FC Bayern: Hoeneß-Forderung? Kovac stellt die Dinge klar

München - "Die Abwehrproblematik wird sich demnächst erledigen, wenn der Javi Martínez auf der Sechs spielt. Dann bekommen wir sowieso in Zukunft wenig Gegentore", hatte Uli Hoeneß vor dem Abflug zum Champions-League-Spiel in Piräus verkündet und sorgte damit für Aufsehen. Wusste der Bayern-Präsident schon mehr über die Planung von Trainer Niko Kovac nach der Süle-Verletzung? Oder konnte man diese Aussage sogar als Aufforderung an den Trainer verstehen?
"Der Trainer stellt die Mannschaft auf"
Kovac selbst betseht darauf, dass die Entscheidungsgewalt bei der Aufstellung des Teams alleine bei ihm liege. "Ich stelle die Mannschaft auf. Ich habe Javi in Augsburg gebracht und auch da haben wir zwei Gegentore bekommen. Das war einzig und allein die Entscheidung des Trainerteams", stellte der Trainer auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Piräus (Dienstag, ab 21 Uhr auf DAZN und im AZ-Liveticker) klar.
Kovac kann die Aufregung über die Hoeneß-Aussagen nicht ganz nachvollziehen: "Letzten Endes hat der Präsident ja niemanden gefordert. Ich stehe in engem Kontakt mit Uli Hoeneß und tausche mich regelmäßig mit ihm aus. Der Trainer stellt die Mannschaft auf, daran hat sich nichts geändert", so Kovac.
Lesen Sie auch: Schweinerei: Uli Hoeneß' nächste Medien-Schelte