FC Bayern München gegen Leipzig: Das sagt Lewandowski über seine Verletzung
München - Verschärft sich die Verletzten-Misere des FC Bayern München in der Offensive? Muss der Rekordmeister im CL-Rückspiel gegen Celtic Glasgowauf Robert Lewandowski verzichten? Der Pole wurde beim Spiel des gegen Leipzig kurz nach seinem Treffer noch vor dem Halbzeitpfiff ausgewechselt.
Lewandowski hatte gerade das zweite Tor erzielt, als er sich an den Oberschenkel fasste und seine Auswechslung anzeigte. Anschließend wurde der Top-Torschütze in der Kabine untersucht. Der Rekordmeister teilte nach Abpfiff mit, der Pole habe "leichte muskuläre Probleme". Jupp Heynckes sagte nach dem Sieg: "Ich denke und hoffe, dass es nicht ganz so schlimm, nicht ganz so gravierend ist". Die Auswechslung sei eine Vorsichtsmaßnahme gewesen.
Wie schlimm ist die Verletzung? Das sagt Lewandowski selbst
In der Mixed Zone sprach Robert Lewandowski selbst über seine Verletzung: "Ich denke, es ist nicht so schlimm. Wir schauen, wie es morgen ist. Ich wollte kein großes Risiko eingehen und ein bisschen Ruhe bekommen. Es war wie ein Krampf." (Weitere Stimmen zum Spiel finden Sie hier)
Wie verheerend eine schwerwiegendere Verletzung von Robert Lewandowski wäre, zeigte sich in der zweiten Halbzeit gegen Leipzig. Weil auch Thomas Müller, Franck Ribéry und Kingsley Coman verletzungsbedingt fehlten, musste Arturo Vidal den Aushilfs-Stürmer geben. Ab diesem Zeitpunkt lief nach vorne so gut wie nichts mehr. Von einer erneuten Einwechslung des Youngsters Kwasi Okyere Wriedt, der beim Pokalspiel gegen RB am Mittwoch sein Profi-Debüt gab, hatte Jupp Heynckes zur Überraschung vieler Beobachter abgesehen.
Den FC Bayern erwartet die nächste englische Woche, nach dem Rückspiel gegen Celtic Glasgow in der Champions League kommt Verfolger Borussia Dortmund in der Bundesliga.
Lesen Sie hier: Krieger in der Krise - Arturo Vidal sucht Form