FC Bayern München: Franck Ribéry schwärmt von Jupp Heynckes

Alte Liebe rostet nicht: Der aktuelle verletzte Bayern-Star Franck Ribéry lobt seinen alten, neuen Trainer Jupp Heynckes über den grünen Klee. Für den Franzosen ist es "eine besondere Beziehung, vertraulich, nah, aufrichtig".
von  AZ
Franck Ribéry, wie er leibt und lebt: Nach dem Sieg im Pokalfinale 2013 gegen den VfB Stuttgart bekommt Bayern-Trainer Jupp Heynckes die obligatorische Weißbierdusche.
Franck Ribéry, wie er leibt und lebt: Nach dem Sieg im Pokalfinale 2013 gegen den VfB Stuttgart bekommt Bayern-Trainer Jupp Heynckes die obligatorische Weißbierdusche. © dpa

Alte Liebe rostet nicht: Der aktuell verletzte Bayern-Star Franck Ribéry lobt seinen alten, neuen Trainer Jupp Heynckes über den grünen Klee. Für den Franzosen ist es "eine besondere Beziehung, vertraulich, nah, aufrichtig".

München - Franck Ribéry ist hochmotiviert und will nach dem Jahreswechsel wieder voll angreifen. Zur Zeit ist der Franzose in Diensten des FC Bayern nicht einsatzfähig. Nach seinem Außenbandriss im Knie, den er sich Anfang des Monats in Berlin zugezogen hatte, ist er nach eigenen Angaben "sehr zufrieden" mit seinem Genesungsprozess.

"Ich arbeite gut, mache viel Krafttraining, Stabilitätsübungen", sagte der 34-Jährige dem Kicker. Eine Röntgenuntersuchung am heutigen Montag soll entscheiden, ob der Mittelfeldspieler seine Schiene bereits nach vier Wochen abnehmen und in wenigen Tagen wieder mit dem Lauftraining beginnen darf.

Der Franzose schwärmt in den höchsten Tönen von seinem neuen (alten) Trainer Jupp Heynckes: "Er gibt den Spielern Selbstvertrauen, redet uns stark. Er hat der Truppe ein neues Leben eingehaucht und schweißt die Mannschaft zusammen."

Ribéry: "Ich bin sehr glücklich"

Ribéry und Heynckes kennen sich noch aus der letzten Amtszeit des Trainers bei den Bayern zwischen 2011 und 2013, ihr Verhältnis gilt als sehr gut. Ribéry: "Als wir uns das erste Mal wieder an der Säbener Straße begegneten, sind wir uns in die Arme gefallen."

Er betonte: "Das ist eine besondere Beziehung, vertraulich, nah, aufrichtig. Heynckes war dafür verantwortlich, dass ich 2013 so gut war. Ich bin sehr glücklich, dass er wieder da ist. Er weiß, was ich kann."

Seit der 72 Jahre alte Heynckes als Nachfolger des Italieners Carlo Ancelotti beim deutschen Rekordmeister in der Verantwortung steht, hat die Mannschaft alle fünf Spiele gewonnen. Zudem übernahmen die Münchner nach dem 2:0 gegen RB Leipzig am Samstag erstmals seit 161 Tagen wieder die Tabellenführung.

Lesen Sie hier: Kracher im DFB-Pokal - FC Bayern gegen Dortmund

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.