FC Bayern gegen Benfica Lissabon: Niko Kovac - Auf in die 1. (Königs-)Klasse!

Beim Spiel des FC Bayern gegen Lissabon erlebt Niko Kovac heute sein Debüt als Trainer in der Champions League. "Wir werden versuchen, ihm einen Sieg zu schenken", sagt Manuel Neuer.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie ein Bub vor der Einschulung: Bayern-Trainer Niko Kovac freut sich auf die Champions-League.
dpa/AZ Wie ein Bub vor der Einschulung: Bayern-Trainer Niko Kovac freut sich auf die Champions-League.

München - Es gibt deutlich unattraktivere Orte für eine Einschulung als Lissabon, die wunderbare Stadt am Tejo. Niko Kovac erlebt mit 46 Jahren sein erstes Mal, gibt mit der Partie am Mittwoch (21.00 Uhr, Sky und AZ-Liveticker) bei Benfica Lissabon sein Trainer-Debüt in der Champions League. Der Bayern-Trainer geht in seine erste Spielzeit in der Königsklasse. Begleitet mit vielen guten Wünschen.

Seine Vorgänger, ob Louis van Gaal, Pep Guardiola, Carlo Ancelotti oder zuletzt Jupp Heynckes, waren allesamt alte Hasen in Sachen Champions-League, hatten den Henkelpott jeweils mindestens ein Mal gewonnen. Also war stets viel Erfahrung und Expertise in diesem High-Class-Wettbewerb der europäischen Topvereine mit an Bord.

Der FC Bayern hat die letzten 14 Auftakt-Spiele gewonnen

Kovac dagegen ist Novize. Als Trainer. 17 Einsätze (zwei Tore) kann der gebürtige Berliner als Spieler vorweisen. Aufgeschlüsselt sind es: Fünf Partien für Bayer Leverkusen sowie je sechs Spiele für den Hamburger SV und die Bayern. Als Trainer darf es gerne mehr werden. Das Finale, stets Sehnsuchtsziel der Münchner, diesmal für den 1. Juni 2019 im Atlético-Stadion von Madrid terminiert, wäre dann die 13. Partie dieser Saison. Im Idealfall.

Er freue sich "natürlich darauf", sagte Kovac, lenkte das Gespräch jedoch von der persönlichen Komponente dieses ersten Vorrundenspiels auf seinen Job: "Wir werden zusehen, dass wir in Lissabon ein gutes Ergebnis erzielen." Dass die Bayern zuletzt 14 Auftaktsiege in Europas Königsklasse feiern konnten, erhöht den Druck auf Kovac. Nur nicht patzen. Ein Sieg zum Einstand ist beinahe Pflicht. "Es ist wichtig, dass wir gut starten. Ich warne davor, die Gruppe zu unterschätzen", sagte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge über die Vorrunde mit Benfica, Ajax Amsterdam und AEK Athen, "wir sind zu Recht Favorit, aber das ist alles kein Selbstläufer. Wir tun gut daran, vom ersten Tag an konzentriert und motiviert zu spielen. Ich hoffe, dass die Mannschaft das verinnerlicht."

Serge Gnabry dreht auf - der Rest der Bayern stagniert

Robben vor Benfica: "Das wird ein heißer Abend"

Im April 2016 hatte sich Bayern im Viertelfinale gegen Benfica nur mit Mühe durchgesetzt – 2:2 in Lissabon, 1:0 im Rückspiel. Doch der portugiesische Vizemeister, der wie die anderen beiden Gruppengegner erst durch die Qualfikation musste, darf kein Maßstab für die Bayern sein. Vier Mal erreichte man in den vergangenen fünf Jahren das Halbfinale, lediglich 2017 war unter Ancelotti das Viertelfinale Endstation. Das sind die Ansprüche der Münchner, daran wird Kovac gemessen. Die Meisterschaft, es wäre die siebte hintereinander, gehört zum Grundverständnis.

Wie der Auftaktsieg. "Wir werden versuchen, ihm einen Sieg zu schenken", sagte Manuel Neuer über Kovac. Der Kapitän findet: "Man merkt, dass er ein junger Trainer ist, dass er manchmal auch ein bisschen wie ein Spieler denkt und ihm das auch wehtut, wenn er den ein oder anderen Spieler mal draußen lassen muss." Laut Arjen Robben mache es Kovac "gut, vor allem auch menschlich". Bei Benfica müsse man "von Anfang an da sein, das wird ein heißer Abend", so Robben.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Weiterhin unsicher ist das Mitwirken von Franck Ribéry, der bei der letzten Übungseinheit in München wegen einer Magenverstimmung gefehlt hatte. Leon Goretzka, der sich im Training am Fuß verletzt hatte, war ebenfalls mit an Bord. Sollte einer oder gar beide ausfallen, wird es eng. "Wir haben nach wie vor auf allen Positionen zwei Spieler zur Verfügung. Aber es sollte jetzt nicht mehr großartig was passieren, sonst bekommen wir auch irgendwann Qualitätsprobleme", sagte Rummenigge. "Ich hoffe, dass wir von den Ergebnissen gut durchkommen und keine verletzten Spieler mehr bekommen." Wirklich viel rotieren kann Kovac nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.