Slapstick Pur: Sven Ulreich mit kapitalem Torwart-Fehler gegen Real Madrid

Totalaussetzer: Sven Ulreich leistet sich kurz nach Wiederanpfiff des Halbfinal-Rückspiels gegen Real Madrid einen kapitalen Bock und zerstört die Hoffnungen auf den Einzug ins Champions-League-Finale. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kann nur noch hinterherschauen: Sven Ulreich nach seinem kapitalen Patzer kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit.
imago/ActionPictures Kann nur noch hinterherschauen: Sven Ulreich nach seinem kapitalen Patzer kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit.

Madrid – Schon wieder ein Totalaussetzer! Wie schon im Hinspiel hat der FC Bayern nach starkem Auftreten Real Madrid ein Tor in Slapstick-Manier geschenkt.

Nach Rückpass: Sven Ulreich rutscht am Ball vorbei

Die Bayern spielten, kombinierten, drückten. Beim Halbzeitpfiff beim Stand von 1:1 dürfte Real Madrid froh gewesen sein über die kurze Pause von der Münchner Dauerbelagerung. Dann die 46. Minute. Noch bevor die Bayern nach Wiederanpfiff ihre Angriffsmaschine wieder anwerfen konnten, wurde Corentin Tolisso unter Druck zu einem Rückpass in den eigenen Strafraum gezwungen. Keeper Sven Ulreich vergaß kurz, dass er den Ball nicht in die Hand nehmen darf. Als er seinen Fehler bemerkte, war er schon vorbeigerutscht, Karim Benzema sagte Danke, schob ins leere Tor ein und ließ den Finaltraum der Bayern platzen.

Untröstlich blickte Ulreich nach dem Fehler zu den Teamkollegen. Er wusste sofort, dass er diesen am Ende entscheidenden Moment hätte anders lösen müssen. Monat um Monat erfüllte der Vertreter von Kapitän Neuer seine Rolle als Ersatz-Nummer-1 des deutschen Fußball-Rekordchampions meisterhaft. Zuletzt hatte der frühere Stuttgarter mit guten Paraden beim 6:2 im Pokal-Halbfinale gegen Bayer Leverkusen einen bedeutenden Anteil auf dem Weg ins Endspiel nach Berlin.

Nach dem 2:2 durch James Rodriguez, der bei seinem starken Auftritt an alter Wirkungsstätte stark auftrumpfte, durfte Ulreich zwar noch einmal hoffen. Doch am Ende war das Halbfinale-Aus in der Champions League besiegelt. Auch, weil sein Gegenüber Keylor Navas wiederholt starke Paraden zeigte (hier geht's zum ausführlichen Spielbericht).

Die Bayern kegeln sich selbst aus der Champions League. Bereits im Hinspiel in München hatten die Bayern Real ein Tor geschenkt, als Rafinha ein Querpass verunglückte und zur Steilvorlage für Asensio wurde. 

 

Slapstick verhindert Sensation: Die Einzelkritik zum Halbfinal-Aus in Madrid

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.