FC Bayern München: Carlo Ancelotti bringt die Menschlichkeit zurück

Am Montag feierte Carlo Ancelotti seine Premiere als Trainer des FC Bayern München. Lesen Sie hier die Pressestimmen zum Debüt-Tag des Italieners in München.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geht es nach den Kollegen des "Spiegel"-Magazins, bringt der neue FCB-Trainer Carlo Ancelotti die Menschlichkeit zurück zum Rekordmeister.
AZ-Screenshot @ 15 Geht es nach den Kollegen des "Spiegel"-Magazins, bringt der neue FCB-Trainer Carlo Ancelotti die Menschlichkeit zurück zum Rekordmeister.
So argumentiert auch die Kollegen der "Sportschau". Diese sehen in Ancelotti einen menschlichen, gelassenen und vor allem erfolgreichen Trainer.
AZ-Screenshot @ 15 So argumentiert auch die Kollegen der "Sportschau". Diese sehen in Ancelotti einen menschlichen, gelassenen und vor allem erfolgreichen Trainer.
Anders beschreibt man es auf der Homepage der "Süddeutschen Zeitung". Dort wird der neue Trainer Carlo Ancelotti im Vergleich zu Vorgänger Pep Guardiola gesehen. Die Unterschiede sind demnach deutlich erkennbar.
AZ-Screenshot @ 15 Anders beschreibt man es auf der Homepage der "Süddeutschen Zeitung". Dort wird der neue Trainer Carlo Ancelotti im Vergleich zu Vorgänger Pep Guardiola gesehen. Die Unterschiede sind demnach deutlich erkennbar.
Für die Redakteure des Sport-Magazins "Kicker" stand vor allem die Aussage von Ancelotti im Mittelpunkt, keine zu gravierenden Änderungen vornehmen zu wollen.
AZ-Screenshot @ 15 Für die Redakteure des Sport-Magazins "Kicker" stand vor allem die Aussage von Ancelotti im Mittelpunkt, keine zu gravierenden Änderungen vornehmen zu wollen.
Auch bei der Online-Präsenz der "Rheinischen Post" (RP-Online) wurde auf diese Absicht vom neuen Bayern-Trainer Carlo Ancelotti angespielt.
AZ-Screenshot @ 15 Auch bei der Online-Präsenz der "Rheinischen Post" (RP-Online) wurde auf diese Absicht vom neuen Bayern-Trainer Carlo Ancelotti angespielt.
Wer regiert als Trainer beim FC Bayern? Nicht Ancelotti, sondern seine Augenbraue. So sehen es scheinbar die Kollegen von "Bild".
AZ-Screenshot @ bild.de 15 Wer regiert als Trainer beim FC Bayern? Nicht Ancelotti, sondern seine Augenbraue. So sehen es scheinbar die Kollegen von "Bild".
Ähnlich machen es die Kollegen vom Online-Auftritt des Magazins 11Freunde. Auch sie spielten auf die Augenbraue des Trainers an. Diese genießt Kult-Faktor und hat sogar eine eigene Facebook-Fanpage.
AZ-Screenshot @ 11Freunde.de 15 Ähnlich machen es die Kollegen vom Online-Auftritt des Magazins 11Freunde. Auch sie spielten auf die Augenbraue des Trainers an. Diese genießt Kult-Faktor und hat sogar eine eigene Facebook-Fanpage.
La Gazzetta dello Sport betont, dass sich Ancelotti auf Deutsch vorgestellt hat - und dass er Bezug genommen hat auf seine Vorgänger Pep Guardiola und auf Giovanni Trapattoni. Und weiter zitiert die italienische "Sport-Bibel" den neuen Bayern-Trainer mit den Worten: "Keine Revolution, vielleicht bleibe ich ja 24 Jahre."
AZ-Screenshot @ 15 La Gazzetta dello Sport betont, dass sich Ancelotti auf Deutsch vorgestellt hat - und dass er Bezug genommen hat auf seine Vorgänger Pep Guardiola und auf Giovanni Trapattoni. Und weiter zitiert die italienische "Sport-Bibel" den neuen Bayern-Trainer mit den Worten: "Keine Revolution, vielleicht bleibe ich ja 24 Jahre."
La Repubblica schreibt über Ancelottis Tag: "Ich bin hier, um zu gewinnen, nicht um eine Revolution zu machen".
AZ-Screenshot @ 15 La Repubblica schreibt über Ancelottis Tag: "Ich bin hier, um zu gewinnen, nicht um eine Revolution zu machen".
Auch in der englischen Presse reagierte man auf den neuen Bayern-Trainer. Besonders im Fokus die Ancelotti-Ankündigung weiterhin offensiv spielen zu wollen, wurde in den Mittelpunkt gerückt.
AZ-Screenshot @ 15 Auch in der englischen Presse reagierte man auf den neuen Bayern-Trainer. Besonders im Fokus die Ancelotti-Ankündigung weiterhin offensiv spielen zu wollen, wurde in den Mittelpunkt gerückt.
Der Twitter-Account der Bundesliga sieht in Ancelotti einene Trainer zum Anfassen für den FC Bayern.
AZ-Screenshot @ @bundesliga_de 15 Der Twitter-Account der Bundesliga sieht in Ancelotti einene Trainer zum Anfassen für den FC Bayern.
Für Twitter-Nutzer Frank Behrendt stellt der 57-jährige Italiener eine Bereicherung für die Bundesliga dar.
AZ-Screenshot @ @frankzdeluxe 15 Für Twitter-Nutzer Frank Behrendt stellt der 57-jährige Italiener eine Bereicherung für die Bundesliga dar.
Das Sport-Satire-Portal "Fums" betrachtet die Vorstellung von Ancelotti beim FC Bayern mit einem Augenzwinkern. Scheinbar weiß nicht jeder eine schöne Tracht zu schätzen.
AZ-Screenshot @ @fums_magazin 15 Das Sport-Satire-Portal "Fums" betrachtet die Vorstellung von Ancelotti beim FC Bayern mit einem Augenzwinkern. Scheinbar weiß nicht jeder eine schöne Tracht zu schätzen.
Wir können Twitter-User @thesuingone beruhigen: Aus seiner Zeit in Spanien beherrscht der Italiener die spanische Landessprache.
AZ-Screenshot @ @thesuingone 15 Wir können Twitter-User @thesuingone beruhigen: Aus seiner Zeit in Spanien beherrscht der Italiener die spanische Landessprache.
Und was sagt Sport1 über den neuen Bayern-Trainer? Für den TV-Sender aus dem Münchner Norden ist Carlo Ancelotti mehr Spielerfreund als Revoluzzer.
AZ-Screenshot @ @SPORT1 15 Und was sagt Sport1 über den neuen Bayern-Trainer? Für den TV-Sender aus dem Münchner Norden ist Carlo Ancelotti mehr Spielerfreund als Revoluzzer.

München - Ancelotti gab sich am Montag bei seiner Vorstellung als Bayern-Coach bescheiden - und lobte seinen Vorgänger. Eine sympathische Präsentation, die vor allem eins deutlich macht: Die Menschlichkeit ist zurück beim deutschen Rekordmeister!

Ein Umstand, auf den auch die Presse in ihrer Berichterstattung einging. So wurde vor allem über die menschliche Seite des neuen Trainers beim FC Bayern berichtet. Kurios: Neben seiner Arbeit stand vor allem ein Körperteil des 57-jährigen Italieners im Fokus!

Aber nicht nur die Presse reagierte auf Ancelotti: Auch auf Twitter ließen User ihren Gedanken zum neuen Bayern-Trainer freien Lauf.

Sehen Sie in unserer Fotostrecke die nationalen und internationalen Pressestimmen sowie die Twitter-Reaktionen zum ersten Tag von Carlo Ancelotti beim FC Bayern.

Fußball-Sachverstand: Deshalb ist Ancelotti froh über seine neuen Bosse

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.