FC Bayern München: Das sagt Entdecker Willy Sagnol über Girondis-Talent Malcom

München - Er soll beim FC Bayern in ihre Fußstapfen treten: Der Brasilianer Malcom gilt als Nachfolge-Kandidat für Franck Ribéry und Arjen Robben (beide 34), und bei einem Geheimtreffen der Verantwortlichen sollen bereits die Eckdaten für einen Fünfjahresvertrag abgesprochen worden sein.
Auch Bundesliga-Konkurrent Borussia Dortmund soll an einer Verpflichtung des 21-Jährigen interessiert sein.
Ex-Bayern-Star Willy Sagnol - zuletzt auch Co-Trainer beim deutschen Rekordmeister - war zwischen Juli 2014 bis März 2016 als Coach von Girondins Bordeaux tätig und bezeichnete sich in der Sport Bild als dessen Entdecker. "Ich habe Malcom entdeckt und im Januar 2016 aus Brasilien nach Bordeaux geholt. Ich habe einigen Druck in Frankreich bekommen, weil ich fünf Millionen Euro für einen 18-Jährigen zahlte. Aus heutiger Sicht ist das ein echtes Schnäppchen. Und seine Entwicklung ist noch nicht zu Ende", wird er in der Sportzeitschrift zitiert.
So lange laufen die Verträge der Bayern-Spieler
Sagnol: Malcom hat eine Super-Technik
"Er ist eher ein Spieler wie Robben als wie Ribéry. Er ist nicht ganz so schnell, hat aber eine Super-Technik", so der 40-Jährige weiter. Stand jetzt sind sie beim FC Bayern noch nicht hundertprozentig sicher, ob Malcom wirklich die Qualitäten mitbringt, um sich im Münchner Star-Ensemble durchzusetzen. Zudem soll der französische Topklub knapp 60 Millionen Euro für den Flügelstürmer verlangen.
Das bestätigt auch Sagnol: "Bordeaux möchte Malcom unbedingt verkaufen, weil sie das Geld wollen."
Lesen Sie hier: Bericht - So kassiert Goretzka beim FC Bayern ab