Stürmerlegende macht den AZ-Check: Wer ist der beste Stürmer der Bundesliga?

Bayerns Lewandowski, Dortmunds Aubameyang – oder doch Sandro Wagner: Wer ist der beste Stürmer der Liga? In der AZ macht Angreiferlegende Klaus Fischer den Check: Einen Star sieht er vorne.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pierre-Emerick Aubameyang, 15 Tore: „Er ist im Moment die Nummer eins“, sagt Fischer über den Gabuner, der in 19 Pflichtspielen 19 Tore erzielt hat, allein 15 davon in der Liga, in nur 12 Spielen. Behält Aubameyang diesen Schnitt bei, gerät sogar Gerd Müllers Rekord von 40 Treffern (1971/72) in Gefahr....
dpa 9 Pierre-Emerick Aubameyang, 15 Tore: „Er ist im Moment die Nummer eins“, sagt Fischer über den Gabuner, der in 19 Pflichtspielen 19 Tore erzielt hat, allein 15 davon in der Liga, in nur 12 Spielen. Behält Aubameyang diesen Schnitt bei, gerät sogar Gerd Müllers Rekord von 40 Treffern (1971/72) in Gefahr....
...„Er ist pfeilschnell, kopfballstark, er hat einfach alles“, meint Fischer: „Am Ende werden er und Lewandowski die Torjägerkanone wieder unter sich ausmachen.“ In der vergangenen Saison setzte sich der Bayern-Stürmer (30 Tore) gegen den BVB-Star (25) durch.
dpa 9 ...„Er ist pfeilschnell, kopfballstark, er hat einfach alles“, meint Fischer: „Am Ende werden er und Lewandowski die Torjägerkanone wieder unter sich ausmachen.“ In der vergangenen Saison setzte sich der Bayern-Stürmer (30 Tore) gegen den BVB-Star (25) durch.
Anthony Modeste, 12 Tore: „Er hat einen Lauf“, sagt Fischer. Zweifellos. Genau wie beim Rest des Kölner Teams klappt bei Modeste fast alles in dieser Saison. In Gladbach wurde er zuletzt sogar angeköpft und der Ball flog ins Tor. Für Fischer hat Modestes starke Ausbeute aber nichts mit Glück zu tun...
dpa 9 Anthony Modeste, 12 Tore: „Er hat einen Lauf“, sagt Fischer. Zweifellos. Genau wie beim Rest des Kölner Teams klappt bei Modeste fast alles in dieser Saison. In Gladbach wurde er zuletzt sogar angeköpft und der Ball flog ins Tor. Für Fischer hat Modestes starke Ausbeute aber nichts mit Glück zu tun...
...„Er hat sich entwickelt in den letzten Jahren, der Trainer vertraut ihm. Nach Aubameyang und Lewandowski ist er meine Nummer drei.“ Am Samstag kommt es in Dortmund zum direkten Duell zwischen Auba und Modeste – sofern sich der Franzose rechtzeitig von seiner Knieverletzung erholt.
dpa 9 ...„Er hat sich entwickelt in den letzten Jahren, der Trainer vertraut ihm. Nach Aubameyang und Lewandowski ist er meine Nummer drei.“ Am Samstag kommt es in Dortmund zum direkten Duell zwischen Auba und Modeste – sofern sich der Franzose rechtzeitig von seiner Knieverletzung erholt.
Robert Lewandowski, 9 Tore: In acht von 13 Spielen in der Liga blieb der Pole torlos, doch seit dem 3:1-Sieg in Mainz am vergangenen Spieltag scheint Lewandowski seine Topform wiedergefunden zu haben...
firo/Augenklick 9 Robert Lewandowski, 9 Tore: In acht von 13 Spielen in der Liga blieb der Pole torlos, doch seit dem 3:1-Sieg in Mainz am vergangenen Spieltag scheint Lewandowski seine Topform wiedergefunden zu haben...
Ein Grund: sein Baby-Glück. Ein anderer: seine neue Stärke bei Standards. Lewy (24 Tore in 25 Pflichtspielen) schießt jetzt nicht nur Elfmeter, sondern auch Freistöße. So traf er in Mainz und in der Champions League gegen Atlético Madrid jeweils sehenswert. „Perfekter geht es nicht“, meint Fischer: „Wenn er so weitermacht, werden ihm die Standards helfen beim Kampf um die Kanone.“
dpa 9 Ein Grund: sein Baby-Glück. Ein anderer: seine neue Stärke bei Standards. Lewy (24 Tore in 25 Pflichtspielen) schießt jetzt nicht nur Elfmeter, sondern auch Freistöße. So traf er in Mainz und in der Champions League gegen Atlético Madrid jeweils sehenswert. „Perfekter geht es nicht“, meint Fischer: „Wenn er so weitermacht, werden ihm die Standards helfen beim Kampf um die Kanone.“
Vedad Ibisevic, 8 Tore: Der Oldie unter den Top-Stürmern (32) hält Hertha BSC weiter in der Spitzengruppe der Liga. Acht Tore und drei Vorlagen gelangen Ibisevic bislang. Fischer sagt: „Er ist unheimlich wichtig für Hertha, aber hat schon ein gewisses Alter. Auf dem Niveau der Besten agiert er nicht.“
dpa 9 Vedad Ibisevic, 8 Tore: Der Oldie unter den Top-Stürmern (32) hält Hertha BSC weiter in der Spitzengruppe der Liga. Acht Tore und drei Vorlagen gelangen Ibisevic bislang. Fischer sagt: „Er ist unheimlich wichtig für Hertha, aber hat schon ein gewisses Alter. Auf dem Niveau der Besten agiert er nicht.“
Timo Werner, 8 Tore: „Trotz seiner Schwalbe neulich gegen Schalke ist das ein guter Junge“, sagt Fischer. Der Leipzig-Stürmer besticht mit seiner Schnelligkeit, „wenn Raum da ist“, meint Fischer, „ist er brandgefährlich.“
Rauchensteiner/Augenklick 9 Timo Werner, 8 Tore: „Trotz seiner Schwalbe neulich gegen Schalke ist das ein guter Junge“, sagt Fischer. Der Leipzig-Stürmer besticht mit seiner Schnelligkeit, „wenn Raum da ist“, meint Fischer, „ist er brandgefährlich.“
Sandro Wagner, 7 Tore: Die selbstbewussten Aussagen des Hoffenheimers? Kein Problem, findet Fischer: „Es ist doch gut, wenn ein Stürmer so von sich überzeugt ist. Und er hat ja auch recht: Neben Werner, Müller und Marco Reus ist er im Moment der beste deutsche Stürmer.“ Na also: Lösung gefunden.
dpa 9 Sandro Wagner, 7 Tore: Die selbstbewussten Aussagen des Hoffenheimers? Kein Problem, findet Fischer: „Es ist doch gut, wenn ein Stürmer so von sich überzeugt ist. Und er hat ja auch recht: Neben Werner, Müller und Marco Reus ist er im Moment der beste deutsche Stürmer.“ Na also: Lösung gefunden.

Eines kann man Sandro Wagner, dem früheren Bayern-Stürmer und heutigen Hoffenheim-Torjäger, bestimmt nicht vorwerfen: mangelndes Selbstvertrauen. Als der 1,94 m-Hüne kürzlich nach dem besten deutschen Stürmer gefragt wurde, sagte er in der „Bild“ doch glatt: „Ich.“ Seit „einiger Zeit“ sei er „mit Abstand der Beste“. meinte Wagner weiter. Doch so klar ist das dann wohl doch nicht.

Alex Meier zum Beispiel, Angreifer von Eintracht Frankfurt, Torschützenkönig von 2015, sagte vor dem Duell mit Hoffenheim an diesem Freitag (20.30 Uhr/Sky) über Wagner: „Er hält die Bälle gut und ist torgefährlich. Aber ob er der Beste ist? Ich weiß nicht. Es gibt ja noch Thomas Müller...“ Müller? Auch schwierig. Zumindest aktuell. Ohne Tor in der Liga hat der Bayern-Star keine Chance auf den Titel „bester Knipser“.

Ein kniffliger Fall also: Wer ist denn nun der beste Stürmer der Liga? Nicht nur der beste deutsche, sondern der beste von allen? Die AZ hat sich mit Angreiferlegende Klaus Fischer unterhalten, dem Torschützenkönig von 1976. Wie er die Top sechs der Bundesliga-Torschützenliste bewertet sehen Sie in der Bilderstrecke.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.