FC Bayern: Cristiano Ronaldo soll James Rodríguez zu Juventus Turin locken

Zieht es James Rodríguez im Winter weg vom FC Bayern? Ein ehemaliger Weggefährte lockt ihn angeblich zu Juventus Turin. 
AZ/Markus Bosch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spielten gemeinsam für Real Madrid: Cristiano Ronaldo (li.) von Juventus Turin und James vom FC Bayern.
imago/Jan Huebner Spielten gemeinsam für Real Madrid: Cristiano Ronaldo (li.) von Juventus Turin und James vom FC Bayern.

München - Wie geht es mit James Rodríguez und dem FC Bayern weiter?

Der Kolumbianer ist von Real Madrid ausgeliehen und kann bis zum Sommer per Kaufoption in Höhe von 39 Millionen Euro fest verpflichtet werden - heißt es. Allerdings kommt der Südamerikaner offenbar nicht mit Bayern-Trainer Niko Kovac klar. 

James beim FC Bayern unzufrieden?

Zuletzt hatten Gerüchte die Runde gemacht, dass sich die prominente Leihgabe von Real Madrid von Kovac nicht genügend berücksichtigt sieht. Der 27-Jährige soll in der Kabine einen Wutanfall gehabt haben, als der Trainer gerade nicht da war. Er kritisierte der "Sport Bild" zufolge Kovac ("Wir sind hier nicht in Frankfurt") angeblich wegen dessen Umgang mit den Stars. Er wolle dem Coach klar machen, dass er den Verein verlassen möchte, hieß es in dem Bericht.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Die jüngste Entwicklung: Nun soll ein ehemaliger Weggefährte versuchen, James aus München wegzulocken: der fünffache Weltfußballer Cristiano Ronaldo.

Wie der italienische Radiosender "Rai Sport" berichtet, soll sich Ronaldo für eine Verpflichtung des Kolumbianers im Winter bei den Bossen von Juventus Turin stark gemacht haben. Das Duo gewann einst mit Real Madrid ein Mal die spanische Meisterschaft und holte zwei Mal die Champions League zusammen bei den Königlichen.

Juventus soll 70 Millionen Euro bieten

James sei angeblich Ronaldos Lieblingsvorbereiter, heißt es im italienischen Medienbericht.

Juventus soll demnach weiter bereit dazu sein, 70 Millionen Euro an den FC Bayern zu zahlen. Der gemeinsame Ausrüster Adidas solle ferner im Werben um James als Vermittler auftreten. 

Der Hoeneß-Plan: Die AZ checkt die potenziellen Müllers

Aber lassen die Münchner den Kolumbianer wirklich ziehen?

In der vergangenen Saison glänzte James noch mit acht Toren und 13 Vorlagen und war einer der gefeierten Stars des Rekordmeisters. Spätestens, sollte sich seine aktuelle Leistungsdelle wieder legen und er wieder zum unverzichtbaren Bestandteil werden, dürften die Bayern-Bosse kaum auf ihre Kaufoption verzichten - und ihn nach Italien ziehen lassen.

Lesen Sie hier: Warum der FC Bayern für Zinedine Zidane nicht in Frage kommt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.