FC Bayern: Das sagt Mario Gomez vor seiner Rückkehr mit dem VfL Wolfsburg

Von 2009 bis 2013 trug Mario Gomez das Trikot des FC Bayern: Am Samstag kehrt der 31-Jährige mit dem VfL Wolfsburg erstmals in die Allianz Arena zurück. Der Stürmer kann sich vorstellen, länger beim VfL zu bleiben.  
von  az/dpa
In seiner letzten Partie für den FC Bayern im DFB-Pokalfinale 2013 gegen den VfB Stuttgart erzielte Mario Gomez (rechts mit Arjen Robben) drei Tore beim  3:2-Sieg gegen den VfB Stuttgart und machte das Triple des FC Bayern perfekt. Mit dem VfL Wolfsburg kehrt er am Samstag nach München zurück.
In seiner letzten Partie für den FC Bayern im DFB-Pokalfinale 2013 gegen den VfB Stuttgart erzielte Mario Gomez (rechts mit Arjen Robben) drei Tore beim 3:2-Sieg gegen den VfB Stuttgart und machte das Triple des FC Bayern perfekt. Mit dem VfL Wolfsburg kehrt er am Samstag nach München zurück. © firo/Augenklick

Von 2009 bis 2013 trug Mario Gomez das Trikot des FC Bayern: Am Samstag kehrt der 31-Jährige mit dem VfL Wolfsburg erstmals in die Allianz Arena zurück. Der Stürmer kann sich vorstellen, länger beim VfL zu bleiben.

München/Wolfsburg - Er gewann in München drei Mal die Meisterschaft, zwei Mal den DFB-Pokal und einmal die Champions League. Vier Jahre, 174 Spiele, 113 Tore - das sind die Zahlen von Mario Gomez beim FC Bayern. Höhepunkt war der Triple-Triumph 2013.

Am Samstag (15.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) kehrt der 31-Jährige mit dem VfL Wolfsburg erstmals in die Allianz Arena zurück.

Der Nationalstürmer plant derzeit nicht, den kriselnden VfL Wolfsburg im Sommer zu verlassen. "Ich fühle mich hier sehr wohl. Ich kann mir definitiv vorstellen, auch im nächsten Jahr hier zu spielen. Sehr gerne sogar", erklärte der Torjäger.

Kampf der Knipser: Wer ist der beste Stürmer der Liga?

Bei seiner Verpflichtung zu Saisonbeginn machte der frühere Münchner deutlich, dass er eigentlich nur im Fall einer Qualifikation für den internationalen Wettbewerb bei den Niedersachsen bleiben wollte. "Das Ziel ist Europa, wenn das nicht geschafft wird, werden wir uns in einem Jahr zusammensetzen. Da wird es dann auch keine Probleme geben", sagte Gomez im August.

Trotz Platz 15 und Abstiegskampf statt Europa, ist der 31-Jährige weiter vom VfL überzeugt. "Ich glaube nach wie vor, dass man mit diesem Club, mit dieser Infrastruktur hier erfolgreich sein kann", betonte Gomez. "Wir werden uns so oder so zusammensetzen." Gomez erzielte bei seinen zwölf Auftritten im Wolfsburger Trikot drei Tore.

Franck Ribéry: "FC Bayern mein letzter Klub in Europa"

Vor dem Auftritt in München - dreieinhalb Jahre lang hat der Nationalstürmer nicht mehr in der Allianz Arena gespielt - sprüht er nicht gerade vor Optimismus.

"Die anderen Mannschaften haben den Glauben, noch zu gewinnen. Wir haben die Hoffnung, nicht zu verlieren. In München brauchen wir einen perfekten Tag", zitiert ihn die "Bild"-Zeitung.“

Beim FC Bayern könne der Trainer aufstellen, wen er will: "Eine Top-Mannschaft steht immer auf dem Platz."

"Waren eine verschworene Gemeinschaft"

Er bezeichne die Allianz Arena nicht unbedingt als sein "Wohnzimmer", aber München sei "definitiv" seine Heimat geworden, bekannte er im Interview mit "fcbayern.com".

"Und jetzt dort gegen den FC Bayern zu spielen ist schon etwas Besonderes für mich. Ich hatte das Glück, bei diesem grandiosen Verein sein zu dürfen, und erinnere mich sehr, sehr gerne daran zurück. Wir haben in dieser Zeit alles gewonnen - Champions League, Meisterschaft, DFB-Pokal. Wir waren sportlich auf dem absoluten Höhepunkt und eine verschworene und richtig gute Gemeinschaft. Es war einfach eine Wahnsinns-Zeit!“

Auf die Frage, welche Erinnerungen an seine Münchner Zeit hochkommen, antwortete Mario Gomez: "Hoffentlich die einiger Treffer, die ich hier erzielt habe. Aber ob es uns etwas hilft, dass ich weiß, wo hier die Tore stehen, wird sich zeigen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.