FC Bayern: Das Champions-League-Spiel gegen Lazio Rom kann Millionen bringen

Das Champions-League-Rückspiel gegen Lazio Rom ist für den FC Bayern ganz wichtig - und das nicht nur aus sportlichen Gründen. Die Königsklasse ist auch eine bedeutende Geldquelle.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des FC Bayern: Thomas Tuchel.
Trainer des FC Bayern: Thomas Tuchel. © IMAGO/Ulrich Wagner

München - Für den FC Bayern München geht es im Champions-League-Spiel gegen Lazio Rom nicht nur um den sportlich so wichtigen Einzug ins Viertelfinale, sondern auch um sehr viel Geld. Im Achtelfinal-Rückspiel am Dienstagabend stehen in der Summe bis zu 43,1 Millionen Euro an UEFA-Prämien auf dem Spiel. So viel würde der deutsche Rekordmeister in dieser Saison noch kassieren, wenn er den Titel gewinnen würde. 

Diese UEFA-Prämien könnte der FC Bayern in der Champions League noch kassieren 

Gegen Lazio geht es im Achtelfinal-Rückspiel in der Allianz Arena nach dem 0:1 vor drei Wochen in Rom zunächst einmal um 10,6 Millionen Euro, die jeder Viertelfinalist aus dem Prämientopf der Europäischen Fußball-Union (UEFA) kassiert. Weitere 12,5 Millionen Euro brächte die Halbfinal-Teilnahme ein. Der Titelgewinn am 1. Juni im Londoner Wembleystadion wird mit 20 Millionen Euro honoriert. Der unterlegene Finalist kann sich finanziell mit 15,5 Millionen Euro trösten. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Europas Königsklasse erweist sich für den Dauer-Teilnehmer FC Bayern Jahr für Jahr als wertvolle Geldquelle. Auf 75,42 Millionen Euro summieren sich schon jetzt die Prämien-Einnahmen der Münchner im laufenden Wettbewerb. Dazu kommen noch die Zuschauereinnahmen aus vier Heimspielen sowie die Gelder aus dem Marktpool, die in der Addition über 20 Millionen Euro betragen sollten. Die Bayern würden damit bei einem Weiterkommen gegen Lazio die 100-Millionen-Euro-Marke auch diese Saison übertreffen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Analyst am 04.03.2024 10:25 Uhr / Bewertung:

    Was mich Positiv stimmt ist das die Soieler International zeigen müssen.Etliche davon werden sich einen neuen Arbeitgeber suchen müssen und wo kann man sich besser zeigen wie in der CL,wobei ein Absinken des Marktwertes sich auch auf das zu erwartende Gehalt niederschlägt.Mein Tip ist ein knapper Sieg mit 2 Toren Unterschied..

  • am 04.03.2024 09:14 Uhr / Bewertung:

    Mal schauen, ob die Arbeitsverweigerer das weiterhin ignorieren oder sich jetzt mal zusammenreißen. Vielleicht fühlen sie sich auch einfach nur unterbezahlt und wünschen sich einen Inflationsausgleich.

  • Kangaroo am 04.03.2024 11:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Ist doch verständlich. Schließlich müssen Nobelkarosse und -uhr bezahlt werden. Und der Figaro muß schließlich eingeflogen bzw. es muß zu diesem geflogen werden. Einfach ist das nicht ! 😁😁

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.