FC Bayern: Diese Eberl-Aussage zur neuen Einheit lässt tief blicken
München - Wer schon einmal in die sehr sehenswerte ZDF-Dokumentation "FC Hollywood" zu den wilden 90er-Jahren beim FC Bayern reingeschaut hat, der weiß, dass die Münchner aktuell in einem Land der Harmonie leben.
Was haben sie sich damals gefetzt und hintergangen, Matthäus, Klinsmann, Scholl, Basler, Helmer, Kahn, Babbel, Strunz und wie sie alle heißen. Ein Fest für den Boulevard – und schlaflose Nächte für Uli Hoeneß. Dagegen herrscht im Moment ja wahrlich Friedensstimmung an der Säbener Straße, mehr noch: Hier sind Spieler angestellt, die ihre Teamkollegen tatsächlich mögen und weiter mit ihnen zusammenarbeiten wollen.
Ja, da schau her!
Kane über Musiala, Kimmich und Davies: "Ich hoffe, dass sie unterschreiben"
Nach dem 3:2 gegen den VfL Wolfsburg am Samstag, dem dritten Sieg im dritten Spiel des neuen Jahres, war es schon auffällig, wie die Anführer dieser Mannschaft vor die Mikrofone und Aufnahmegeräte traten. Superstürmer Harry Kane und Kapitän Manuel Neuer machten unisono deutlich, dass das derzeitige Team zusammenbleiben sollte. Sie gaben Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund einen klaren Auftrag mit. "Ich hoffe, dass sie unterschreiben", sagte Kane zu den Spielern wie Jamal Musiala, Joshua Kimmich oder Alphonso Davies, die aktuell mit den Bossen über neue Verträge verhandeln, "damit wir das, was wir in dieser Saison bereits aufgebaut haben, weiter aufbauen können."
Kane erwähnte in diesem Zusammenhang auch seinen Landsmann Eric Dier, dessen Vertrag im Sommer endet. "Natürlich würde ich es lieben, wenn Eric bleibt", sagte Kane über den Abwehrmann, mit dem er bereits bei Tottenham Hotspur zusammenspielte, Dier mache seine Sache "großartig".
Sané und Dier müssen sich für neuen Vertrag beim FC Bayern gehörig strecken
Zweifellos – doch beim Engländer wird es ähnlich wie bei Thomas Müller oder Leroy Sané (beide Verträge laufen ebenfalls aus) noch ein bisschen dauern, ehe eine Entscheidung fällt.
Sané braucht nach AZ-Informationen sogar eine herausragende Rückrunde für eine Zukunft bei Bayern, in der Vergangenheit waren seine Leistungen zu schwankend aus Sicht der Bosse.
Kane jedenfalls würde sich wünschen, dass Sané verlängert. "Wir alle wissen, welche Qualitäten Leroy hat, er kann am Ball sehr gefährlich sein, hat so viel Geschwindigkeit und so großes technisches Können", sagte der Angreifer. Sané sei "ein fantastischer Spieler und es macht Freude, mit ihm zusammenzuspielen."

"Der größte Gewinn, den wir haben, ist Vincent Kompany"
Die neue Bayern-Einheit. Sportlich und zwischenmenschlich scheint es in dieser Saison in der Kabine sehr gut zu passen – und laut Sportchef Eberl hat der Trainer daran den entscheidenden Anteil. "Der größte Gewinn, den wir haben, ist Vincent Kompany", sagte Eberl. "Die gleichen Spieler waren in den letzten Jahren auch da, und gerade letztes Jahr hat man das genau nicht gemerkt. Alle haben wieder Lust und Freude am Fußball."
Eine kleine Spitze gegen Ex-Coach Thomas Tuchel, der mit einigen Spielern wie Kimmich oder Leon Goretzka kein besonders gutes Verhältnis hatte. Nun ist der Zusammenhalt zwischen Team und Trainer größer, die Stimmung insgesamt besser. Daher wünschen sich die Stars Kontinuität.
Es sei "klar, dass man eine Gruppe, die gut funktioniert, nicht auseinanderreißen will", sagte Spielführer Neuer. Und Eberl meinte: "Wir versuchen, die Verhandlungen zu führen, dass sie zum Abschluss kommen. Wenn eine Mannschaft funktioniert, dann möchtest du sie auch zusammenhalten." Die harmonischen Bayern. Hollywood ist aktuell weit weg.