FC Bayern: Formdelle bei Musiala – Müller gegen Frankfurt wieder in der Startelf?

Thomas Müller hatte seinen Stammplatz auf der Zehn zuletzt an Jamal Musiala verloren. Das Top-Talent des FC Bayern hat derzeit aber mit einer kleinen Formdelle zu kämpfen – gegen Eintracht Frankfurt könnte der Weltmeister von 2014 daher wieder wichtig werden.
bl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller fand sich beim FC Bayern zuletzt auf der Bank wieder, doch das könnte sich gegen Eintracht Frankfurt ändern.
Thomas Müller fand sich beim FC Bayern zuletzt auf der Bank wieder, doch das könnte sich gegen Eintracht Frankfurt ändern. © IMAGO / Sven Simon

München - Wie geht es weiter für Thomas Müller? In den ersten beiden Pflichtspielen des Jahres fand sich der Vize-Kapitän des FC Bayern nur auf der Bank wieder. Müller spielt immer? Derzeit nicht!

Schon vor der WM-Pause war der 33-Jährige zum Zuschauen gezwungen, da allerdings noch aus Verletzungsgründen. In Abwesenheit des Ur-Bayers spielten sich Jamal Musiala auf der Zehn und Eric Maxim Choupo-Moting im Sturmzentrum fest. Beide überzeugten mit guten Leistungen und gingen unter Trainer Julian Nagelsmann mit einem Vorsprung ins neue Jahr. In den beiden Spielen gegen RB Leipzig und den 1. FC Köln (beide 1:1) war für Müller schlicht kein Platz in der Startelf.

Brisante Situation: Thomas Müller aktuell nur Reservist

Müller als Bankdrücker, das birgt Brisanz. Das weiß auch Nagelsmann, der angesprochen auf das Reservistendasein des zweimaligen Champions-League-Siegers zuletzt beschwichtigte. "Dieses Thema ist aufgrund der Persönlichkeit von Thomas Müller und seiner Bedeutung im deutschen Fußball und für Bayern München ein Größeres als intern für uns beide in der Kommunikation", meinte der Chefcoach zuletzt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Gut möglich, dass sich das Thema demnächst ohnehin erledigt hat. Nach den beiden Remis stehen die Münchner vor dem Spitzenspiel gegen Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt am kommenden Samstag (18.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) unter Druck. Noch ein siegloses Spiel und der Fehlstart ins Jahr 2023 ist perfekt. Gegen die kampfstarken Frankfurter, einen der Angstgegner der vergangenen Jahre, wird Nagelsmann daher aller Voraussicht nach Änderungen in der Startelf vornehmen – und möglicherweise auch wieder auf Müller setzen.

FC Bayern: Jamal Musiala erlebt seinen ersten kleinen Durchhänger

Um seinen Platz in der ersten Elf bangen muss dafür Jamal Musiala. Der 19-Jährige ist mit 22 Torbeteiligungen in 24 Pflichtspielen einer der herausragenden Spieler bei den Bayern in dieser Saison, erlebt aktuell aber den ersten kleinen Durchhänger seiner noch jungen Karriere.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die gegnerischen Abwehrspieler haben sich mittlerweile auf den gebürtigen Schwaben eingestellt, gegen Leipzig und Köln wurde er teilweise in Manndeckung genommen und gleich von mehreren Spielern attackiert. Ähnlich dürfte auch Frankfurt am Samstag vorgehen. Keine leichte Situation für den wendigen und technisch hochveranlagten, aber noch immer etwas leichtgewichtigen Mittelfeldspieler.

Gut möglich also, dass Nagelsmann sein Supertalent gegen die Eintracht erst mal auf der Bank parkt und stattdessen auf die Erfahrung von Lautsprecher und Wortführer Müller setzt. Der drängt ohnehin zurück in eine Führungsrolle – auch auf dem Rasen. "Mein Fokus ist, auf dem Platz zu stehen, Tore zu erzielen, Tore vorzubereiten, Spiele zu gewinnen", verkündete er jüngst im Trainingslager in Katar. Am besten schon am Samstagabend...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sircharles am 28.01.2023 11:10 Uhr / Bewertung:

    Neuer- Müller, tolle Karrieren aber irgendwann ist es halt vorbei. Nur die Akteure selbst
    wollen es nicht einsehen. Rechtzeitig aufhören, dann bleibt man eine Legende!

  • mis76 am 27.01.2023 10:30 Uhr / Bewertung:

    Will der Nagelsmann sein Job verlieren?
    Dann muss er den Antifussballer Müller spielen lassen.
    Mir sind genau zwei bei den Roten im ganzen Verein sympathisch: Jamal Musiala und von der Frauenmannschaft Giulia Gwinn.Beide Menschen tolle Charaktere und sehr gute Fußballer.
    Von beiden is der Müller meilenweit entfernt

  • Fußball-Fan am 27.01.2023 10:19 Uhr / Bewertung:

    Selbst wenn Musiala mit verbundenen Augen spielen würde, geht von ihm mehr Gefahr für den Gegner aus, als von Müller. Und Musiala hat keine Firmdelle, der ganze Bayern-Block der NM hat Motivationprobleme. Die WM-Looser laufen mit gesenkten Köpfen herum oder fallen durch unprofessionellen Aktivismus auf - Mofoschauen in Psris und Ski-Touren ohne ausreichend Schnee.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.