FC Bayern: Ex-Löwen-Youngster macht Niko Kovac froh

Beim 20:2-Kantersieg des FC Bayern gegen den FC Rottach-Egern sorgt ein unbekannter Flügelspieler erstmals für Aufsehen: Maximilian Franzke. Der Youngster hat das Zeug zum Publikumsliebling - trotz problematischer Vergangenheit.
von  AZ
Maximilian Franzke: Nur ein hoffnungsvoller Youngster des FC Bayern.
Maximilian Franzke: Nur ein hoffnungsvoller Youngster des FC Bayern. © firo/Augenklick

Beim 20:2-Kantersieg des FC Bayern gegen den FC Rottach-Egern sorgteein unbekannter Flügelspieler erstmals für Aufsehen: Maximilian Franzke. Der Youngster hat das Zeug zum Publikumsliebling - trotz problematischer Vergangenheit.

München - Der FC Bayern steckt im Umbruch. Franck Ribéry (35 Jahre) Arjen Robben (34) und Manuel Neuer (32) sind schon in ihren Dreißigern, Jérôme Boateng, Mats Hummels, Robert Lewandowski und Javi Martínez mit je 29 Jahren nur kurz davor. Höchste Zeit also für eine Verjüngungskur beim Rekordmeister.

Einer der Spieler, die einmal in Robbérys Fußstapfen treten sollen, ist Maximilian Franzke. Der 19-Jährige durfte sich beim 20:2 der Bayern gegen den FC Rottach-Egern erstmals der breiteren Öffentlichkeit präsentieren - und sorgte gleich für Aufsehen. Schnell, technisch versiert und mit Spielwitz versehen, für seine Körpergröße von 1,84 Metern dazu noch sehr wendig. Drei Treffer steuerte der Youngster zum Kantersieg gegen den - zugegebenermaßen in jeglicher Hinsicht unterlegenen - Zehntligisten bei.

Hasan Salihamidzic mit Youngstern zufrieden

"Die Jungen haben einen sehr guten Job gemacht. Wir sind da auf dem richtigen Weg, den wollen wir weiter gehen", sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic im Rahmen des Trainingslagers am Tegernsee.

Natürlich sei es bei der Qualität der ersten Mannschaft nicht leicht, sich durchzusetzen, "aber es liegt an den Spielern selbst. Es werden sicher einige auch oben mittrainieren, da müssen sie sich gut präsentieren, dann ist alles offen".

Der gebürtige Münchner Franzke hat jedenfalls schon mal Eindruck hinterlassen, im Trainingslager, in dem Coach Niko Kovac seine Bayern richtig arbeiten ließ. Grillen und chillen: Uli Hoeneß lädt zur Party

2010 wechselte er im Alter von elf Jahren in die Jugend des deutschen Rekordmeisters. Damals kam er ausgerechnet vom ungeliebten Lokalrivalen TSV 1860 an die Säbener Straße.

Es gibt sicherlich dankbarere Voraussetzungen, um sich beim FC Bayern den Status als Publikumsliebling zu erarbeiten als eine blaue Vergangenheit bei den Löwen an der Grünwalder Straße. Spielerisch hat Franzke dennoch sicher das Zeug dazu. Und nun bei Salihamidzic und den Profis vorgespielt.

Im Video: So hart lässt Kovac seine Stars schuften

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.