FC Bayern in der Einzelkritik: Drei Mal die Fünf und viele Vieren für schwache Münchner

Von der Souveränität der Münchner zu Saisonbeginn ist auch in der Champions League gegen Ajax Amsterdam kaum was zu sehen. Einzig Manuel Neuer überzeugt, Jerome Boateng und Thomas Müller erwischen einen richtig schlechten Tag - die Einzelkritik zum FC Bayern.
von  Patrick Strasser
MANUEL NEUER, NOTE 2: Der Nationaltorhüter mit erster Prüfung nach Ziyechs Schuss (22.), lenkte die Kugel zur Ecke. Ohne Chance, einzugreifen beim platzierten Flachschuss zum 1:1. Tolle Parade kurz vor der Pause bei Ziyechs Hammer und in der Nachspielzeit als er Schönes Freistoß an die Latte lenkte. Bester Mann.
MANUEL NEUER, NOTE 2: Der Nationaltorhüter mit erster Prüfung nach Ziyechs Schuss (22.), lenkte die Kugel zur Ecke. Ohne Chance, einzugreifen beim platzierten Flachschuss zum 1:1. Tolle Parade kurz vor der Pause bei Ziyechs Hammer und in der Nachspielzeit als er Schönes Freistoß an die Latte lenkte. Bester Mann. © imago/Sven Simon

München - Arjen Robben war nach dem 1:1 gegen seine Landsleute von Ajax Amsterdam mächtig bedient. Dabei blieb auch der 34-jährige Routinier gegen die Niederländer im zweiten Gruppenspiel der Champions League weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.

Manuel Neuer verhindert die Niederlage

Noch deutlich dürftiger fielen die Leistungen der Herren Jerome Boateng, Thomas Müller und Robert Lewandowski aus. Einzig Keeper Manuel Neuer war es am Schluss zu verdanken, dass die Bayern nicht als Verlierer vom Platz gingen - was sich in seiner AZ-Note niederschlug.

Klicken Sie sich oben in der Fotostrecke durch die Einzelkritik zum FC Bayern!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.