FC Bayern: Lothar Matthäus glaubt an Tuchel-Effekt im Spiel gegen BVB

Am Samstagabend empfängt der FC Bayern Borussia Dortmund zum Spitzenspiel der Bundesliga. Welche Auswirkungen hat der Trainerwechsel bei den Münchnern?
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lothar Matthäus.
Lothar Matthäus. © Andreas Gora/dpa/Archivbild

München - Laut Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus könnte der Tuchel-Effekt im Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund den Ausschlag geben.

"Ich glaube nicht, dass die Dortmunder Verantwortlichen positiv auf diesen Trainerwechsel reagiert haben. Sie wissen, was Thomas Tuchel kann – auch wenn sie es vielleicht nicht zugeben wollen", sagte der Sky-Experte der Deutschen Presse-Agentur: "Mit Tuchel kommt ein Trainer, der auch eine Dortmund-Vergangenheit hat und den Verein kennt."

FC Bayern: Welche Auswirkungen hat Trainerwechsel?

Thomas Tuchel, der den BVB von 2015 bis 2017 trainiert und zum Ende seiner Amtszeit zum DFB-Pokalsieg geführt hatte, gibt im großen Titel-Duell am Samstag (18.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) sein Debüt als Bayern-Coach und Nachfolger von Julian Nagelsmann.

Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl glaubt derweil nicht, "dass diese Trainerpersonalie dieses Spiel unbedingt so richtig tangiert", weil viele Nationalspieler noch bis Mitte der Woche unterwegs gewesen seien. Dem widerspricht Matthäus jedoch: "Jetzt ist auch ein neuer Konkurrenzkampf da, die Karten werden unter Thomas Tuchel neu gemischt."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Matthäus: Sané und Gnabry werden sich besonders bemühen

Vor allem zwei Münchner Profis dürften sich nun verstärkt ins Zeug legen, glaubt der frühere Bayern-Kapitän Matthäus. "Es geht nicht um einzelne Spieler, aber natürlich gab es auch beim FC Bayern einige Spieler, die mit Julian Nagelsmann vielleicht nicht so klargekommen sind. Ich denke da an Leroy Sané und Serge Gnabry, die nicht die Einsatzzeiten hatten, die sie sich gewünscht haben."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • insider am 31.03.2023 22:52 Uhr / Bewertung:

    Der Loddar ist wie ein Fähnchen im Wind. Mehr braucht man dazu nicht zu schreiben.

  • loewenhund am 31.03.2023 12:31 Uhr / Bewertung:

    ich hoffe das dortmund nicht wieder vorher schon die hosen voll hat wie bei jedem spiel gegen die bayern in den letzten jahren

  • Südstern7 am 31.03.2023 07:06 Uhr / Bewertung:

    " "Mit Tuchel kommt ein Trainer, der auch eine Dortmund-Vergangenheit hat und den Verein kennt."

    Unsinn! Tuchel kennt vermutlich den Zeugwart und den Busfahrer der Mannschaft. Mehr aber auch nicht. Unter Terzic wird anders gespielt mit anderen Akteuren. Tuchel kennt ja noch nicht mal seine eigenen Spieler.

    In einem anderen Bericht meint Matthäus er sei überzeugt, dass Bayern gewinnt. Begründung: Weil das immer so ist! Aha !!! Vielleicht sollte sich der Lothar mal mit den Formkurven der beiden Teams in den letzten Wochen beschäftigen und sich nicht auf Allgemeinplätze berufen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.