FC Bayern München: Das denkt Jupp Heynckes über Manuel Neuers Einsatz in Köln

Die Torwartfrage von Köln: Kommt Manuel Neuer in dieser Bundesliga-Saison noch zum Einsatz? Nimmt Bayern-Trainer Jupp Heynckes Sven Ulreich nach dessen Real-Patzer aus der Schusslinie?
München/Köln - Es ist eine schwierige Entscheidung für Jupp Heynckes - aber offensichtlich hat sich der Trainer des FC Bayern bereits festgelegt.
Manuel Neuer hat nach seiner langwierigen Verletzung am heutigen Donnerstag erstmals wieder mit der Mannschaft trainiert. Der Kapitän lief bei den Aufwärmrunden vorneweg. Anschließend absolvierte der 32-Jährige noch ein intensives Torwarttraining und nahm an einer Spielform mit der Mannschaft teil.
Der Welttorhüter ist auf dem Sprung zurück in den Kader des deutschen Rekordmeisters.
Heynckes: Wie geht er mit Ulreich um nach dessen Patzer?
Sein Ersatz Sven Ulreich leistete sich im Champions-League-Halbfinale in Madrid einen folgenschweren Ausrutscher, eine Pause könnte ihm gut tun. Oder stellt Heynckes ihn erst recht auf, weil er ihn für seine großartigen Leistungen über die ganze Saison hinweg belohnen und sein Selbstvertrauen wieder aufbauen will?
Gegenüber dem Kicker ließ der 72-Jährige durchblicken, dass er einen Einsatz Neuers am Wochenende im Bundesliga-Auswärtsspiel bei Absteiger 1. FC Köln (Samstag, 15:30 live bei Sky und im AZ-Liveticker) nicht für angebracht hält. "Wir schauen dann auf nächste Woche", sagte er.
Bayern-Profi Vidal: Sechs Wochen mit Schiene
Für Neuer wäre es mit Blick auf eine mögliche WM-Teilnahme hilfreich, zumindest beim Saisonfinale gegen den VfB Stuttgart oder spätestens im DFB-Pokalendspiel eine Woche später gegen Eintracht Frankfurt mitzuwirken.
Mittelfeldspieler Arturo Vidal trägt nach seiner Operation vor zwei Wochen weiterhin eine Schiene, um sein lädiertes Gelenk ruhigzustellen. Insgesamt sechs Woche lang muss der Chilene die Schiene tragen und sich währenddessen auf Krücken fortbewegen. Mit seiner Rückkehr ist zur Saisonvorbereitung der neuen Saison zu rechnen - sofern er in München bleibt.
Fehlt Robben dem FC Bayern auch in Köln?
Zwei Tage nach dem bitteren Champions-League-Aus in Madrid waren die Bayern wieder zurück auf dem Rasen an der Säbener Straße. Die Stimmung war zu Beginn zwar noch etwas getrübt, aber je länger das Training dauerte, umso mehr kam der Spaß zurück.
Nach der anstrengenden Partie gegen Real Madrid standen einmal mehr die Belastungssteuerung und Regeneration im Vordergrund, weswegen der Großteil der Startelf vom Dienstag individuell im Leistungszentrum arbeitete.
Lediglich Thomas Müller, Joshua Kimmich und Sven Ulreich waren anfangs draußen. Gute Nachrichten gab es von den Nebenplätzen, denn dort schwitzten Arjen Robben, Juan Bernat und Kingsley Coman für ihre Rückkehr ins Team.
Lesen Sie hier: Das rät Mentalcoach Baschab seinem Klienten Ulreich