FC Bayern in der Champions League: Niko Kovac beruft mehrere Youngster

Der FC Bayern hat den Kader für die neue Champions-League-Saison bekannt gegeben. Mit dabei sind auch etliche Youngster und Talente, die nun auf einen Einsatz in der Königsklasse hoffen dürfen.
Michael Schleicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nummer 33: Lars Lukas Mai (Innenverteidigung)
Rauchensteiner/Augenklick Nummer 33: Lars Lukas Mai (Innenverteidigung)

München - Niko Kovac, Trainer des FC Bayern, möchte die Nachwuchsspieler langsam an die Profi-Mannschaft heranführen – das ist in seiner erst zweimonatigen Amtszeit bereits deutlich geworden. Zu beobachten: Auf der USA-Reise und bei verschiedenen Testspielen kamen immer wieder Talente aus der zweiten Mannschaft zum Einsatz.

Wooyeong Jeong und Paull Will dabei

Für einige bleibt es nun möglicherweise nicht nur bei Testspielen, denn der Kroate hat mehrere Youngster in den Kader für die neue Champions-League-Saison berufen. So dürfen unter anderem Wooyeong Jeong oder Paul Will auf einen Einsatz in der Königsklasse hoffen.

Daneben nominierte Kovac auch Lars Lukas Mai, der schon häufiger im Profikader stand.

Nummer 33: Lars Lukas Mai (Innenverteidigung)
Nummer 33: Lars Lukas Mai (Innenverteidigung) © Rauchensteiner/Augenklick

FC Bayern: Zahlreiche Talente auf der B-Liste

Zusätzlich hat Kovac etliche junge Spieler auf die sogenannte B-Liste gesetzt. Die Klubs dürfen während der Saison eine unbegrenzte Anzahl von Spieler in diese Liste eintragen – vor jedem Spieltag in der Champions League kann diese dann neu zusammengestellt werden.

Die UEFA erklärt das Prozedere folgendermaßen: "Ein Spieler darf auf der Liste B geführt werden, wenn er am oder nach dem 1. Januar 1995 geboren wurde und zwischen seinem 15. Geburtstag und dem Zeitpunkt seiner Registrierung bei der UEFA während zwei aufeinander folgenden Jahren für den betreffenden Verein spielberechtigt war."  Auf der B-Liste stehen zum Beispiel Maxime Awoudja (Lesen Sie hier: Bubi und Neu-Profi Awoudja mit Traumtor), Jonathan Meier, Maximilian Franzke und Franck Evina.

Ansonsten gibt es keine Überraschungen - Kovac setzt freilich größtenteils auf die Superstars. Insgesamt hat der Trainer 32 Spieler nominiert, von denen er pro Partie 18 auswählen darf. Auch nach der Nominierung des CL-Kaders wird wieder einmal deutlich: Kovac baut auf die Jugend und will diese schnellstmöglich ins bayerische Star-Ensemble integrieren.

Prost! Bayern-Stars posieren in Lederhosen und Janker


FC Bayern in der Champions League: Der Kader

Tor: Manuel Neuer, Sven Ulreich, Christian Früchtl*, Ron-Thorben Hoffmann*

Abwehr: Niklas Süle, Mats Hummels, Rafinha, Jérôme Boateng, David Alaba, Maxime Awoudja*, Lars Lukas Mai

Mittelfeld: Thiago, Franck Ribéry, Javi Martínez, Arjen Robben, James Rodríguez, Leon Goretzka, Wooyeong Jeong, Serge Gnabry, Jonathan Meier*, Corentin Tolisso, Paul Will, Kingsley Coman, Joshua Kimmich, Oliver Batista Meier*, Renato Sanches, Meritan Shabani*, Maximilian Franzke*

Stürmer: Sandro Wagner, Robert Lewandowski, Thomas Müller, Franck Evina*

* = Spieler auf der B-Liste

Talenteschau: Die kommende Bayern-Generation in den USA

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.