FC Bayern: Große Triumphe und bittere Tränen
München - Oliver Kahns Schrei ging durch Mark und Bein. Tatort Mailand, 2001. Das Champions-League-Finale, Bayerns innere Revanche für die Schmach von Barcelona, das 1:2 gegen Manchester United zwei Jahre zuvor. Das Opfer: der FC Valencia. Der Plot: Drama pur, Elfmeterschießen, fünf Versager, ein Sieger – die Bayern! Weil Kahn drei Elfmeter hielt, zum Helden aufstieg.
Lesen Sie hier: Real-Trainer Ancelotti will "Münchner Fluch" brechen
Und den Champions-League-Pokal wieder nach München holte – 25 Jahre, nachdem Katsche Schwarzenbeck gegen Atlético Madrid zum Retter geworden war, damals den ersten Titel möglich gemacht hatte.
Lesen Sie hier: Pep Guardiola: So schmiedet er seinen Final-Plan
Überhaupt, die Spanier: Zu ihnen hat Bayern seit jeher eine ganz besondere Europapokal-Beziehung. 45 Duelle, 22-mal siegten die Bayern, 12 Remis gab es, 12 Niederlagen (das Rückspiel gegen Real Madrid am Dienstagabend noch nicht mitgerechnet). Große Triumphe gab es für Bayern, aber auch bittere Enttäuschungen. Die AZ hat die zehn spannendsten bajuwarisch-spanischen Duelle nochmal aufleben lassen.
Hier geht's zum AZ-Liveticker