Einzelkritik FC Bayern gegen Gladbach: Die Noten

Die Serie ist gerisssen: Nach neun Siegen in Folge seit der Rückkehr von Jupp Heynckes verliert der FC Bayern München bei Borussia Mönchengladbach. Welche Noten es dafür gab - die Spieler in der Einzelkritik.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sven Ulreich: Note 4. Erst beschäftigungs- und dann machtlos beim Elfmeter von Hazard, als der Bayern-Torhüter die Ecke ahnte und noch mit den Fingern dran war. Beim zweiten Tor machtlos, weil er nach dem Cross-Ball von seiner Abwehr allein gelassen wurde.
imago/siwe 14 Sven Ulreich: Note 4. Erst beschäftigungs- und dann machtlos beim Elfmeter von Hazard, als der Bayern-Torhüter die Ecke ahnte und noch mit den Fingern dran war. Beim zweiten Tor machtlos, weil er nach dem Cross-Ball von seiner Abwehr allein gelassen wurde.
Joshua Kimmich: Note 3. Begann früh mit seinen impulsiven Vorstößen aus der Abwehr bis in den gegnerischen Strafraum. Krempelte nach dem Rückstand die Ärmel hoch, stemmte sich gegen die Niederlage. Trat die Standards von rechts, eine Flanke beförderte Vestergaard beinahe ins eigene Tor.
imago/Huebner 14 Joshua Kimmich: Note 3. Begann früh mit seinen impulsiven Vorstößen aus der Abwehr bis in den gegnerischen Strafraum. Krempelte nach dem Rückstand die Ärmel hoch, stemmte sich gegen die Niederlage. Trat die Standards von rechts, eine Flanke beförderte Vestergaard beinahe ins eigene Tor.
Niklas Süle: Note 4. Ein kurzer Wackler zu Beginn, rutschte einige Male aus. Fand ins Spiel, wirkte stabil, leistete sich jedoch ein Handspiel, das zum Elfmeter und damit zum Rückstand führte. Unglücklicher Abend für den zuvor so konstant gut verteidigenden Neuzugang.
imago/Eibner 14 Niklas Süle: Note 4. Ein kurzer Wackler zu Beginn, rutschte einige Male aus. Fand ins Spiel, wirkte stabil, leistete sich jedoch ein Handspiel, das zum Elfmeter und damit zum Rückstand führte. Unglücklicher Abend für den zuvor so konstant gut verteidigenden Neuzugang.
Mats Hummels: Note 4. Machte bei Anderlecht nur die Schlussminuten mit, in Gladbach wollte der Abwehrchef beweisen, dass er in den wichtigen Spielen präsent ist. Nach dem Rückstand sehr offensiv, doch seine Kopfbälle hatten zu wenig Wucht und Präzision. Glück, dass sein Halten gegen Raffael nicht geahndet wurde.
imago/ Team 2 14 Mats Hummels: Note 4. Machte bei Anderlecht nur die Schlussminuten mit, in Gladbach wollte der Abwehrchef beweisen, dass er in den wichtigen Spielen präsent ist. Nach dem Rückstand sehr offensiv, doch seine Kopfbälle hatten zu wenig Wucht und Präzision. Glück, dass sein Halten gegen Raffael nicht geahndet wurde.
Juan Bernat: Note 3. Nach seiner Pause in Brüssel machte der Spanier sein zweites Saisonspiel. Der Linksverteidiger gleich mit einem dicken Fehlpass. Hatte dann aber starke Tacklings und damit Ballgewinne sowie Offensivpässe im Programm. Musste in der 45. Minute, kurz vor der Pause plötzlich runter. Erneut eine Muskelverletzung?
dpa 14 Juan Bernat: Note 3. Nach seiner Pause in Brüssel machte der Spanier sein zweites Saisonspiel. Der Linksverteidiger gleich mit einem dicken Fehlpass. Hatte dann aber starke Tacklings und damit Ballgewinne sowie Offensivpässe im Programm. Musste in der 45. Minute, kurz vor der Pause plötzlich runter. Erneut eine Muskelverletzung?
Javier Martinez: Note 4. Der baskische Turm vor der Abwehr war erstmals Bayern-Kapitän, zeigte mit resolutem Einsatz. Schonte sich nicht, andere auch nicht. Bekam einmal einen Ellbogen ab, weiter ging's. Wenn er mit nach vorne ging, rief das noch die meiste Gefahr hervor. Ständiger Antreiber, vorbildlicher Einsatz. In der Schlussphase mit zu vielen Ballverlusten.
imago/Huebner 14 Javier Martinez: Note 4. Der baskische Turm vor der Abwehr war erstmals Bayern-Kapitän, zeigte mit resolutem Einsatz. Schonte sich nicht, andere auch nicht. Bekam einmal einen Ellbogen ab, weiter ging's. Wenn er mit nach vorne ging, rief das noch die meiste Gefahr hervor. Ständiger Antreiber, vorbildlicher Einsatz. In der Schlussphase mit zu vielen Ballverlusten.
Arturo Vidal: Note 3. Ein intensiver Samstagabend für den „Irokesen“. Gegner anlaufen, eine wahre Zweikampf-Tirade führen. Machte Druck, schoss das glückliche 1:2 mit links und lief danach emotional richtig heiß. Senor Hitzkopf verursachte eine Mini-Rudelbildung. Nach Bernats Auswechslung kurzzeitig Linksverteidiger – mal was ganz anderes. Kehrte dann auf seine Position zurück.
dpa 14 Arturo Vidal: Note 3. Ein intensiver Samstagabend für den „Irokesen“. Gegner anlaufen, eine wahre Zweikampf-Tirade führen. Machte Druck, schoss das glückliche 1:2 mit links und lief danach emotional richtig heiß. Senor Hitzkopf verursachte eine Mini-Rudelbildung. Nach Bernats Auswechslung kurzzeitig Linksverteidiger – mal was ganz anderes. Kehrte dann auf seine Position zurück.
Sebastian Rudy: Note 5. Rund um den Mittelkreis ist sein Einsatzgebiet. Kombinierte und verteilte fleißig Bälle – wobei die Streuung doch recht groß war. Ganz passabler Fernschuss (29.), mehr Torgefahr war nicht. Insgesamt viel zu harmlos in seinem Spiel. In der Schlussphase verzichtbar, daher nahm ihn Heynckes nach 67 Minuten runter.
dpa 14 Sebastian Rudy: Note 5. Rund um den Mittelkreis ist sein Einsatzgebiet. Kombinierte und verteilte fleißig Bälle – wobei die Streuung doch recht groß war. Ganz passabler Fernschuss (29.), mehr Torgefahr war nicht. Insgesamt viel zu harmlos in seinem Spiel. In der Schlussphase verzichtbar, daher nahm ihn Heynckes nach 67 Minuten runter.
Correntin Tolisso: Note 5. Torgefährlich ist er, das bewies der Franzose auch in Anderlecht, als er den Siegtreffer machte. In Gladbach der Robben-Ersatz auf rechts. Vergab eine sehr gute Kopfballchance (14.). Sah Gelb nach Foul an Ginter. Verzettelte sich zu oft im Mittelfeld. Gegen Ende der Partie entschlossener und effektiver.
firo / Augenklick 14 Correntin Tolisso: Note 5. Torgefährlich ist er, das bewies der Franzose auch in Anderlecht, als er den Siegtreffer machte. In Gladbach der Robben-Ersatz auf rechts. Vergab eine sehr gute Kopfballchance (14.). Sah Gelb nach Foul an Ginter. Verzettelte sich zu oft im Mittelfeld. Gegen Ende der Partie entschlossener und effektiver.
James Rodriguez: Note 4. In Ermangelung an Flügelstürmern musste der Kolumbianer einen Linksaußen geben. Gute Freistoßflanken, ganz nette Ballbehandlung, aber kein nennenswerter Abschluss, keine echte Torgefahr. Auch Heynckes schien mit der Real-Leihgabe ganz und gar nicht zufrieden, nahm James, angeblich auch angeschlagen, zur Halbzeit runter.
imago/Huebner 14 James Rodriguez: Note 4. In Ermangelung an Flügelstürmern musste der Kolumbianer einen Linksaußen geben. Gute Freistoßflanken, ganz nette Ballbehandlung, aber kein nennenswerter Abschluss, keine echte Torgefahr. Auch Heynckes schien mit der Real-Leihgabe ganz und gar nicht zufrieden, nahm James, angeblich auch angeschlagen, zur Halbzeit runter.
Robert Lewandowski: Note 5. Ließ zunächst die Schultern hängen, ihm gefällt nicht, wie wenig er mit ins Offensivspiel eingebunden wurde. Dann mit ganz starke Ballbehandlung und Super-Move als er den die Kugel im Gewühl mit der Hacke an den Pfosten lenkte (41.). Nicht besonders zweikampfstark, konnte sich selten durchsetzen.
dpa 14 Robert Lewandowski: Note 5. Ließ zunächst die Schultern hängen, ihm gefällt nicht, wie wenig er mit ins Offensivspiel eingebunden wurde. Dann mit ganz starke Ballbehandlung und Super-Move als er den die Kugel im Gewühl mit der Hacke an den Pfosten lenkte (41.). Nicht besonders zweikampfstark, konnte sich selten durchsetzen.
Kingsley Coman: Note 2. Seit Donnerstag wieder im Training. Kaltstart für den Franzosen, der kurz vor der Pause Bernat ersetzte. Nach diversen Blessuren nicht wieder ganz auf der Höhe, dennoch mit einigen Durchbrüchen bei seinen Tempo-Dribblings. Sorgte für viel Torgefahr, kreierte Szenen. Pech mit einem Pfostenschuss (66.).
firo/Augenklick 14 Kingsley Coman: Note 2. Seit Donnerstag wieder im Training. Kaltstart für den Franzosen, der kurz vor der Pause Bernat ersetzte. Nach diversen Blessuren nicht wieder ganz auf der Höhe, dennoch mit einigen Durchbrüchen bei seinen Tempo-Dribblings. Sorgte für viel Torgefahr, kreierte Szenen. Pech mit einem Pfostenschuss (66.).
Marco Friedl: Note 3. Aufregende Tage für den 19-jährigen Österreicher. Am Mittwoch das Debüt bei den Profis, in der Champions League beim RSC Anderlecht. In Gladbach zur Pause eingewechselt, sollte die linke Abwehrseite zumachen. Spielte ganz ordentlich mit, passable Flanken.
imago/Eibner 14 Marco Friedl: Note 3. Aufregende Tage für den 19-jährigen Österreicher. Am Mittwoch das Debüt bei den Profis, in der Champions League beim RSC Anderlecht. In Gladbach zur Pause eingewechselt, sollte die linke Abwehrseite zumachen. Spielte ganz ordentlich mit, passable Flanken.
Kwasi Okyere Wriedt: Note 3. Der Regionalliga-Stürmer, bisher mit einem Einsatz bei den Profis im DFB-Pokal, kam als letzter Jupp-Joker. Spielte mutig, entschlossen. Behauptete Bälle, haute sich auch in der Defensive rein. Total engagiert bei seinem Bundesliga-Debüt.
imago/Lackovic 14 Kwasi Okyere Wriedt: Note 3. Der Regionalliga-Stürmer, bisher mit einem Einsatz bei den Profis im DFB-Pokal, kam als letzter Jupp-Joker. Spielte mutig, entschlossen. Behauptete Bälle, haute sich auch in der Defensive rein. Total engagiert bei seinem Bundesliga-Debüt.

Mönchengladbach -  Borussia Mönchengladbach hat die Siegesserie des deutschen Fußball-Meisters Bayern München beendet. Die Gladbacher setzten sich am Samstagabend im Klassiker gegen den Rekordchampion mit 2:1 (2:0) durch (der Liveticker zum Nachlesen). DIe Münchener hatten seit dem Amtsantritt ihres Trainers Jupp Heynckes in neun Pflichtspielen neun Mal gewonnen.

Thorgan Hazard (39.) per Elfmeter und Matthias Ginter (44.) erzielten vor der Pause die Treffer für die Borussia, die sich als Vierter vorerst vorne in der Bundesliga-Tabelle festsetzten. Das Tor von Arturo Vidal (74.) war zu wenig für die Gäste. Die Bayern blieben trotz der zweiten Saisonniederlage nach dem 13. Spieltag auf Platz eins.

Sehen Sie in der obenstehenden Bilderstrecke: Die Bayern in der Einzelkritik

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.