FC Bayern: Das plant Guardiola im Trainingslager
München - Bundesliga-Herbstmeister FC Bayern startet in sein letztes Trainingslager unter der Leitung von Pep Guardiola. Der 44 Jahre alte Trainer, der im Sommer nach England wechseln wird, absolviert die Wintervorbereitung auch in seinem dritten Jahr beim deutschen Fußball-Rekordmeister wieder in Katar. Kapitän Philipp Lahm und seine Teamkollegen werden am Mittwochmorgen (9.30 Uhr) mit einer Chartermaschine ins warme Doha fliegen und dort gleich nach der Ankunft in der Aspire Academy die erste Übungseinheit absolvieren.
Peps Abschied: Warum Bayern nie eine Chance hatte
Guardiola plant bis zur Rückkehr nach München am kommenden Dienstagabend "eine große Vorbereitung in Katar". Die Bayern kämpfen in der Rückrunde noch um alle drei Titel in Champions League, Bundesliga und DFB-Pokal. Guardiola möchte sich Ende Mai möglichst erfolgreich verabschieden. Danach zieht es den Katalanen weiter nach England, wie er am Dienstag verkündet hatte. "Ich brauche eine neue Herausforderung", lautete seine Begründung. Der neue Arbeitgeber in der Premiere League stehe aber noch nicht fest. Favorisiert wird Manchester City.
Guardiola hat nur einen Wunsch für restliche Saison
"Wir werden es noch mal probieren", sagte Guardiola zu seinem letzten Angriff mit dem FC Bayern auf das Triple. Besonders der angepeilte Titelgewinn in der Champions League sei aber schwierig. "Ich habe in der Winterpause drei Spiele von Juventus Turin gesehen - wow", sagte Guardiola über den Vorjahresfinalisten aus Italien, auf den die Bayern im Achtelfinale treffen werden.
Er habe für die zweite Saisonhälfte nur einen Wunsch, sagte Guardiola: Dass ihm in der Königsklasse der komplette Kader zur Verfügung stehe. Ins Trainingslager sollen auch die verletzten Franck Ribéry und Medhi Benatia (beide Muskelbündelrisse) mitreisen. Weltmeister Mario Götze soll sein Aufbautraining fortsetzen. Bei David Alaba hofft Guardiola, dass der Österreicher nach seiner Sprunggelenkverletzung schon am Persischen Golf das Training mit dem Team aufnehmen kann.
Peps finale Mission: Warum alles an Thiago hängt
"Wir wollen gut arbeiten und den Grundstein für eine gute Rückrunde legen“, sagte Jerome am Münchner Flughafen. Die Bedingungen auf dem Gelände der Aspire Academy seien "top. Die Trainingsplätze liegen direkt neben dem Hotel", so der Nationalspieler.
Insgesamt 29 Spieler reisen mit ins Wüstenemirat. Heißt: Auch die Spieler, die nach Verletzungen noch ein Aufbautraining bestreiten - wie Franck Ribéry, Mario Götze, David Alaba und Medhi Benatia. Den Kader komplettieren die Talente Niklas Dorsch (17 Jahre), Fabian Benko (17), Milos Pantovic (19), Marco Friedl (17) und der erst 15 Jahre alte Torhüter Christian Früchtl aus dem Jugendhaus des FC Bayern.
Nicht dabei ist Jan Kirchhoff, der sich mit seinem Berater in Verhandlungen über einen möglichen Wechsel befindet. "Wir wollen uns in Doha auf eine schwierige Rückrunde vorbereiten", erklärte Holger Badstuber vor dem Abflug, "nach der guten Hinrunde haben wir jetzt alles in der eigenen Hand. Wir wollen Erfolg. Daran gilt es zu arbeiten".