FC Bayern München: AZ-Liveticker - Jupp Heynckes in der PK vor dem Spiel gegen Hoffenheim

Wenn der FC Bayern am Samstag auf die TSG 1899 Hoffenheim trifft, dann will der deutsche Rekordmeister alte Rechnungen begleichen. Was Trainer Jupp Heynckes heute in der Pressekonferenz sagte - im Liveticker zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Trainer Jupp Heynckes spricht in der Spieltagspressekonferenz über die anstehende Partie gegen die TSG 1899 Hoffenheim.
sampics/Augenklick Bayern-Trainer Jupp Heynckes spricht in der Spieltagspressekonferenz über die anstehende Partie gegen die TSG 1899 Hoffenheim.

Das war's für heute mit unserem Liveticker - und der Spieltagspressekonferenz des FC Bayern mit Trainer Jupp Heynckes. Schön, dass Sie dabei waren - morgen tickern wir für Sie dann die Partie des FC Bayern gegen Hoffenheim. Um 15:30 Uhr ist Anstoß.

13:54 Uhr: Heynckes über Fitness-Coach Holger Broich - "Er ist nicht nur ein kompetenter Fitnesstrainer, sondern auch charakterlich und menschlich einwandfrei. Seit Peter Hermann und ich wieder hier sind, hat er auch alle Freiheiten. Auch die anderen im Fitnessteam sind sehr kompetent. Und das macht sich bei der Stabilisation der Mannschaft bemerkbar. Nicht nur der Cheftrainer ist für den Aufschwung der Mannschaft zuständig. Es ist ganz klar, welcher Spieler welche Trainingreize braucht. Das sprechen wir miteinander ab."

13:52 Uhr: Frage zur Zukunft von Vidal nach Goretzka-Deal - "Meiner Meinung nach ist Vidal sehr wichtig für den FC Bayern, und er hat einen Vertrag bis 2019. Im Moment spielt er auf einem sehr guten Niveau. Und man merkt, dass er Klasse hat, dass er riesige Erfahrung hat. Ich halte ihn für einen überragenden Spieler. Der Spieler oder der Klub müssen entscheiden, ob es weitergeht."

13:50 Uhr: Großer Kader, große Qualität sei ein "Luxusproblem". Er habe keine Bedenken, dass er das gut moderieren können - "da habe ich entsprechende Erfahrung". Das wird keine Probleme machen. So wie ich meine Aufstellung mache, das hat jeder zu aktzeptieren, und da werde ich keine Konzessionen machen."

13:49 Uhr: "Wir müssen die Spannung hochhalten! Und das wissen die Spieler!"

13:48 Uhr: Was kann Nagelsmann von ihm lernen? (lächelt) "Klar, dass Julian Nagelsmann lernen möchte und sich orientiert. Auch ich habe erfahrene Trainer wie Arrigo Sacchi zum Beispiel genau beobachtet. Das ist gut und notwendig." 

13:47 Uhr: Langeweile in der Liga? "Wir als FC Bayern sehen das jetzt wesentlich angenehmer. So habe ich die Möglichkeit, vom gesamten Kader Gebrauch zu machen. So wie wir das auch 2012/2013 (Triple-Saison, d. Red.) gemacht haben."

13:44 Uhr: Respekt ihm gegenüber als Ex-Profi - frühere Kollegen hätten ihn damals plötzlich siezen wollen, das zeuge von großem Respekt ihm gegenüber - "ich habe das natürlich nicht zugelassen".

13:41 Uhr: Nachfrage zu Hummels - "das ist ja im Interesse des Spielers, und er kann das selbst auch einschätzen". Den Einsatz von Sandro Wagner macht Heynckes nicht vom Gegner Hoffenheim abhängig, sondern entscheidet das unabhängig davon, egal gegen wen es geht.

13:39 Uhr: Zu den Extremen im Trainerjob - "Es ist viel rasanter, viel schnelllebiger - als Aktiver muss man darauf reagieren. Ich habe mit 34 Borussia Mönchengladbach übernommen. Sind damals ins Europacup-Endspiel eingezogen, habe eine neue Mannschaft aufgebaut und viel Anerkennung dafür bekommen. Bin aber realistisch geblieben, und ich bin damit immer sehr gut gefahren. Es gibt immer Höhen und Tiefen geben."

13:38 Uhr: Heynckes zur Karriere von 1899-Coach Nagelsmann - "Ich finde es positiv, dass er vorher Co-Trainer war und in seiner jungen Laufbahn von Grund auf gelernt hat."

13:37 Uhr: Heynckes über die immer besseren Standards seiner Elf - das werde nicht sehr extrem trainiert, "es ist sicher eine Begabung der Spieler, zu antizipieren, dem Ball entgegenzugehen."

13:36 Uhr: Für Heynckes ist es nicht wichtig, dass sehr viele Ex-Hoffenheimer in seinem Kader stehen. "Für die Spieler ist es natürlich sehr wichtig - sie wollen gerne gegen ihren Ex-Klub spielen. Für mich spielt das alles nur unter dem Aspekt Rotation eine Rolle. Der FC Bayern muss seine Spiele gewinnen, alles andere schalte ich aus." 

13:34 Uhr: Heynckes rechnet mit einem gut vorbereiteten Gegner - "aber auch wir sind sehr gut vorbereitet". Zum Personal - "Javi Martínez habe ich zuletzt wegen Magen-Darm-Problemen auswechseln müssen. Er steht nicht im Kader. Für Mats Hummels kommt ein Einsatz zu früh - er braucht noch eine Woche."

13:32 Uhr: Jupp Heynckes spricht über Hoffenheim-Coach Julian Nagelsmann, der gerne auch mal während des Spiels Taktik und System wechsle. Er rechnet mit "einer prickelnden Partie" und hofft, dass die Bayern ihre Erfolgsserie fortsetzen können.

13:21 Uhr: Der FC Bayern trifft am Samstag auf die TSG 1899 Hoffenheim – auf den Klub, bei dem er sich in den vergangenen Jahren regelmäßig bediente. Lesen Sie hier mehr dazu!

13:15 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker! Wir sind gespannt, was Bayern-Trainer Jupp Heynckes vor dem Heimspiel des Spitzenreiters gegen den Tabellenachten TSG 1899 Hoffenheim zu berichten hat!

Vorbericht

Die Vorbereitung des Branchenführers auf das Bundesliga-Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr live bei Sky und im AZ-Liveticker) läuft auf Hochtouren.

Für Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge steht fest, dass die Mannschaft da "einiges gutzumachen" hat. Im Vorwort des Stadionblatts Bayern-Magazin erinnert er an die Niederlagen in den jüngsten beiden Partien (0:2, 0:1) gegen 1899. "Die Hoffenheimer haben es zuletzt sehr gut gemacht gegen uns. Aber ich finde, es wird Zeit, die Dinge zurechtzurücken und zu zeigen, wer deutscher Meister ist", schreibt Rummenigge. Es ist ein besonderes Duell - der deutsche Rekordmeister misst sich mit dem Klub, bei dem er sich in den vergangenen Jahren regelmäßig bediente.

Für das Duell mit dem Tabellenneunten - die TSG hat noch nie ein Spiel in München gewonnen - kann Heynckes aktuell aus dem Vollen schöpfen. Bis auf Manuel Neuer und Thiago, der parallel zu seinen Teamkollegen wieder am Nebenplatz sein Aufbauprogramm fortsetzte, stehen ihm alle Spieler zur Verfügung. Mats Hummels hat noch etwas Trainingsrückstand. "Es wird ein sehr schwieriges Spiel werden", meinte Arturo Vidal, der die letzten Vergleiche mit Hoffenheim ebenfalls nicht vergessen hat. "Wir hoffen, dass wir ein gutes Spiel abliefern können, drei weitere Punkte holen und damit unseren Zielen wieder ein Stück näherkommen." Und was sagt Jupp Heynckes vor dem Duell, wie viele Spieler aus seiner Hoffenheim-Fraktion dürfen gegen ihren Ex-Klub ran?

Ab 13:30 Uhr sind wir beim Pressetalk des FC Bayern für Sie im Liveticker dabei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.