FC Bayern in Ingolstadt: Wiedersehen der Österreicher Alaba und Suttner

München - Markus Suttner vom FC Ingolstadt hat in der laufenden Saison mehr Freistöße verwandelt als jeder andere Bundesliga-Spieler. Und wenn es am Samstag (15.30 Uhr Sky und im AZ-Liveticker) gegen den FC Bayern geht, trifft er auf einen guten alten Bekannten: David Alaba.
Mit dem Bayern-Profi spielte der 29-Jährige 2007 bei Austria Wien zusammen, auch in der österreichischen Nationalelf hatten die beide gemeinsame Einsätze. Und auch Alaba fährt voll auf Freistöße ab - vier seiner letzten fünf Bundesliga-Treffer erzielte er mit direkten Freistößen.
Lesen Sie hier: Bayern-Probleme - die Chaos-Theorie
Seinen Treffer mit der linken Innenseite aus 19 Metern an den Innenpfosten beim 2:1 in Bremen feierte er via Twitter mit der Message "Alabooooooom + 3 important points". Aus halbrechter Position kurz vor dem Strafraum - das ist Alabas Position. Sein letztes Bundesliga-Tor hatte der 24-Jährige im April 2016 beim 3:1 der Bayern in Stuttgart erzielt.
Markus Suttner will gegen den Branchenführer aus München seine aktuelle Form unter Beweis stellen und seinen "positiven Trend" fortsetzen. "Jede Mannschaft hat eine Mauer, und über die Mauer muss ich drüber schießen - egal, wie der Gegner heißt. Daran ändert sich selbst gegen die Bayern nichts", wird der Linksverteidiger in der Sport Bild zitiert. Drei Freistöße hat er bis dato in dieser Spielzeit direkt verwandelt.
Lesen Sie hier: Wer beerbt Philipp Lahm?
Wenn es gegen die Bayern geht, freut sich Suttner ganz besonders auf das Duell mit Landsmann Alaba. Und er lobt seinen Ex-Teamkollegen von Austria Wien in höchsten Tönen: "Heute ist David für mich einer der besten Linksverteidiger der Welt, unter anderem ist sein Stellungsspiel überragend. Das nächste Tor darf sich David für das übernächste Spiel aufheben."