FC Bayern gegen PSG im Liveticker

Nichts ist es mit dem Gruppensieg auf den letzten Drücker: Der FC Bayern gewinnt in der Champions League zwar zum Vorrundenabschluss gegen PSG, am Ende fehlen aber zwei Tore zu Platz eins. Die Partie gegen die Franzosen im Ticker zum Nachlesen.
von  AZ/Patrick Mayer
Robert Lewandowski erzielt das 1:0 für den FC Bayern.
Robert Lewandowski erzielt das 1:0 für den FC Bayern. © firo/Augenklick

FC Bayern - Paris Saint-Germain 3:1

Tore: 1:0 Lewandowski (8.), 2:0 Tolisso (37.), 2:1 Mbappé (50.), 3:1 Tolisso (69.)

FC Bayern: Ulreich - Kimmich, Süle, Hummels, Alaba (85. Rafinha) - Tolisso, Rudy - Coman, James (83. Vidal), Ribéry (66. Müller) - Lewandowski
Paris Saint-Germain: Areola - Dani Alves, Marquinhos, Thiago Silva (73. Kimpembe), Kurzawa - Verratti, Rabiot, Draxler (90. + 1 Lo Celso) - Mbappé, Neymar - Cavani

Gelbe Karten: Kimmich, James, Tolisso, Rudy / Marquinhos
Schiedsrichter: Çakir (Türkei)

90. Minute + 3: Das Spiel ist aus! Die Bayern verpassen den Gruppensieg - gewinnen aber immerhin gegen PSG.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

90. Minute + 2: Riesen-Parade von Ulreich: Der Schwabe klärt gegen Mbappé mit einem schnellen Reflex aus kürzester Distanz. Ganz stark gemacht!

90. Minute + 1: Wechsel bei Paris. Lo Celso ist für DFB-Kicker Draxler mit dabei. Die Pariser wollen jetzt die Zeit von der Uhr nehmen.

88. Minute: Ein Eckball von Rudy passiert Gegner und Mitspieler. So wird das nichts für die Bayern mit der Last-Minute-Aufholjagd. Zwei Tore fehlen zum Gruppensieg.

85. Minute: Wechsel bei den Bayern. Für Alaba ist der Arbeitstag auf dem Platz beendet, Rafinha darf sich in der Schlussphase beweisen. Geht hier noch was?

Einzelkritik: Bestnoten für Ulreich und die Offensive

83. Minute: Wechsel bei den Bayern. "Krieger" Vidal kommt in die Partie, Heynckes nimmt James raus, der sich aufgerieben und viel gearbeitet hat.

82. Minute: Gelbe Karte gegen Draxler (PSG). Der Weltmeister tritt Lewandowski ordentlich auf den Fuß.

80. Minute: Eleganter Fallrückzieher von Marquinhos im Sechzehner der Bayern. Kann man auch als gefährliches Spiel abpfeifen. Der Ball geht ohnehin meterweit drüber.

75. Minute: Bayern im Glück! Tolisso ist im Strafraum, legt den Ball an Areola vorbei - und sich dann nieder. Das war eine klare Schwalbe, und dafür gehört der Münchner eigentlich mit Gelb-rot vom Platz gestellt. Referee Cakir zeigt heute keine gute Leistung.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

73. Minute: Wechsel bei Paris. Der erst 18-jährige Kimpembe ersetzt Thiago Silva, der zuerst auf dem Platz sitzen bleibt, weil er einen Krampf hat - oder vortäuscht?

69. Minute: Tooooooor! FC Bayern - PSG 3:1, Torschütze: Tolisso. Ganz stark gemacht von Coman! Der Franzose kommt über links, lässt Alves einfach stehen, geht an den Sechzehner und spielt den Ball zwischen vier Parisern durch. Tolisso kommt in die Schnittstelle gesprintet und hält einfach den Fuß hin. So einfach kann es gehen!

66. Minute: Wechsel bei den Bayern. Ribéry will gar nicht, aber er muss runter. Weltmeister Müller kommt für den Franzosen in die Partie. 

61. Minute: Starker Abschluss von Mbappé, starke Parade von Ulreich. Der Bayern-Keeper faustet den Ball nach einem Schuss des Franzosen von etwa der Strafraumgrenze weg.

58. Minute: Die Pariser sind in der zweiten Hälfte deutlich besser im Spiel. PSG macht viel mehr Druck. Coach Unai Emery kam erst Minuten nach Wiederanpfiff in den Stadioninnenraum. Offenbar hatte er seiner Mannschaft davor ordentlich was zu sagen.

53. Minute: Gelbe Karte gegen Rudy (FC Bayern). Der Schwabe stellt gegen Rabiot den Laufweg zu, klares taktisches Foul, und dafür sieht der Nationalspieler die Gelbe Karte.

50. Minute: Tooooooor! FC Bayern - PSG 2:1, Torschütze: Mbappé. Da haben die Bayern nicht aufgepasst. Zuspiel auf Cavani, der im Strafraum den Ball nach innen vor das Tor chippt. Die Münchner sind schlicht zu weit weg von ihren Gegenspielern, Mbappé läuft ein, Süle und Hummels können nur zusehen. Und der Franzose drückt den Ball mit dem Kopf hinter die Linie. War es das mit der Aufholjagd?

49. Minute: Die Bayern drängen auch nach der Pause. Coman schickt Kimmich, dessen Abspielversuch in der Box jedoch unterbunden wird.

46. Minute: Neymar zieht in Richtung Bayern-Tor, rutscht aber weg. Er schlägt den Ball ins Seiten-Aus. Da rümpft der Superstar die Nase. Es geht noch nicht viel zusammen bei ihm.

46. Minute: Weiter geht es in Fröttmaning!

45. Minute + 2: Pause in der Allianz Arena!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

41. Minute: Gelbe Karten gegen Tolisso (FC Bayern) und Marquinhos (PSG). Gerangel nach einem Flankenball, Tolisso geht voll in den Mann, der Brasilianer schubst ihn daraufhin einfach weg. Letztlich werden für diese Szene beide Spieler verwarnt.

37. Minute: Tooooooor! FC Bayern - PSG 2:0, Torschütze: Tolisso. Schlecht verteidigt von PSG! James kann von links unbedrängt flanken, macht das aber auch fein. Der Ball kommt an der Fünfergrenze auf Tolisso, der völlig frei gelassen wird - und die Kugel mit einem Kopfballaufsetzer reinmacht.

34. Minute: Riesen-Chance für Paris: Mbappé steckt für Neymar durch, die Bayern kommen nicht hinterher. Der Brasilianer visiert die lange Ecke an, doch Ulreich hat die Finger dran - stark pariert!

30. Minute: Ribéry bekommt bei einem Tackling von Verratti einen auf den Schlappen. Ansonsten hält sich PSG bedenklich zurück, schwaches Spiel bisher des Starensembles. Nochmal: Die Bayern bräuchten aber vier Tore für den Gruppensieg.

26. Minute: Doppelpass von Alaba und Ribéry, doch Verratti ist dazwischen. Die Bayern spielen weiter munter nach vorn. Paris lässt weitgehend gewähren, verteidigt wenig beherzt. Ob sich das nicht rächt?

22. Minute: Gelbe Karte gegen Kimmich und James (jeweils FC Bayern). Kimmich zupft Neymar, der durchstartet. Da muss er nicht hingehen. James beschwert sich wild beim Referee - beide sehen die Gelbe Karte.

20. Minute: Coman dribbelt von rechts rein, geht in Richtung Grundlinie, spielt den Ball nach innen. Doch die Pariser sind dazwischen und können klären.

18. Minute: Die Münchner ziehen sich etwas zurück, Paris versucht es aktuell vornehmlich über links - bislang ohne Erfolg.

16. Minute: Verratti und Mbappé dribbeln sich ins Aus. Für Paris gibt es noch kein Durchkommen. Der FC Bayern steht sehr kompakt im Mittelfeld.

13. Minute: Die Bayern sind jetzt klar am Drücker, machen an der Mittellinie Druck. PSG muss sich erstmal sammeln. Guter Beginn der Münchner.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

8. Minute: Tooooooor! FC Bayern - PSG 1:0, Torschütze: Lewandowski. Da ist die frühe Führung! Aber es ist ein strittiges Tor. Die Flanke kommt von links von der Grundlinie. Coman köpft den Ball aus etwa zwölf Metern in den Fünfmeterraum zurück. Dort steht Lewandowski zwar nicht im Abseits, aber neben im Ribéry deutlich.

Beide behindern die Sicht von Keeper Aerola, was eine Abseitsentscheidung nach sich zöge - eigentlich. Schiedsrichter Cakir pfeift jedoch nicht, umstritten! Doch, wie haben die Pariser da gepennt? Schnelle Drehung von Lewandowski, und der Pole braucht den Ball nur noch einzuschieben.

6. Minute: Es geht hin und her. Diesmal zieht Coman für Bayern nach innen, Flachschuss mit links, doch Areola ist unten und hat den Ball sicher.

3. Minute: Erste Chance für Paris: Mbappé kommt über rechts, versucht es halbhoch, doch Ulreich ist zur Stelle und pariert.

2. Minute: Die Bayern greifen prompt munter an. Tolisso und Ribéry kommen über links, werden aber geblockt. Kimmich gewinnt gleich mal einen Zweikampf gegen Neymar.

1. Minute: Los geht es in der Allianz Arena!

20.42 Uhr: Die Spannung ist beinahe greifbar. Die Mannschaften betreten den Spielertunnel. Gleich geht es los!

20.32 Uhr: Jetzt spricht auch Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge bei Sky. "Es ist ein Prestigespiel, wir haben in Paris einen auf die Mütze bekommen. Keiner ist so vermessen, dass wir heute auf ein 4:0 spekulieren. Aber wir wollen gewinnen, zeigen, dass wir zu den besten Mannschaften Europas gehören", erklärt der Bayern-Chef. 

Es geht auch um die Entlassung von Carlo Ancelotti nach dem letzten Aufeinandertreffen mit Paris. "Es ist eine Entscheidung gewesen, die unumgänglich war, deswegen haben wir diese so gefällt. Man hat gesehen, dass der Wechsel zu Heynckes richtig war", sagt der einstige Nationalspieler.

"Er hat alles gegeben in diesem Klub. Im zweiten Jahr hat es leider nicht mehr funktioniert. Ich bin kein Freund davon, zurückzuschauen", sagt er weiter zur Trennung von Ancelotti. Es geht um die Startformation: "Jupp hat eine interessante Aufstellung gewählt, mit zwei schnellen Außenspielern: Ribéry und Coman", meint er - und zu PSG: "Sie sind nach vorne weltklasse, aber hinten könnte man sie packen."

Rummenigge schildert auch, warum Javi Martinez nicht beginnt: "Martinez hat viele Spiele am Stück gemacht, er ist ein wenig müde. Jupp gibt ihm eine Regenerationspause."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20.22 Uhr: Hasan Salihamidzic ist am Sky-Mikrofon. "Es wird sehr spannend", sagt der Bosnier zum Spiel. Er wird gefragt, ob er sich wundert, dass Javi Martinez nicht in der Startformation steht. Salihamidzic antwortet verklausuliert: "Wir haben einen breiten Kader, sehr gute Spieler drin. Wir haben drei Franzosen drin, das ist auch wichtig. Ribéry hat einen guten Eindruck im Training hinterlassen."

Es geht auch um die Kritik an seiner Person, er sei noch nicht reif genug für den Posten des Sportdirektors. "Ich hatte schon als Spieler eine sehr gute Haut und als Sportdirektor habe ich noch eine dickere, glauben Sie mir das", meint der ehemalige Bayern-Spieler. "Deswegen ist das für mich auch kein Problem."

19.45 Uhr: Die Aufstellung der Bayern ist auch schon da. Und: Jupp Heynckes überrascht. Niklas Süle steht statt Jerome Boateng in der Innenverteidigung, im defensiven Mittelfeld bietet der Münchner Trainer weder Arturo Vidal noch Javi Martinez, sondern Corentin Tolisso und Sebastian Rudy auf. Offensiv spielt Franck Ribéry von Beginn an.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19.30 Uhr: Herzlich willkommen im Liveticker der AZ. Dienstagabend, Flutlicht, Champions League - der FC Bayern empfängt Paris Saint-Germain und hofft auf die Minimalchance auf den Gruppensieg. Wir sind live für Sie dabei!


Vorbericht: Schlägt der FC Bayern zurück?

Die Bayern wollen Revanche für die bittere 0:3-Niederlage im Hinspiel gegen Paris Saint-Germain. Nach der desaströsen Leistung in der französischen Hauptstadt Ende September musste Carlo Ancelotti seine Sachen packen – der Italiener wurde wenig später entlassen. Jetzt wollen die Bayern mit Jupp Heynckes zurückschlagen.

Lesen Sie auch: FC Bayern gegen PSG: Ultras verabreden sich zu Schlägerei

Die Voraussetzungen sind klar: Die Bayern müssen mit mindestens vier Toren Abstand gewinnen, um doch noch Gruppenerster zu werden. (Hier fünf Gründe, warum es doch noch mit dem Wunder klappt) Ob der Gruppensieg allerdings wirklich besser ist als der zweite Platz, ist fraglich. Als Tabellenführer könnten die Bayern so beispielsweise im Achtelfinale auf Juventus Turin oder Real Madrid treffen.

Rummenigge: "Es geht ums Prestige"

Trotzdem ist die Marschroute klar: Die Bayern wollen gegen das Star-Ensemble von Paris um Neymar, Kylian Mbappé und Edison Cavani gewinnen! Für FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge gehe es bei der Partie "ums Prestige". "Unsere Spieler sind sehr motiviert zu zeigen, dass das 0:3 im Hinspiel ein Ausrutscher war", so Rummenigge weiter.

Verzichten muss Heynckes am Dienstagabend auf Arjen Robben und Juan Bernat – beide Spieler fehlten beim Abschlusstraining am Montag. Dafür sind die wiedergenesenen Thomas Müller und Franck Ribéry wieder voll einsatzfähig.

Gruppensieg nicht abgehakt! Bayerns größte Aufholjagden

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.