Keine Panik, FC Bayern! Diese Statistik macht Mut für die Champions League

Die Bayern sind in der Ligaphase auf Rang 23 abgerutscht. Doch eine Daten-Simulation macht Hoffnung. "Die Mannschaft hat noch viel vor", sagt Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Abwarten und Wasser trinken: Bayern-Trainer Vincent Kompany wirkt aktuell nicht beunruhigt.
Abwarten und Wasser trinken: Bayern-Trainer Vincent Kompany wirkt aktuell nicht beunruhigt. © IMAGO/MIS

Barcelona - Es gab Paella. Und eine Menge Aufmunterung. Paella wahlweise mit Fisch und Meeresfrüchten oder mit grünem Spargel und Steinpilzen. Das Bankett für Mannschaft, Betreuer sowie Family & Friends des FC Bayern in der Nacht auf Donnerstag geriet zum kollektiven Schüren von Zuversicht. Und wer in einem Hotel wie dem "Sofitel Barcelona Skipper" unweit des Stadtstrandes Barceloneta absteigt, muss ja die Hoffnung am Horizont sehen, äh: herbeireden.

Im Teamhotel der Bayern herrschte nach dem 1:4 beim örtlichen FCB gar keine so schlechte Stimmung wie man hätte vermuten können. "Wir haben jetzt einige schwere Aufgaben vor uns. Das Wichtigste ist, in solchen Momenten zusammenzustehen", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dresen, zuletzt durch eine wohl von außen gesteuerte Indiskretion selbst infragestellt, bei seiner Bankettrede. "Ich bin sicher, diese Mannschaft hat noch viel vor", meinte der 57-Jährige. Das Team habe "zuletzt immer wieder begeisternden Fußball gespielt. Ich bin sicher, dass dieser begeisternde Fußball auch zu den Ergebnissen führen wird, die wir uns alle wünschen." Dazu einen Ibérico-Schinken und zur Abrundung Crema Catalana.

Champions League: Bayern auf einem Niveau mit Zagreb und Girona

Der Ergebnissport Fußball hat abseits des Spektakels, das der FC Bayern diese Saison unter Trainer Vincent Kompany bietet - ob 9:2, 3:3 oder nun 1:4 - rein tabellarisch ein Novum hervorgebracht: Auf Rang 23 einer Tabelle standen die Münchner noch nie. Kunststück - geht ja auch nicht in der Bundesliga, aber in der neuen Ligaphase der reformierten Champions League, in der alle 36 teilnehmenden Klubs in einer Tabelle zusammengefasst werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Drei Spiele, ein Sieg, das verführerisch souveräne 9:2 gegen Dinamo Zagreb. Und zwei Niederlagen. In Barcelona und zuvor das 0:1 bei Aston Villa, dem wohl schwierigsten Los aus Topf vier, vermeintlich mit den europäischen Leichtgewichten bestückt. In der monströsen Tabelle rangiert Bayern mit drei Punkten zwischen Zagreb (vier) und dem spanischen Underdog Girona (drei) - also nur zwei Punkte vom Abgrund entfernt.

Das ist Platz 25. Ab hier scheiden die letzten zwölf Mannschaften, aktuell unter anderem der AC Mailand, Atlético Madrid und RB Leipzig, aus. Ohne doppelten Boden eine Etage tiefer in der Europa League. Aus und vorbei.

So viele Punkte braucht man, um in der Champions League zu überwintern

Das absolute Minimal-Ziel ist es daher, den Super-Gau zu verhindern und in der Gruppenphase ausscheiden - wie zuletzt 2002/03. Das eigentlich formulierte Ziel war eine Platzierung unter den ersten Acht, damit sichert man sich die direkte Qualifikation fürs Achtelfinale. Zwischen Platz neun und 24 muss man in die Playoff-Runde, dem Sechzehntel-Finale. Zwei zusätzliche Partien im Februar, die Körper und Geist Kräfte rauben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Laut einer Simulation des Datendienstleisters Opta samt 50.000 Simulationen aller Spiele reichen neun Punkte ziemlich sicher (zu 69%) für die Playoffs - also lediglich zwei weitere Siege in fünf ausstehenden Spielen. Die Gegner: Benfica Lissabon (zu Hause), Paris St. Germain (zu Hause), Slovan Bratislava (zu Hause), Schachtar Donezk (auswärts auf Schalke) und Feyenoord Rotterdam (auswärts). Absolut machbar. Zehn Punkte insgesamt reichen fast ganz sicher (99%). Also: Keine Panik!

Kimmich: Bayern muss ab jetzt "alle Spiele gewinnen"

Wohl deshalb macht sich Max Eberl wegen Platz 23 "keine Sorgen". Aufgrund des Modus' entscheidet es sich "erst am achten Spieltag, nicht am dritten", so der Sportvorstand. Man müsse ab jetzt "alle Spiele gewinnen", forderte Joshua Kimmich - angefangen mit jenem am 6. November gegen Benfica.

Übrigens: Unter die ersten Acht kommt man laut der Hochrechnung mit 15 Punkten (zu 73%) oder gar 16 (98%). Dazu müsste Bayern vier der letzten fünf Spiele gewinnen. Machbar?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rosa kuntz am 26.10.2024 11:48 Uhr / Bewertung:

    Mich ich verwundert es, dass auf die "Stimme" von Kimmich so viel Wert gelegt wird. Dabei ist doch gerade er es, der das Spiel nach vorne mit seinem stetigen Dazwischenlaufen oft zerstört und sich von seiner eigentlichen Position als "Türsteher" vor der Abwehr jedes Mal wenn der Gegner kontert diesem hinterherlaufen muss . DAS muss abgestellt werden. Der Angriff braucht korrekte Pässe und Flanken, die haben Kompetenz zum Tore schießen !

  • Flansi Hick am 25.10.2024 12:54 Uhr / Bewertung:

    In Barcelona zu verlieren ist keine Schande. Dort werden nahezu alle Mannschaften heuer, national und international, Federn lassen. Die Niederlage in Birmingham schmerzt mehr, da sie absolut unnötig war. Trotzdem ist mir nicht bange. Die Mannschaft, der Trainer... der ganze Verein wirken fokussiert . Das nach dem Tuchel'schen Katastrophenjahr, mit einer zum Schluß komplett verunsicherten Truppe, jetzt sofort nicht wieder alles rund läuft ist normal. Trotzdem zeigt die Manschaft meistens attraktiven, guten Fußball und genießt Rückhalt bei Vorstand und Fans. Rückschläge wird es immer wieder mal geben, aber die Tendenz geht klar aufwärts. Die nötigen Punkte für die Achtelfinal-Qualifikation werden sicherlich geholt. Ich tippe auf mindestens 12 Punkte aus den verbleibenden 5 Spielen.

  • meingottwalter am 25.10.2024 08:53 Uhr / Bewertung:

    In der CL sind ja viel Fallobst dabei. Da kommen die schon weiter. Allerdings wird’s gegen richtig gute Mannschaften schwierig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.