FC Bayern gegen den BVB: Das Bundesliga-Finale im Newsblog

München - Showdown in der Bundesliga: Zum ersten Mal seit zehn Jahren wird die Schale erst am allerletzten Spieltag vergeben!
Die Ausgangslage ist klar: Dem FC Bayern reicht im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (Samstag, 15.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) einen Punkt, um die siebte Meisterschaft in Folge einzufahren. Der BVB muss auf eine Niederlage des Rekordmeisters hoffen und im Parallelspiel bei Borussia Mönchengladbach gewinnen, um sich zum ersten Mal seit 2012 den Titel zu sichern.
Alle Infos zum großen Bundesliga-Finale hier im AZ-Newsblog!
+++ Robbéry überragen bei den Meister-Bayern +++
Samstag, 17.35 Uhr: Was für ein Nachmittag für Arjen Robben und Franck Ribéry! Das Duo wird in der zweiten Hälfte eingewechselt und prompt treffen beide - wahnsinn!
Hier gibt's die Noten für die Meister-Bayern:
Noten: Arjen Robben und Franck Ribéry überragen bei den Meister-Bayern
+++ Die Bayern sind Meister! +++
Samstag, 17.20 Uhr: Die Bayern feiern ein Schützenfest und schnappen sich die siebte Schale in Folge - herzlichen Glückwunsch!
+++ Tränenreicher Abschied von Robbéry und Rafinha +++
Samstag, 15.28 Uhr: Taschentücher raus, liebe Bayern-Fans! Arjen Robben, Franck Ribéry und Rafinha werden vor dem Anpfiff verabschiedet. Schon beim Aufwärmen brachen beim Franzosen alle Dämme...
+++ Gleich geht's los! +++
Samstag, 15.25 Uhr: In fünf Minuten geht's los! Wir sind vor Ort und Tickern die Partie live aus der Allianz Arena - hier geht's zum Liveticker!
+++ So läuft Bayern auf +++
Samstag, 14.15 Uhr: Die Aufstellung ist da! Niko Kovac geht kein Risiko und bringt die vermeintliche A-Elf: Ulreich - Kimmich, Süle, Hummels, Alaba - Goretzka, Thiago - Gnabry, Müller, Coman - Lewandowski
+++ Alle Infos zum Meisterkampf +++
Samstag, 13.15 Uhr: Wann bekommt Lewandowski die Torjägerkanone, wann werden Robbéry und Rafinha verabschiedet und wann feiern die Bayern den Titel? Alle Infos zum Meisterkampf finden Sie in unserem Übersichtsartikel!
+++ Neue Unruhe bei den Bayern! +++
Samstag, 12.45 Uhr: Selbst am Meistertag kommen die Bayern nicht zur Ruhe! Der wichtige Sponsorendeal mit BMW ist geplatzt, dies bestätigte ein Sprecher gegenüber der "FAS".
+++ Bayern setzt Zeichen für Toleranz +++
Samstag, 12 Uhr: Tolle Aktion der Bayern! Beim Heimspiel zum Bundesliga-Finale setzen die Münchner ein Zeichen für Toleranz und bringen an allen vier Ecken Regenbogen-Eckfahnen an. "Wir möchten mit dieser Aktion gemeinsam mit unserem Fanclub 'Queerpass Bayern' ein deutliches Zeichen für Toleranz und Vielfalt, gegen Rassismus und Homophobie setzen", erklärt Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.
+++ Trikot-Premiere zum Saison-Finale +++
Samstag, 10.30 Uhr: Es ist das letzte Heimspiel für die Bayern in dieser Spielzeit. Auch dieses Jahr werden die Bayern zum Saisonabschluss vor heimischer Kulisse erstmals in ihren neuen Trikots auflaufen - so sehen die Dressen aus:
Offiziell! So sieht das neue Heimtrikot des FC Bayern aus
+++ Darum wird Bayern heute Meister +++
Samstag, 8.30 Uhr: Heute gilt's! Vor dem großen Finale am Nachmittag gibt es von uns noch ein bisschen Lesestoff. Wir haben sieben Gründe gesammelt, aus denen Bayern heute Meister wird. Hier geht's lang!
+++ Bayern-Ikone rät zu einem Spielerkauf +++
Freitag, 19 Uhr: Während die Spannung vor dem Bundesliga-Finale unaufhörlich steigt, ist die nächste spannende Frage freilich, wer nach der Saison noch zum FC Bayern wechseln wird. Bayern-Ikone Giovane Elber würde gerne einen Champions-League-Star in München sehen: Hakim Ziyech von Ajax Amsterdam.
"Oh, der ist sehr gut. Wenn man den bekommen kann – bitte schnell angreifen", sagte Elber im Gespräch mit der AZ über Angreifer Ziyech: "Man könnte fast die ganze Mannschaft von Ajax kaufen, die haben eine tolle Saison gespielt, es gibt viele junge, interessante Spieler." Ob es zu einem Transfer aus den Niederlanden in die Bundesliga kommt?
+++ Münchner Feuerwehr mit Grüßen an BVB +++
Freitag, 16.30 Uhr: Die Münchner Feuerwehr hält es lokalpatriotisch mit dem FC Bayern. Daran gibt es spätestens seit einem Facebook-Posting von Freitagmittag keinen Zweifel mehr. Die Feuerwehler stellten mit einem Facebook live eine Bienen-Rettung vom Münchner Rathaus-Balkon nach - freilich mit Verweis auf das Maskottchen des BVB, das eiligst vom Balkon runtergeholt wurde. Das ganze Video zu der lustigen Aktion gibt es hier:
Die Retter sind in Vorleistung gegangen - zieht der FC Bayern am Samstag nach?
+++ FC Bayern veräppelt +++
Freitag, 16 Uhr: Das Titelduell zwischen dem FC Bayern und dem BVB polarisiert Fußball-Deutschland. Beweis gefällig? Die Facebook-Seite "Störungen im Bahnverkehr" hat in einem Social-Post auf lustige Art und Weise die Bayern veräppelt.
In dem Posting hieß es: "Sollte Borussia Dortmund am Samstag doch noch Deutscher Fußballmeister werden, muss am Samstag und Sonntag auf Bahnstrecken Richtung Dortmund mit einem stark erhöhten Reiseaufkommen gerechnet werden. Derzeit wird geplant, einige Züge zu verstärken."
Sollte Bayern München Meister werden, seien "keine Einschränkungen zu erwarten, da in München nicht so viele Menschen zur Feier erwartet werden. Einzig der S-Bahn-Halt Marienplatz könnte entfallen."
+++ Bericht: Kovac-Entlassung soll fix sein! +++
Freitag, 15.15 Uhr: Das wäre ein echter Hammer! Laut den Fußball-Portalen "Spox" und "Goal" ist die Entlassung von Niko Kovac zum Saisonende fix - selbst wenn er das Double holen sollte. Als Nachfolgekandidaten gelten Mark van Bommel (aktuell Trainer bei der PSV Eindhoven) und Erik ten Hag (Ajax Amsterdam). Hier geht's zur kompletten Meldung.

+++ Salhamidzic ist zuversichtlich +++
Freitag, 12.30 Uhr:Hasan Salihamidzic schaltete vor dem Showdown bei einem Piano-Abend ab. Der Sportdirektor des FC Bayern besuchte das Society-Event "Wempe Piano Night" im Münchner Nobelviertel Grünwald. "Wird Bayern am Wochenende Meister?", wollte die AZ vom Bosnier wissen. Salihamidzic grinste, nickte und sagte: "Ja, ich würde heute Abend gern nicht über Fußball reden."
Setzen Sie sich später selbst noch ans Piano?, lautete die nächste Frage der AZ. "Nein, das wollt ihr nicht hören. Tatsächlich habe ich früher aber mal Piano gespielt. Saß aber bestimmt zehn Jahre nicht mehr am Klavier", erzählte der Bayern-Sportdirektor weiter: "Ich kann das heute nicht mehr, mir fehlt die Zeit. Damals hat mir das aber richtig Spaß gemacht. Meine 18-jährige Tochter spielt Klavier und die jüngere Tochter Ukulele."
+++ Sky zeigt spezielle Meister-Konferenz +++
Freitag, 9 Uhr: Auch Pay-TV-Sender Sky fährt für den Showdown am Samstag alle Geschütze auf und wird morgen eigens für den Meisterkampf eine Konferenz mit der Partie der Bayern gegen Frankfurt und dem Spiel BVB gegen Gladbach zeigen. Die Münchner werden dabei von Wolff Fuss kommentiert, die Dortmunder wiederum von Frank Buschmann. Kommentator beim Einzelspiel des FCB ist Kai Dittmann.
+++ Keine Einsatz-Garantie für Robbéry +++
Donnerstag, 19.30 Uhr: Arjen Robben hatte im Vorfeld den Tipp abgegeben, dass er und Franck Ribéry in ihrem letzten Heimspiel für die Bayern von Anfang an spielen sollen. Trainer Niko Kovac tut sich mit einer Garantie jedoch schwer - die ganze Meldung zu Robben und Ribéry lesen Sie unter diesem Link.

+++ Diese Schiedsrichter pfeifen das Fernduell +++
Donnerstag, 18 Uhr: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) geht am letzten Spieltag kein Risiko und setzt in den Partien von Bayern und Dortmund auf erfahrene Unparteiische: In München wird Sascha Stegemann (Niederkassel) als Schiedsrichter fungieren, in über 630 Kilometern Entfernung wird Manuel Gräfe (Berlin) den Klassiker zwischen dem BVB und Borussia Mönchengladbach leiten.
+++ Borussia Dortmund bangt um Bürki +++
Donnerstag, 15.15 Uhr: Auch der BVB muss womöglich auf seinen Stammkeeper verzichten. Roman Bürki plagen aktuell muskuläre Probleme und verpasste bereits die Partie gegen Fortuna Düsseldorf am vergangenen Samstag. Nach zwei Tagen mit nur individuellem Training startete Roman Bürki einen wenig verheißungsvollen Comebackversuch im Kreis der Mannschaft. Bereits nach wenigen Minuten brach der Stammkeeper am Donnerstag die Einheit ab. Fix ist der Ausfall des Schweizers allerdings noch nicht.

+++ Kovac bestätigt: Neuer und James fallen aus! +++
Donnerstag, 14 Uhr: Schlechte Nachrichten für die Bayern: Manuel Neuer und James werden gegen Frankfurt nicht zur Verfügung stehen. Dies bestätigte Trainer Niko Kovac auf der Pressekonferenz am Mittag - hier geht's zur ausführlichen Meldung!
+++ Horror-Parallele: BVB stichelt gegen Bayern +++
Donnerstag, 13.30 Uhr: Die Bayern gehen mit der besseren Ausgangsposition in den letzten Spieltag - ein Fakt scheint dem BVB allerdings Hoffnung zu machen. Im Dortmunder Meisterjahr 1995 war die Konstellation dieselbe wie in diesem Jahr, am Ende feierte der BVB den Titel. Die Schwarz-Gelben ließen es sich nicht nehmen, via Twitter noch einmal auf diesen Fakt hinzuweisen:
+++ Los geht's! +++
Donnerstag, 12 Uhr: Servus und herzlich willkommen beim AZ-Newsblog! In zwei Tagen steht das große Bundesliga-Finale an: Bayern oder BVB - wer sichert sich die Schale? Alles, was Sie rund um den großen Showdown am Samstag wissen müssen, erfahren Sie hier!
Lesen Sie hier: Robbéry-Abschied - FC Bayern spielt nochmal am Bodensee
Lesen Sie auch: Bayern-Legende Elber: "Die Kritik an Kovac ist zu hart"