FC-Bayern-Kantersieg gegen Rottach-Egern: 27 Gründe zum Jubeln – und zwei, die Sorgen bereiten

Der FC Bayern gewinnt das erste Testspiel der Sommervorbereitung gegen den FC Rottach-Egern deutlich mit 27:0. Die ersten kleinen Signale konnte man erkennen.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
42 waren es nicht, aber 27: Der FC Bayern um Jamal Musiala, Mathys Tel und Serge Gnabry (v.l.) besiegt Rottach-Egern im Test mit 27:0.
42 waren es nicht, aber 27: Der FC Bayern um Jamal Musiala, Mathys Tel und Serge Gnabry (v.l.) besiegt Rottach-Egern im Test mit 27:0. © David Inderlied/dpa

München – Die Bayern schossen sich beim 27:0-Kantersieg (!) gegen den FC Rottach-Egern aus der Kreisklasse warm – und der neue Abwehr-Star radelte nebenan im Fitnesszelt: Seit Dienstagnachmittag ist Kim Min-jae offiziell ein Bayern-Spieler, der Südkoreaner kam noch vor seiner Ankunft am Teamhotel auf dem Sportplatz in Rottach-Egern vorbei, um den neuen Mannschaftskollegen Servus zu sagen.

Und er begann auch sofort mit dem Konditionstraining, so will Coach Thomas Tuchel das sehen. Der sportliche Wert dieses Tests vor den Augen von Uli Hoeneß  war natürlich überschaubar.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Testspiel gegen den FC Rottach-Egern: Yann Sommer und Alexander Nübel nicht im Kader

Kleine Signale konnte man aber erkennen. So standen die wechselwilligen Torhüter Yann Sommer (34) und Alexander Nübel (26) gar nicht mehr im Kader – wohl deshalb, um keine Verletzung zu riskieren.

Joshua Kimmich spielte mit Neuzugang Konrad Laimer auf der Doppelsechs, Leon Goretzka saß zunächst draußen. Vorne stürmte von Beginn an Mathys Tel anstelle von Sadio Mané (31).  

Zu seiner ersten Trainingseinheit ging es für Neuzugang Kim Min-jae aufs Fahrrad-Ergometer.
Zu seiner ersten Trainingseinheit ging es für Neuzugang Kim Min-jae aufs Fahrrad-Ergometer. © IMAGO / MIS

Nach Testspiel-Sieg des FC Bayern: Eric Maxim Choupo-Moting und Mathys Tel angeschlagen

Am Ende gab es 27 Gründe zum Jubeln – und zwei, die Sorgen bereiten: Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting musste nach einem Zusammenprall mit dem gegnerischen Torwart mit Knieproblemen vom Feld, Tel hatte danach Probleme mit der Schulter.

Die Münchner, die ihre letzten beiden Partien gegen Rottach-Egern 20:2 und 23:0 gewonnen hatten, bereiten sich noch bis Donnerstagmittag am Tegernsee auf die neue Saison vor. Und ab sofort ist auch Abwehrkante Kim voll dabei. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • muc_original_nicht_Plagiat! am 18.07.2023 22:33 Uhr / Bewertung:

    Was hat dieser Test gezeigt?
    1. Laimer könnte ein Game-Changer werden
    2. die Formation (nicht in Hinblick auf Einzelspieler, sondern aus der Sicht eines Kollektivs) der 1.Hälfte war um mind. 1 Klasse besser, als die Formation der 2.Hälfte
    3. Mané hat ein massives Problem. Thema: Selbstwahrnehmung und Wirklichkeit Klar, Torchancen können vergeben werden - aber was er heute hat liegenlassen, selbst erahnen, wie groß seine mentalen Probleme sein müssen. Ich denke, es ist Zeit, sich von ihm zu verabschieden.
    Auf eine Präsentation seiner ehemaligen Klasse und Qualität(die er schon seit Monaten nicht mehr zeigt/erreicht) zu warten, wäre sinnlos, und in Hinblick auf "Ruhe" im Team kontraproduktiv.
    4. Die Einstellung vereinzelter Spieler zu diesem heutigen Kick ließ zu wünschen übrig - das könnte/sollte zu einem sehr frühzeitigen Durchgreifen seitens Tuchel und der Vereinsführung führen. (auch dahingehend war u.a. der Mané-Auftritt alarmierend)
    5. wird Goretzka jemals wieder der Alte?

  • Südstern7 am 19.07.2023 16:50 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von muc_original_nicht_Plagiat!

    "Was hat dieser Test gezeigt?"

    Der Test hat gezeigt, dass Rottach-Egern besser wurde, als man nicht nur Statist war sondern auch mal Zweikämpfe führen wollte. Da durften am Anfang auch noch einige Herren mit Bäuchlein ran und die freuten sich wie Bolle ein bisserl mitlaufen zu dürfen. Was ich eigentlich sagen will ist, dass dieser Test im Grunde nichts gezeigt hat.

    Natürlich waren in der ersten Halbzeit Musiala, Gnabry, Tel und Sané deutlich flüssiger am Werk als später Choupo, Coman und andere, aber wie schon gesagt: Die Freizeitspieler starrten in der ersten Halbzeit vor Ehrfurcht und vermutlich hat ihr Trainer in der Halbzeit einiges zu sagen gehabt. Also bitte keine Schlüsse aus den beiden Halbzeiten ziehen. Das war eine Trainingseinheit mit Sparringspartner vor Publikum.

    "Die Einstellung vereinzelter Spieler zu diesem heutigen Kick ließ zu wünschen übrig"

    Aber das ist doch normal. Wenn der Gegner so gar keine Chance hat, dann darf man am Ende etwas gnädiger machen.

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 19.07.2023 19:37 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    sehe ich anders, habe es fachlich analysiert - wir kommen nicht zusammen.
    ist ab er auch egal, dazu ist es ja ein Forum unterschiedlicher Meinungen.

    Meine Wertung entstammt nicht irgendwelchen oberflächlichen Gesetzmäßigkeiten oder Allgemeinplätzen, sondern einer Beurteilung von details, Körtpersprache, Psachologie und anderen Faktoren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.