FC Bayern München: Holger Badstuber soll sich mit VfB Stuttgart einig sein

München - Endlich: Ex-Bayern-Spieler Holger Badstuber hat einen neuen Klub gefunden, offenbar bleibt der 28-Jährige der Bundesliga erhalten.
Nach Informationen des Kicker wechselt Badstuber zu Aufsteiger VfB Stuttgart. Über einen Transfer des ehemaligen Münchners zu den Schwaben war schon seit Tagen in verschiedenen Medien spekuliert worden. Badstuber war in der Rückrunde der vergangenen Saison vom FC Bayern an den FC Schalke 04 ausgeliehen gewesen.
Der Vertrag beim Rekordmeister lief am Saisonende aus, auch Schalke war an einer Weiterbeschäftigung nicht interessiert. Badstuber, der lange Zeit immenses Verletzungspech hatte, ist für den VfB deshalb ablösefrei. Die Schwaben sind nach ihrer Rückkehr ins Oberhaus schon länger auf der Suche nach einem Innenverteidiger.
"Ich kann Ihnen gar nichts sagen. Es gibt keine Entscheidung in diese Richtung", erklärte VfB-Sportvorstand Jan Schindelmeiser am Dienstag dazu im Trainingslager in Tirol dem TV-Sender Sky und wollte einen möglichen Kontakt oder Verhandlungen mit Badstuber nicht kommentieren. "Es gibt eine Reihe von Kandidaten, die in unser Profil passen."
Schon im vergangenen Winter war Badstuber mit Stuttgart in Verbindung gebracht worden, entschied sich dann aber für Schalke. Nun wollte der 31-malige Nationalspieler seine Karriere eigentlich im Ausland fortsetzen.
Es soll Kontakte zum FC Sevilla und zu Sporting Lissabon gegeben haben. Er würde sich "gerne in einem anderen Land weiterentwickeln, vielleicht eine neue Sprache lernen", sagte er unlängst im Socrates-Interview. Er sei von seiner Einstellung und Entwicklung so weit, "ein neues Kapitel zu beginnen, hinter die vergangenen Jahre einen Haken zu machen und nach vorne zu blicken".
Sportlich seien auf jeden Fall "noch einige Jahre auf Top-Level möglich". Das kann Badstuber nun in Stuttgart beweisen.
Lesen Sie hier: Thiago, Vidal, Tolisso, Sanches oder Rudy - die zentrale Frage