicht so schön, was sie da machen ... sie zündeln, und es wird sehr neblig.
79. Minute: TOOOOR FÜR DIE BAYERN!!! Thomas Müller macht's! Sein zweites Saisontor ... Rafinha, Coman mit viel Platz, Müller auch - Zuordnung stimmt nicht beim VfB. Zieler machtlos, der Ball schlägt im kurzen Eck ein.
76. Minute: Ulreich klärt nach der Zusammenarbeit von Akolo - es geht ihm anscheinend gut - und Beck. Wieder Pfiffe gegen den ehemaligen Stuttgarter Ulreich.
75. Minute: Müller klärt im eigenen Strafraum ...
73. Minute: Geben die Bayern in der Schlussviertelstunde noch einmal richtig Gas?
69. Minute: Jetzt wechseln erst einmal die Bayern - Hummels geht raus, Süle kommt rein.
68. Minute: Akolo zeigt gleich nach dem Zweikampf mit Hummels an ... "da ist was passiert!" ... er will raus ...
67. Minute: Boateng versucht's aus 20 Metern, wieder hat Zieler aufgepasst, streckt sich! Stuttgart wieder komplett, Pavard hat ein frisches Leibchen ... war doch ziemlich blutig, das Ursprungstrikot.
65. Minute: Für Tolisso ist für heute Schluss. Müller kommt ins Spiel.
64. Minute: Pavard bekommt im Luftkampf den Arm seines Kollegen Akolo ab ... leigt da blutend links neben dem Tor. Kaminski hilft jetzt erst eimmal hinten aus.
61. Minute: Sehr guter Ball von Boateng - er löffelt die Kugel in der Strafraum, und Lewandowski weiß, wie er zu laufen hat. Er wird jedoch abgeblockt, James versemmelt den Nachschuss.
59. Minute: Coman - endlich mal wieder ne Torchance. Schlenzer aus sieben Metern, halblinks versetzt. Wieder ist Zieler da, der VfB-Keeper macht ein starkes Spiel.
54. Minute: James darf es versuchen - drüber!
53. Minute: Aogo sieht Gelb nach dem Foul an Lewandowski. Gefährliche Freistoßentfernung. 21 Meter vielleicht.
48. Minute: Kaminski orientiert sich in die Spitze. Angesichts der langen Verletztenliste beim VfB muss Trainer Wolf gerade vorne viel improvisieren.
47. Minute: Das bleibt nicht lange so. Terodde geht raus - der Stürmer hält sich die Rippe. Kaminiski kommt rein. Innenverteidiger ersetzt Angreifer.
46. Minute: Weiter geht's in Stuttgart. Bisher keine Wechsel.
HALBZEIT IN STUTTGART: Die Bayern tun sich schwer, haben noch nicht das richtige Rezept gefunden, um die taktisch klug verteidigenden Stuttgarter wirklich zu gefährden. Die einzige richtig gute Torchance der Gäste entsprang einem Stuttgarter Fehlpass - Tolisso scheiterte an Zieler. Die Aufgabe ist vor allem auch deshalb so schwierig für die Münchner, weil der VfB auch in der Offensive nicht zu unterschätzen ist. mal sehen, wie FCB-Coach Heynckes auf diese ersten 45 Minuten reagiert. Geburtstagskind Hummels zum Beispiel - er wird heute 29 - sieht gerade nicht so aus, als wolle er so unbedingt weiter spielen...
45. Minute: Eine Minute Nachspielzeit ... es regnet jetzt in Strömen ... die Ecke kommt - Kopfball von Pavard, ohne Druck, kein Problem für Ulreich.
44. Minute: Terodde kann da den Ball im Strafraum mit dem Rücken zum Tor annehmen - der VfB-Angreifer dreht sich, und Vidal blockt den Ball zur Ecke.
42. Minute: Beck holt auf der rechten Seite im Duell mit Vidal eine Ecke raus. Die verpufft. Hummels klärt vor Akolo.
39. Minute: Flipperkugel-Alarm im VfB-Strafraum! Am Ende ist dann Zieler Sieger gegen Hummels.
36. Minute: Vidal bewirbt sich für eine Gelbe Karte ... Ascacibar kommt zu Fall - der Stuttgarter sollte mit Vidals Art, Fußball zu spielen, bestens zurechtkommen.
35. Minute: Unaufmerksamkeit in der Stuttgarter Defensive, der Ballverlust ... plötzlich Überzahlsituation für die Münchner ... Tolisso nach Sahne-Pass von James alleine vor Zieler ... zu lasch, der Franzose will am VfB-Torwart vorbei schieben, Fußabwehr.
33. Minute: Die Stuttgarter lösen sich immer wieder aus der Münchner Umklammerung ... machen das taktisch richtig gut ... Auffällig: Immer wieder gibt's Pfiffe für "Rückkehrer" Ulreich, wenn er den Ball hat.
31. Minute: Die erste Gelbe Karte der Partie sieht - na? .... Boateng ... dem Bayern-Star verspringt der Ball, Terodde schnappt sich die Kugel, und das will sich Boateng nicht bieten lassen.
29. Minute: Stuttgarter Konter nach dem Ballverlust von Lewandowski am VfB-Stafraum ... auf der anderen Seite flankt Aogo, und Boateng kann klären in der Mitte.
26. Minute: Apropos Pavard ... der macht jetzt mit einem harten Einsteigen gegen Coman auf sich aufmerksam. Schiri Ittrich - er pfeift heute zum ersten Mal ein Bayern-Spiel - belässt es bei einer Ermahnung.
24. Minute: Die Bayern können sich heute nicht nur aufs Offensivspiel konzentrieren, müssen immer damit rechnen, dass der Gegner Nadelstiche setzt. Pavard und Badstuber können durchaus auch einen feinen langen Ball spielen.
21. Minute: James bedient Lewandowksi im Stuttgarter Strafraum - der wackelt Pavard aus, fackelt nicht lange und zielt aus sechs Metern aufs rechte Eck. Zieler taucht ins bedrohte Eck ab. Gut gehalten.
21. Minute: Beliebtes Liedgut schallt durchs weite Rund - "Zieht den Bayern die Lederhosen aus!"
20. Minute: Jetzt die Münchner über die rechte Seite, Flanke von Tolisso - auch die landet bei Zieler.
18. Minute: Weil die Suttgarter ziemlich weit vorne ihre Abwehrreihe postieren, taucht auch Bayern-Stürmer Lewandowski oft irgendwo im Mittelfeld auf, will sich dann aber auch slebst die Bälle holen.
17. Minute: Flanke von Rafinha von der linken Seite - in die Arme von VfB-Keeper Zieler.
15. Minute: Nach ner Viertelstunde sieht es danach aus, als müsse sich der deutsche Rekordmeister auf ein Geduldsspiel einlassen...
11. Minute: Jetzt vielleicht mal über rechts, die Bayern. Aber die Stuttgarter Abwehr steht bis dahin sehr gut.
10. Minute: Boateng kann weiter machen.
9. Minute: Boateng muss sich behandeln lassen ... der Nationalspieler ist heute erstmals in einem Pflichtspiel von Anfang an Bayern-Kapitän.
7. Minute: Terodde legt glänzend auf für Akolo , das sind vielleicht 16 Meter. Der Flachschuss - und Bayern-Torwart Ulreich muss sich da mächtig strecken. Tolle Chance für die Heimelf, tolle Parade.
5. Minute: Für den Aufsteiger läuft die Saison grundsätzlich nicht schlecht, im Moment durchlebt man beim VfB allerdings eine Delle. Drei Niederlagen in Folge ohne eigenen Treffer...
4. Minute: Jetzt melden sich die Stuttgarter - mit einem Distanz schuss von Akolo. Der Ball flattert und geht drüber. Ulreich hebt nicht einmal die Arme.
1. Minute: Der Ball rollt, und es sind noch keine 60 Sekunden gespielt, da dreht sich Lewandowski im VfB-Strafraum blitzschnell und schießt aus knapp acht Metern knapp am rechten Pfosten vorbei. Das wäre er beinahe gewesen - dre Start nach Maß.
15:26 Uhr: Die Stuttgarter wollen heute nicht nur hinten drin stehen und aufs Christkind warten. VfB-Trainer Wolf hofft kurz vor dem Anpfiff noch auf "unser bestes Spiel".
15:25 Uhr: Mit breiter Brust kann der Herbstmeister in Stuttgart auflaufen. Das letzte Bundesliga-Spiel eines Kalenderjahres haben die FC Bayern vor 16 Jahren verloren: Das war im Dezember 2001 beim 0:1 gegen Hansa Rostock.
15:24 Uhr: Trainer Heynckes hat sein Team im Vergleich zum 1:0 gegen Köln vor vier Tagen auf sechs Positionen verändert: Ulreich kehrt bei seinem Wiedersehen mit seinem Ex-Klub ins Tor zurück, auch Hummels, Martínez, Coman und James rotieren in die erste Elf.
14:51 Uhr: Auf der Bank des FC Bayern sitzen die Herren Starke, Süle, Ribéry, Bernat, Rudy, Müller und Alaba.
14:50 Uhr: So bekommen unter anderem Franck Ribéry, Thomas Müller und David Alaba erst einmal eine Pause.
14:35 Uhr: Wie erwartet hat Bayern-Trainer Jupp Heynckes ein bisschen umgestellt und lässt mit Blick aufs Pokal-Achtelfinalspiel gegen Borussia Dortmund am kommenden Mittwoch rotieren.
14:34 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker - heute mit der Bundesliga-Partie des FC Bayern beim VfB Stuttgart.
Vorbericht
Nach einer beeindruckenden Serie von acht Siegen in neun Spielen unter Jupp Heynckes inklusive vorzeitiger Herbstmeisterschaft will der FC Bayern auch den letzten Hinrunden-Spieltag erfolgreich gestalten. "Denn wenn wir in Stuttgart nicht gewinnen, gehen wir mit einer gewissen Frustration in die letzte Woche - und das wollen wir vor dem Pokalspiel gegen den BVB auf gar keinen Fall", sagte Thomas Müller schon im Hinblick auf das Achtelfinale im DFB-Pokal am kommenden Mittwochabend in München.
Pokal-Generalprobe hin oder her: Heynckes erwartet beim Tabellen-14. ein "schwieriges Spiel" gegen eine "junge, hungrige sehr laufstarke Mannschaft", die auch "fußballerisch sehr gut" ist. Der aktuelle Tabellenstand spiegele nicht die Leistungsfähigkeit des VfB wider, warnte er sein Team vor einer "sehr guten und entwicklungsfähigen Mannschaft. Das wird sicher kein Spaziergang."
Torhüter Sven Ulreich ist nach muskulären Problemen wieder einsatzbereit und wird am Samstag erstmals gegen seinen ehemaligen Verein auflaufen. "Natürlich ist es etwas ganz Besonderes, gegen den alten Klub zu spielen bei dem man groß geworden ist", sagte Ulreich. "Das ist ein Highlight. Ich Freude mich drauf." Neben Ulreich kehrt auch Juan Bernat in den Kader der Bayern zurück. Verzichten muss Heynckes auf Manuel Neuer, Thiago und Arjen Robben.