FC Bayern München: Das sagt Jupp Heynckes über Lewandowskis Beratertausch

Neuer Berater für Robert Lewandowski? Für Bayern-Trainer Jupp Heynckes ist das ein alltäglicher Vorgang im Profi-Geschäft. Der Pole steht noch bis 2021 unter Vertrag, und "der FC Bayern will und wird seine Topspieler halten".
von  sid
Bayern-Trainer Jupp Heynckes und sein Angreifer Robert Lewandowski (rechts).
Bayern-Trainer Jupp Heynckes und sein Angreifer Robert Lewandowski (rechts). © firo/Augenklick

München - Trainer Jupp Heynckes sieht im Beraterwechsel bei Torjäger Robert Lewandowski kein Indiz dafür, dass der Pole den FC Bayern bald verlassen könnte.

"Es ist doch erlaubt, wenn ein Spieler seinen Berater wechselt. Das bedeutet doch überhaupt nichts. Der FC Bayern will und wird seine Topspieler halten", sagte der 72-Jährige am Freitag. Hier gibt's die PK im Liveticker zum Nachlesen

Am Donnerstag war bekannt geworden, dass sich der 29 Jahre alte Pole nach zehn Jahren von seinem Berater Cezary Kucharski getrennt hat.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lewandowski wird künftig außer von Maik Barthel von Pini Zahavi vertreten. Der 74 Jahre alte Israeli gilt im internationalen Fußball als gewiefter Strippenzieher. Er soll auch am 222-Millionen-Euro-Transfer von Neymar vom FC Barcelona zu Paris St.-Germain maßgeblich beteiligt gewesen sein.

Spekulationen um Lewandowski-Transfer zu Real Madrid

Lewandowski steht beim FC Bayern noch bis 2021 unter Vertrag. Dennoch gibt es immer wieder Gerüchte, die den Stürmer mit Real Madrid in Verbindung bringen. Lewandowski habe das Gefühl gehabt, so Zahavi in der Bild, "er möchte da etwas Neues machen, und deshalb hat er mich ausgewählt. Das ist der einzige Grund".

Der polnischen Zeitung Przeglad Sportowy soll Zahavi zudem gesagt haben: "Ihn wollen die besten Vereine der Welt haben. Real Madrid? Wir werden sehen." 

Lesen Sie hier: FC Bayern ohne James und Boateng gegen Hertha BSC

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.