FC Bayern-Star Leon Goretzka zahlt es seinen Kritikern heim – Coach-Kompany: "Er wird wichtig sein"

Diese Fahrt beim FC Bayern war wilder als der kommende Ritt auf dem Oktoberfest. Durchgeschüttelt, kopfüber gestanden und ein bisschen Rummel-Boxen war für Leon Goretzka auch dabei.
Autorenprofilbild Christoph Streicher
Christoph Streicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fäuste hoch und kämpfen: Leon Goretzka mit außergewöhnlichem Torjubel.
Fäuste hoch und kämpfen: Leon Goretzka mit außergewöhnlichem Torjubel. © IMAGO

München - Manchmal enden auch beim FC Bayern Champions-League-Abende mit der Extraportion Kitsch. Die Bayern-Fans knipsten kurz vor Schluss schon die große Anzeigetafel mit dem außergewöhnlichen Spielstand als Schnappschuss für die Ewigkeit. 

Da setzte Leon Goretzka noch das Happy End mit seinem Treffer obendrauf. "Leistungssport ist hart", sagte Max Eberl vor dem Anpfiff bei DAZN – und manchmal eben auch kitschig süß.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC-Bayern-Fans feiern Leon Goretzka lautstark an

Goretzka, der gegen Zagreb in der 81. Minute eingewechselt wurde, setzte beim Torspektakel in der Allianz Arena den Schlusspunkt. Der erste Gratulant nach dem Power-Kopfball, der am Ende das 9:2 markierte, war Harry Kane. Große Freude strahlte Goretzka nach seinem Treffer bis dato nicht aus. Ein kurzer Blick in die Südkurve war das Höchste der Gefühle. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Fans feierten den Bayern-Star besonders laut, nachdem er von Kompany bisher kaum berücksichtigt  wurde. Lediglich im Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg durfte Goretzka für ein paar Minuten aufs Feld. Gegen Ulm (4:0) im DFB-Pokal und beim 6:1-Erfolg am vergangenen Samstag in Kiel wurde der 29-Jährige gar aus dem Kader gestrichen.

"Talahon-Boxer" – Pavlovic mit einer besonderen Ansage an Goretzka

Ein Grinsen erschien am Dienstagabend nun erst auf Goretzkas Gesicht, als sein Kollege Aleksandar Pavlovic zum Gratulieren und zu einer Art Schattenboxen ansetzte. Es sah nach der Ansage "Fäuste hoch und kämpfen" aus. War am Ende aber nur ein Internet-Trend, wie Pavlovic in den Katakomben verriet: "Das war ein Insider. Es gibt auf TikTok diese Talahon, da boxen die auch so."

Auf der Tribüne jubelten auch die Bayern-Verantwortlichen – allerdings nicht nach einem Internet-Trend. "Es gibt da momentan kein großes Gespräch. Es ist von Anfang an ganz klar gesagt worden, es kann schwer werden. Trotzdem ist Leon geblieben und damit ist Leon auch ein komplettes Mitglied dieses Kaders", sagte Eberl vor dem Spiel zur Situation.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kompany über Goretzka: "Er macht das gut"

Als diesen Teil sieht ihn auch sein Trainer Vincent Kompany. "Es gibt keine Möglichkeit, in die Mannschaft zu kommen, wenn man nicht alles dafür tut. Er macht das gut", so seine lobenden Worte im DAZN-Interview, während im Hintergrund die Bayern-Fans Gesänge für Goretzka anstimmten, der noch am Auslaufen war.

Ob der Mittelfeldspieler ein Verlierer der Saison sei? "Nein, überhaupt nicht. Wenn eine Mannschaft gewinnt, gibt es keine Verlierer. Niemals", wird der Bayern-Coach deutlich und ergänzte: "Ich bin pro Spieler. Ich bin nicht gegen irgendwelche Spieler. Es ist nie gut, wenn man nicht spielt, man muss immer dran glauben. Und er ist wichtig für uns, er wird wichtig sein, er wird geliebt in der Mannschaft."

Mit diesem Glauben könnte demnächst vielleicht die ein oder andere Spielminute mehr für Goretzka folgen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 20.09.2024 10:47 Uhr / Bewertung:

    Vielen Dank, dass du auf meinen Kommentar eingegangen bist. Der Trainer kann nur 11 Leute aufstellen und muss auf der Bank entsprechend nach Mannschaftsteilen bestücken. Im Moment sind alle Mittelfelfdspieler an Bord, da müssen wohl Trainingsleistingen entscheiden und natürlich auch die Perspektiven. MOBBING ist also Unsinn, denn Laimer fällt ja im Moment auch durchs Raster. Selbst Palhinha kommt am Duo Kmmich/Pavlovic nicht vorbei. Aber das wird sich schnell ändern, wenn die ersten Blessuren den Kader befallen. In 2 bis 3 Wochen spielt Goretzka, da gehe ich jede Wette. Und dann werden andere Akteure im Blätterwald auftauchen. Vielleicht wieder Müller oder Sané. Ich tippe auf Tel als Protagonist.

    Dem Trainer Mobbing zu unterstellen - ist Mobbing.

  • Senf am 19.09.2024 15:16 Uhr / Bewertung:

    Goretzka wird nicht wichtig werden, er ist es bereits schon. Um dies zu erkennen bedarf es keines Tores in der 90-zigsten Minute, auch wenn sein Erfolg bestimmt viele Fußballfans besonders gefreut hat. Nein, was Leon Goretzka im Moment seitens des FCB erfährt, ist pures Mobbing. Und der Initiator ist der Herr Sportvorstand, der sein Kosteneinsparungsziel nicht erreicht und Angst um die letzte halbe Million hat, die er infolge der Zielerfüllung nicht ausgezahlt bekommt. Ist das schäbig? Ja es ist schäbig und zwar auch besonders vor dem Hintergrund des weinerlichen Abschieds des Herrn aus Mönchengladbach.

  • Perlacher am 19.09.2024 02:10 Uhr / Bewertung:

    Ich habe bis jetzt noch nicht verstanden, warum man beim FCB den Spieler Leon Goretzka ohne jegliche Begründung unbedingt verkaufen will! Wenn man ihn dann doch noch erfolgreich vertrieben und verkauft hat, und sich mehrere Stammspieler verletzen, schaut man dann beim FCB mit dem Ofenrohr ins Gebirge!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.