FC Bayern: Bald wieder 24.000 Zuschauer in der Allianz Arena?

München - Der FC Bayern bereitet sich auf den Fall der Fälle vor: Zusammen mit der Manchester Metropolitan University hat der deutsche Rekordmeister ein detailliertes Konzept zur Zuschauer-Rückkehr in die Allianz Arena ausgearbeitet. Dies berichtet die "Bild".
Das Konzept sieht vor, dass bis zu vier Personen, die sich kennen oder gemeinsam mit dem Auto angereist sind, auf der Tribüne nebeneinander sitzen können. Zwischen den jeweiligen Gruppen beziehungsweise Einzelpersonen würde dabei der Mindestabstand von 1,5 Metern gewahrt bleiben.
Auch für den Einlass-Prozess haben die Bayern mit der Manchester Metropolitan University eine Lösung ausgearbeitet. Um Begegnungen im Parkhaus zu minimieren, sollen neben den normalen Treffen auch die Fluchtweg-Treppen geöffnet werden. Am Eingang selbst sollen die Einlasskontrollen wie gehabt stattfinden, selbstverständlich mit Maske und Handschuhen. Die Verlosung der Tickets wird spieltagsweise unter den Dauerkarteninhabern erfolgen.
Dreesen: "Fußball ohne Fans ist einfach nicht schön"
Wie Bayerns Finanz-Boss Jan-Christian Dreesen erklärt, könnten so bis zu 24.000 Zuschauer in die Allianz Arena kommen. Dass eine derart hohe Anzahl an Zuschauern gleich zu Beginn zugelassen wird, gilt jedoch als äußerst unwahrscheinlich. "Natürlich wären 24.000 schön. Aber es ist eigentlich nicht wichtig, mit wie vielen Zuschauern wir starten. Wir wollen, dass überhaupt wieder Fans ins Stadion kommen. Wenn wir mit 5.000 oder 10.000 Fans starten dürfen, ist das auch gut. Fußball ohne Fans ist einfach nicht schön", erklärt Dreesen weiter.
Wann wieder Zuschauer in Stadien dürfen, ist derweil noch unklar. Während von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) am Donnerstag positive Signale kamen, macht das Ergebnis der Ministerpräsidentenkonferenz wenig Grund zur Hoffnung auf eine baldige Rückkehr: Wie aus der Beschlussvorlage für die Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten am Donnerstag hervorgeht, werden Zuschauer frühestens im November wieder zugelassen.
FC Bayern: Party auf der Leopoldstraße - Die meisten Münchner benehmen sich
Lesen Sie auch: Wird Co-Trainer Danny Röhl der nächste Hansi Flick?