FC Bayern gegen Frankfurt: Joshua Kimmich motzt nach Pleite: "Brutal enttäuschende Saison"

Der FC Bayern verpasst im DFB-Pokal-Finale gegen Eintracht Frankfurt das Double-Geschenk für Jupp Heynckes. Vor allem die Schlussphase gibt Anlass zur Diskussion. Die Stimmen zum Spiel.
Berlin/München - Vor allem die Schlussphase hatte es in sich. Erst trifft Ante Rebic in der 82. Minute zum 2:1 für Eintracht Frankfurt, nachdem zum ersten Mal im DFB-Pokal der Videobeweis zum Einsatz kommt. Noch Turbulenter wird es dann in der Nachspielzeit (Der AZ-Liveticker zum Nachlesen). Kevin-Prince Boateng holt Javi Martinez im Strafraum von den Beinen. Nach dem folgenden Videobeweis entscheidet Felix Zwayer aber nicht auf Elfmeter für den FC Bayern - eine Entscheidung, die für viel Diskussionen sorgt.
Die Stimmen zum Spiel (aus der ARD und der Mixed Zone):
Hasan Salihamidzic: "Ich hätte ihn gegeben, aber der Schiri hat ihn nicht gegeben. Er trifft ihn - für mich ein klarer Elfmeter. Das ist ärgerlich. Wenn wir zum 2:2 treffen, läuft das Spiel anders. Wir müssen aber auch einfach die Tore machen. Alleine in der ersten Halbzeit haben wir fünf hochkarätige Chancen. Frankfurt hat versucht, unser Spiel zu zerstören und dann zu kontern."
...zu einem Streit mit Niko Kovac in den Schlussminuten: "Im Eifer des Gefechts. Wenn solch eine Szene kommt, ist es Wahnsinn."
...über die Leistung: "Sie haben versucht, zu kontern und zu zerstören. Das ist ihnen ganz gut gelungen. Sie haben ein wenig mehr investiert als wir, wir hatten trotzdem viel mehr Chancen, zwei Mal die Latte getroffen. Wir hätten viel mehr Tore machen müssen. Es war nich das beste Spiel von uns."
...die Frage, ob nach dem Aus bei Real Madrid die Luft raus war: "Nein, das stimmt nicht. Da haben sie ein falsches Spiel gesehen. Die Niederlage gegen Stuttgart wollten wir nicht. Bis dahin haben wir es einwandfrei gemacht. Man muss sagen: Wir haben viele Verletzte. Thomas Müller war krank. Das spielt alles eine Rolle, hat dazu beigetragen, dass wir nicht gut drauf waren. Aber: Die Frankfurter waren aggressiv, bissig, haben uns bekämpft und gute Konter gefahren. Und wir haben nicht die Mittel gefunden, wie wir Tore machen wollen."
...über seine Saisonbilanz: "Wenn man sieht, wo wir im Oktober waren, haben wir eine sehr, sehr gute Saison gespielt. Wir haben mit deutlichem Abstand die Meisterschaft gewonnen. Wir haben uns mit den Großen in Europa gemessen. In Madrid sind wir mit einer richtig guten Leistung ausgeschieden. Klar, wollten wir heute gewinnen, weil wir für solche Spiele geschaffen sind. Ich hätte den Pokal gerne in den Händen unserer Jungs gesehen."
...über den nicht gegebenen Elfmeter: "Wir haben darüber gesprochen, er hat es nicht so gesehen. Er hat gesehen, dass der Fuß gestreift wurde (von Martinez im Sechzehner, d. Red.). Ich habe es komplett anders gesehen. Ich habe gesehen, dass er ihm den Fuß weggehauen hat. Ich glaube, dass der Schiedsrichter sich was dabei gedacht hat. Es ist sein Beruf."
Jupp Heynckes, Trainer FC Bayern: "Im Sportler-Leben gehören Siege und Niederlagen dazu. Eintracht Frankfurt hat nicht nur körperbetont und aggressiv gespielt, sondern sie hatten auch das notwendige Glück. Der Kopfball von Mats Hummels war Innenkante Latte. Wir hatten in der ersten Halbzeit drei sehr gute Chancen, wenn man die nicht macht, verliert man das Finale."
… zum nicht gegebenen Elfmeter: "Es war ein Penalty. Aber da sollten wir nicht mit unserer Kritik ansetzen. Wir müssen das Spiel kritisch analysieren. Wir haben nicht so flüssig und zwingend vorne gespielt, wie wir das gewohnt sind."
… über den verweigerten Spalier der Bayern für den Sieger: "Da muss ich ehrlich zugegeben, dass viele und ich nicht dran gedacht haben. Das muss ich zugeben. Ich muss das nachholen, und möchte Eintracht Frankfurt zum Pokalsieg gratulieren."
Niko Kovac: "Elfmeter kann man geben"
Niko Kovac: "Der Fußball schreibt die schönsten Geschichten. Unterm Strich haben wir verdient gewonnen. Wir hatten es in den letzten Wochen nicht leicht. Wenn man zusammensteht und eng zusammenrückt, kann man alles schaffen. Ich Freude mich natürlich über den Titel, bin aber auch traurig, dass ich nun gehe - auch wenn ich weiß, wo es hingeht. Die, die anderer Meinung sind und mir das nicht glauben, die haben nie Fußballschuhe geschnürt. Ich habe eine Mannschaft hinterlassen, die einen tollen Charakter hat. Es ist immer am schönsten, wenn es am erfolgreichsten ist. Den Elfmeter für die Bayern kann man geben."
Thomas Müller: "Es ist eine Mischung aus eigenen Fehlern, die zu Gegentoren führen, und vorne von verpassten Chancen. Die Vielzahl der Chancen war da. Frankfurt hat aus drei, vier Torchancen drei Tore erzielt. Mit dem Ende nach so intensiven und auch guten acht Monaten ist die Stimmung in der Kabine natürlich am Boden. Es ist extrem bitter, ein Fazit brauchen wir jetzt noch nicht ziehen."
Joshua Kimmich ist extrem niedergeschlagen
Joshua Kimmich: "Das Spiel ist ein Spiegelbild wie gegen Real: Du machst hinten die Fehler, triffst vorne das Tor nicht, und am Ende hilft der Schiri den anderen. Das ist für mich persönlich eine brutal enttäuschende Saison. Es ist immer das Gleiche: Hinten machen wir die Fehler und vorne machen wir den Ball nicht rein. Für den Trainer ist es extrem bitter, wie wir das Spiel gegen den VfB Stuttgart verloren haben, und dann heute mit solch einem Spiel aufzuhören."
...über die Gründe, dass Bayern nicht Spalier stand: "Ich muss sagen, dass ich das in dem Moment nicht so war genommen habe. Ich habe es nicht respektlos gemeint, war brutal enttäuscht und bin den anderen einfach hinterher gelaufen."
... zu Einflüssen auf die WM-Vorbereitung: "Wird nicht so einfach. Nach dem Champions-League-Aus jetzt wieder so ein bitteres Aus. Ich persönlich bin einer, der damit zu tragen hat."
Mats Hummels: "Mit dem Double wäre es eine gute Saison gewesen, so ist es eine ordentliche, gute, enttäuschende - irgendwie dazwischen."
Lesen Sie hier: Frankfurt-Fans beleidigen Jupp Heynckes auf das Übelste
Vier Mal die Note fünf! Die Bayern in der Einzelkritik