FC Bayern: Hoeneß will verlängern - Heynckes reagiert irritiert
Gladbach/München - "Das halte ich für möglich, da ist nichts ausgeschlossen!" Mit diesem Satz sorgte Uli Hoeneß am Freitagabend bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern für einen Raunen. Der Präsident des Rekordmeisters sprach darüber, dass er sich durchaus vorstellen könne, dass Jupp Heynckes - entgegen aller Bekundungen zuvor - über den Sommer hinaus Trainer der Bayern bleibt.
Heynckes reagiert verwundert
Der 72-jährige Rheinländer reagierte kaum 24 Stunden später in seiner Heimat irritiert über die Aussagen von Hoeneß. Der FC Bayern hatte gerade das Topspiel der Bundesliga am Samstagabend 1:2 in Gladbach verloren. Jenem Klub also, für den Heynckes einst zwölf Jahre selber spielte.
"Ich weiß nicht, was Uli bewegt hat, sowas zu sagen. Wir haben eine klare Vereinbarung, und die geht bis zum 30. Juni. Das ist eine ganz klare Vereinbarung und ich möchte mich jetzt nicht jede Woche hinstellen", meinte Heynckes in Gladbach regelrecht echauffiert im Gespräch mit Sky.
Heynckes: Hoeneß war sicher emotional
Er sei gerade mal sieben, acht Wochen da, sagte Heynckes weiter. "Wir arbeiten jetzt erstmal. Aber die Vereinbarung ist ganz klar, da gibt es auch nichts zu rütteln." Der frühere Spieler, zum vierten Mal Trainer des FC Bayern, hatte dann jedoch doch noch selbst eine Erklärung dafür, warum Hoeneß diesen Vorstoß gewagt haben könnte.
"Das war in der Generalversammlung, da ist man emotional, und das war er sicher", sagte der einstige Bundesligaspieler - noch immer echauffiert, weil Sky-Reporter Patrick Wasserziehr weiter nachhakte. Der Journalist beließ es dann auch dabei. Doch in der Säbener Straße in München werden sie nach diesem Wochenende sicher Redebedarf haben.
Lesen Sie auch: Warum Hoeneß einen Wagner-Transfer für schwierig hält
Einzelkritik: Die Bayern beim 1:2 gegen Gladbach
- Themen:
- FC Bayern München
- Jupp Heynckes
- Uli Hoeneß