FC Bayern München im Halbfinale der Champions League: So rollt der Rubel

Der Rubel rollt: Nach dem Einzug ins Halbfinale der Champions League hat der FC Bayern in der Königsklasse bereits 40,2 Millionen Euro abgeräumt.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geschafft! Die Bayern-Profis Müller, Boateng, Thiago und Hummels (von links) freuen sich über den Einzug ins Halbfinale der Champions League.
sampics/Augenklick Geschafft! Die Bayern-Profis Müller, Boateng, Thiago und Hummels (von links) freuen sich über den Einzug ins Halbfinale der Champions League.

München - Lukrative Nullnummer: Das 0:0 im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Sevilla hat den FC Bayern um 7,5 Millionen Euro reicher gemacht.

Diese Summe erhielt der deutsche Rekordmeister von der Europäischen Fußball-Union (Uefa) als Prämie für den Einzug ins Halbfinale. Damit haben die Münchner in der Königsklasse bereits 40,2 Millionen Euro abgeräumt.

FC Bayern: Elf Millionen Euro, wenn's fürs Endspiel reicht

Der sechste Triumph in der Champions League brächte noch einmal 15,5 Millionen Euro, die Final-Teilnahme elf Millionen Euro. Wie alle anderen 31 Teilnehmer kassierten die Bayern eine Startprämie in Höhe von 12,7 Millionen Euro. Für die fünf Siege in der Gruppenphase gab es 7,5 Millionen (je 1,5), für das Achtelfinale sechs und für das Viertelfinale 6,5 Millionen.

Hinzu kommen Einnahmen aus dem sogenannten Marktpool, die im Falle der Bayern aktuell bei rund 27 Millionen Euro liegen. Der Marktpool wird abhängig vom Wert des jeweiligen Fernsehmarktes anteilig an den Nationalverband ausgeschüttet und von diesem an die Klubs verteilt. Die Höhe des deutschen Marktpools wurde noch nicht bekanntgegeben, 2016/2017 lag die Gesamtsumme bei circa 66 Millionen Euro.

Internationale Pressestimmen: "Träges Bayern München"

Nicht zu vergessen sind die Zuschauereinnahmen. Hier verdienen die Münchner pro Champions-League-Spiel etwa fünf Millionen Euro, bei nun sechs Heimspielen ergibt das weitere 30 Millionen Euro.

Lesen Sie hier: Die Bayern-Spieler in der Einzelkritik

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.