FC Bayern: Kurios! Warum Davies nicht beim Lewandowski-Spalier dabei sein durfte

Freiburg - Er hat es tatsächlich geschafft: Robert Lewandowski hat mit seinem verwandelten Foulelfmeter beim Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg (2:2) sein 40. Bundesligator in dieser Saison erzielt und damit den lange für unerreichbar gehaltenen Uralt-Rekord von Gerd Müller aus der Saison 1971/72 eingestellt.
Auch seinen Teamkollegen war das historische Ausmaß des Treffers bewusst. Nachdem Lewandowski zunächst ein T-Shirt unter seinem Trikot mit dem Konterfei Müllers präsentierte, bildete die Mannschaft vor der Trainerbank ein Spalier und bejubelte den Weltfußballer.
Während Lewandowski-Spalier: Davies bleibt hinter der Mittellinie
Alphonso Davies fehlte dabei allerdings. Während das Team den Torjäger feierte, hielt sich der kanadische Flügelflitzer als einziger Bayern-Spieler noch immer in der Hälfte der Freiburger auf.
Der Grund dafür dürfte ein relativ schlichter gewesen sein: Da sich die komplette Mannschaft der Münchner inklusive Torhüter Alexander Nübel vor der Trainerbank aufhielt, war die Hälfte der Bayern beinahe komplett verwaist. Wenn auch noch Davies die Mittellinie überquert hätte, dann hätten die Freiburger den Anstoß ausführen dürfen und wären komplett alleine aufs leere Tor zugelaufen. Eine Szene, die ebenso wie Lewandowskis Rekord in die Bundesliga-Geschichtsbücher eingegangen wäre.