FC Bayern München: Arjen Robben verlängert um ein weiteres Jahr
Arjen Robben hat beim FC Bayern vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. "Der Verein gehört zu den besten der Welt und München ist für mich und meine Familie zu einer zweiten Heimat geworden", sagt der Niederländer.
München - Der FC Bayern macht weiter Nägel mit Köpfen: Nach Robert Lewandowski und Franck Ribéry bleibt auch Arjen Robben dem deutschen Rekordmeister erhalten. Der Kontrakt wurde vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2018 verlängert. Darauf verständigten sich der Vorstand des FC Bayern, Arjen Robben und sein Berater Hans Robben.
Das bestätigt der Klub am Montag offziell.
Bayern-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge über die Einigung: "Arjen ist auf seiner Position einer der besten Profis der Welt. Er spielt nun schon fast acht Jahre in München und ist in dieser Zeit ein wichtiger Bestandteil unseres Vereins geworden. Wir sind sehr froh, dass er nun ein weiteres Jahr das Trikot des FC Bayern tragen wird."
Robben selbst erklärte: "Ich bin glücklich, dass ich ein weiteres Jahr beim FC Bayern spielen werde. Der Verein gehört zu den besten der Welt und München ist für mich und meine Familie zu einer zweiten Heimat geworden. Ich möchte weiter auf Top-Niveau spielen und so viele Titel wie möglich gewinnen."
Gute Nachrichten: @ArjenRobben verlängert seinen Vertrag beim #FCBayern bis 2018! t.co #MiaSanMia pic.twitter.com/yyXWnweBqP
— FC Bayern München (@FCBayern) 16. Januar 2017
Arjen Robben wechselte im Sommer 2009 von Real Madrid zum FC Bayern. Seitdem gewann er den Weltpokal, die UEFA Champions League und den europäischen Supercup. Zudem wurde er fünf Mal Deutscher Meister und vier Mal DFB-Pokalsieger. Er bestritt bisher 152 Bundesligaspiele für den deutschen Rekordmeister (82 Tore), 23 Spiele im DFB-Pokal (14 Tore) und 53 Spiele in der UEFA Champions League (21 Tore). Sein vielleicht wichtigster Treffer im Trikot des FC Bayern war das Siegtor im Finale der UEFA Champions League im Jahr 2013 gegen Borussia Dortmund.
Die Verlängerung um ein Jahr sei "ausdrücklich Arjens Wunsch", erklärte Hans Robben senior dem Kicker. "Denn wenn Arjen das Gefühl hat, dass er nicht mehr mithalten kann auf höchstem Niveau, dann hört er auf."
Zuvor hatte Sport1 über die anstehende Vertragsverlängerung berichtet.
FC Bayern beobachtet 15-jährigen Luxemburger
"Ich spiele jetzt auf Topniveau, das will ich noch ein bisschen weitermachen", hatte Robben in der vergangenen Woche im Trainingslager der Münchner in Doha/Katar bereits gesagt. Was danach komme, "muss man schauen. Das ist eine Gefühlssache. Ob Amerika, China, Australien oder Holland. Du musst nichts ausschließen. Aber jetzt ist es Bayern, was danach kommt, kann vieles sein. Aber auch nichts".
Die Bayern stellen damit vor dem Ligastart am Freitag (20.30 Uhr/ARD und Sky) beim SC Freiburg weiter die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Zuvor hatten bereits Torjäger Robert Lewandowski (bis 2021) und Ribéry (bis 2018) verlängert. Zudem sollen die Münchner auch die Kaufoption des von Juventus Turin bis Saisonende ausgeliehenen Kingsley Coman gezogen haben.
Offen ist noch, ob die Münchner mit Routinier Xabi Alonso (35) verlängern. Erst am Sonntag gaben die Bayern zudem die Transfers der beiden Hoffenheimer Niklas Süle und Sebastian Rudy für den Sommer bekannt. Rudy kommt ablösefrei und erhält einen Vertrag bis 2022. Süle unterschrieb bis 2022. Der Innenverteidiger soll rund 20 Millionen Euro kosten.
Damit hat der FC Bayern schon jetzt zwölf Profis bis 2020 oder länger unter Vertrag, darunter auch die Weltmeister Manuel Neuer, Thomas Müller, Jerome Boateng und Mats Hummels.