FC Bayern München gegen Borussia Dortmund: Wer wird rechtzeitig fit?

Vor dem Klassiker gegen Dortmund sind einige Stars angeschlagen. Vor allem Arturo Vidal macht Sorgen: "Besser, wir lassen es", sagt der Chilene zu seiner Verletzung. Die AZ erklärt, welche Profis bis Samstag wohl fit werden.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MANUEL NEUER – PÉTER GULÁCSI: Der Nationaltorhüter hat sieben Mal zu Null gespielt, Bayern hat mit neun Gegentreffern die beste Abwehr der Liga. Dabei hatte Neuer in dieser Hinrunde gefühlt mehr zu tun als in den drei Jahren zuvor.
MANUEL NEUER – PÉTER GULÁCSI: Der Nationaltorhüter hat sieben Mal zu Null gespielt, Bayern hat mit neun Gegentreffern die beste Abwehr der Liga. Dabei hatte Neuer in dieser Hinrunde gefühlt mehr zu tun als in den drei Jahren zuvor.

München - Der Liga-Gipfel gegen Dortmund ohne den "Krieger"? Eigentlich undenkbar. Doch für den FC Bayern und Trainer Carlo Ancelotti womöglich Realität. Arturo Vidal wurde in der Nacht zu Mittwoch im WM-Qualifikationsspiel gegen Uruguay (3:1) in der 56. Minute ausgewechselt, nachdem er zuvor schon mit Muskelproblemen zu kämpfen gehabt hatte. In der Vorwoche beim 0:0-Unentschieden in Kolumbien hatte der Chilene bereits einen Schlag abbekommen.

"Besser, wir lassen es", antwortete Vidal nun nach der Partie gegen Uruguay auf die Frage nach seinem Gesundheitszustand. Sehr positiv klang das nicht. Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hatte Chiles Verband vor einem weiteren Einsatz des Mittelfeld-Stars gewarnt. Doch Vidal wollte unbedingt. Jetzt bangen die Bayern – aber nicht nur um ihn. Die AZ erklärt, welche Spieler – neben Vidal – vor dem Topspiel gegen Dortmund am Samstag (18.30) angeschlagen sind.

Manuel Neuer

MANUEL NEUER – PÉTER GULÁCSI: Der Nationaltorhüter hat sieben Mal zu Null gespielt, Bayern hat mit neun Gegentreffern die beste Abwehr der Liga. Dabei hatte Neuer in dieser Hinrunde gefühlt mehr zu tun als in den drei Jahren zuvor.
MANUEL NEUER – PÉTER GULÁCSI: Der Nationaltorhüter hat sieben Mal zu Null gespielt, Bayern hat mit neun Gegentreffern die beste Abwehr der Liga. Dabei hatte Neuer in dieser Hinrunde gefühlt mehr zu tun als in den drei Jahren zuvor.
Manuel Neuer wird am Samstagabend definitiv im Tor stehen. Foto: firo/Augenklick

Der Torhüter sagte die Länderspiele wegen eines viralen Infekts ab. Am Mittwoch trainierte er aber schon wieder voll mit. Neuer wird in Dortmund spielen.

Jérôme Boateng

Wieder im Mannschaftstraining und gegen Dortmund wohl auch in der Anfangsaufstellung: Jérôme Boateng. Foto: dpa

Auch Bayerns Abwehrboss verpasste die Reise mit dem Nationalteam. Knie- und Adduktorenprobleme plagten den 28-Jährigen. Seit Montag trainiert Boateng aber schon wieder mit der Mannschaft. Tendenz: Startelf.

Javi Martínez

Neben Boateng und Hummels bleibt für Martínez nicht viel Platz. Foto: Rauchensteiner/Augenklick

Der Spanier trainierte in dieser Woche nach seiner Oberschenkelverletzung individuell. Er wird es wohl in den Kader schaffen, allerdings zunächst auf der Bank sitzen. Gleich neben Holger Badstuber, der nach seinem Abstecher zu den Amateuren ins Profi-Team zurückkehrt.

Franck Ribéry

Ribéry wäre eigentlich gegen Hoffenheim schon einsatzbereit gewesen. Startet wohl gegen Dortmund. Foto: dpa

Pünktlich zum Klassiker steht der Franzose den Bayern wieder zur Verfügung. Ribéry kann alle Übungen mit der Mannschaft absolvieren, sein Muskelfaserriss, der ihn seit Ende September stoppte, ist ausgeheilt. Tendenz: Ancelotti bringt den Flügelstürmer in der Startelf.

Arjen Robben

Fällt Arjen Robben gegen Dortmund aus? Foto: firo/Augenklick

Schock, Entwarnung - und nun doch wieder ein Rückschlag? Nach Informationen der "Sport Bild" droht Robben für die Partie am Samstag auszufallen. Der 32-Jährige war am Sonntag beim 3:1 der Niederlande in Luxemburg wegen Oberschenkelproblemen ausgewechselt worden. Bei einer Untersuchung am Montag wurde zunächst keine gravierende Verletzung festgestellt. Offenbar sind die Probleme aber doch größer, als zunächst vermutet. Tendenz: Robben fehlt im Topspiel.

Robert Lewandowski

Lewandowski ist nach der Böller-Attacke glücklicherweise mit dem Schrecken davon gekommen. Startformation gegen Dortmund. Foto: dpa

Ein Böller explodierte im Länderspiel gegen Rumänien direkt neben dem Stürmer. Es blieb zum Glück bei einem kleinen Schock. Seit Dienstag ist Lewy zurück im Training, er beginnt gegen Dortmund.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.