FC Bayern im DFB-Team: Zwei Zweier für die Bayern, Mats Hummels glücklos

Mats Hummels versaut sich gegen Frankreich mit nur einem Zweikampf die gute Note. Zwei Youngster des FC Bayern überzeugen dagegen für die deutsche Nationalmannschaft. Die Einzelkritik zum DFB-Team. 
von  Patrick Strasser
Szene des Spiels: Mats Hummels (li.) bringt Blaise Matuidi zu Fall.
Szene des Spiels: Mats Hummels (li.) bringt Blaise Matuidi zu Fall. © imago/Jan Huebner

Paris - Ein Punkt und 1:5-Tore aus drei Spielen - das ist die bittere Bilanz der deutschen Nationalmannschaft nach dem 1:2 in Frankreich in der Nations League. Diesmal gibt Bundestrainer Joachim Löw einem stark verjüngten Team die Chance, lässt etwa Thomas Müller auf der Bank.

Ein Kollege des FC Bayern, Serge Gnabry, weiß zu überzeugen, nachdem er überraschend in die Startelf rückt. Auch Mats Hummels liefert lange ein gutes Spiel, bis zu einem verhängnisvollen Fehler. Die Bayern und das DFB-Team in der Einzelkritik:

Manuel Neuer bei Gegentoren chancenlos

MANUEL NEUER, NOTE 3: Von Kritikern angezählt, im Verteidigungsmodus. Zunächst überraschend beschäftigungslos, dann mit starker Parade im Eins-gegen-Eins bei Mbappés Schuss (52.). Beim Kopfball von Griezmann ins lange Eck machtlos sowie beim Elfmeter chancenlos.

MATTHIAS GINTER, NOTE 3: Nach der WM zum vierten Mal in der Startelf. Nahm Griezmann weitestgehend aus dem Spiel, bis zu dessen Kopfball zum 1:1. Ansonsten sehr ordentlich.

NIKLAS SÜLE, NOTE 2: Gab für den verletzten Boateng den Boss der variablen Dreier- bzw. Fünferkette. Machte das supercool und als wäre es gegen die Franzosen der einfachste Job der Welt. Bravo!

Szene des Spiels: Mats Hummels (li.) bringt Blaise Matuidi zu Fall.
Szene des Spiels: Mats Hummels (li.) bringt Blaise Matuidi zu Fall. © imago/Jan Huebner

MATS HUMMELS, NOTE 3: Gleich zu Beginn einmal von Mbappé übersprintet, aber ansonsten voll auf der Höhe. Total engagiert, biss sich rein. Immer zur Stelle - bis auf das Foul, das zum Foulelfmeter für Frankreich führte.

THILO KEHRER, NOTE 4: Startelf-Debüt. Ob es ein Geschenk für den PSG-Neuling war? Spielte rechts in der Fünferkette, agierte nach hinten solide, nach vorne oft zu zaghaft. Setzte Hernandez bei der Flanke vor dem 1:1 nicht (genügend) unter Druck.

Joshua Kimmich zuweilen übereifrig

NICO SCHULZ, NOTE 3: Zweiter Einsatz und dann sprintete hin und wieder Mbappé auf ihn zu. Passable Pässe über Außen, gute Balleroberungen hinten. Deutlich besser als Hector.

JOSHUA KIMMICH, NOTE 3: Lief als Sechser-Derwisch ständig die Gegner an, sehr fleißig, zuweilen übereifrig. Mit scharfen Pässen in die Spitze und sehr hoher Zweikampf-Frequenz. Viel gefoult, der Immerspieler, der in 33 der letzten 34 Länderspiele auf dem Platz stand.

TONI KROOS, NOTE 3: Der "Elder Statesman" im Mittelfeld. Blieb cool beim Elfmeter, sein 14. DFB-Tor im 90. Länderspiel. Engagierter und zielstrebiger in seiner Führungsrolle als in Holland.

Szene des Spiels: Mats Hummels (li.) bringt Blaise Matuidi zu Fall.
Szene des Spiels: Mats Hummels (li.) bringt Blaise Matuidi zu Fall. © imago/DeFodi

Serge Gnabry mit bemerkenswertem Spiel

SERGE GNABRY, NOTE 2: Drittes Länderspiel für den Neu-Bayern. Machte mal in San Marino drei Tore. In Paris mit bemerkenswerten Läufen und Tempodribblings und einem satten Linkschuss (67.).

LEROY SANÉ, NOTE 3: Von vielen gefordert, nun mit der Chance von Beginn an. 15. Länderspiel, noch ohne Tor. Tolle Ansätze, gute Bewegungen, aber ohne zwingenden Abschluss. Baute aber ab.

TIMO WERNER, NOTE 4: Diesmal überraschend als Rechtsaußen, rochierte aber viel. Nicht so torgefährlich wie seine beiden Mitangreifer. JULIAN DRAXLER, NOTE: Kam in der 75. Minute für Sané. Heimspiel für den PSG-Star.

JULIAN DRAXLER, JULIAN BRANDT und THOMAS MÜLLER kamen zu spät für eine Bewertung.

Lesen Sie auch: Bericht: Cristiano Ronaldo lockt James zu Juventus Turin

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.