FC Bayern: Bankdrücker Sandro Wagner: Warum der Wechsel alternativlos war
Sandro Wagner kommt seit seinem Wechsel beim FC Bayern kaum zum Einsatz. In einem Interview erklärt er seine These, warum die Unterschrift in München eine Nominierung für die WM 2018 in Russland überhaupt erst ermöglichen soll. Kampfansage an Mario Gomez inklusive.
München - Es wird eine knifflige Entscheidung für Joachim Löw. Welchen Mittelstürmer nimmt der Bundestrainer mit zur WM 2018 nach Russland? Wer darf in vorderster Front für das DFB-Team angreifen? Sandro Wagner vom FC Bayern oder Mario Gomez vom VfB Stuttgart?
Sandro Wagner gibt sich selbstbewusst
Eine Antwort lieferte Wagner zumindest nun selbst - ganz in seinem eigenen selbstbewussten Stil. "Wenn ich gesund bleibe, bin ich sehr optimistisch, dass mich Jogi Löw mit nach Russland nimmt. Ich komme super mit den Jungs im DFB-Team klar, hatte beim Confed Cup eine wichtige Rolle, auch wenn ich nicht immer gespielt habe", meinte der 30-Jährige im Interview mit der Sport Bild.
Dumm nur, dass der hochgewachsene Stürmer (1,94 Meter) beim FC Bayern nur als Back-up für den Polen Robert Lewandowski vorgesehen ist, bisher nur begrenzt Einsatzminuten hatte. Löw habe ihm jedoch bestätigt, "dass er auf jeden Fall einen großen Stürmer mit zur WM nehmen wird", erzählte Wagner. "Er hat mir im Gespräch Anfang November gesagt, dass es kein Problem ist, wenn ich mal zwei, drei Wochen nicht spiele. Klar hätte ich ihn Hoffenheim 99 Prozent der Spiele gemacht. Aber jetzt spiele ich international, habe ein sehr hohes Trainings-Niveau."
Sandro Wagner verweist auf Joshua Kimmich
Wagner war erst Anfang des Jahres von 1899 Hoffenheim in seine Geburtsstadt München gewechselt. Er verweist auf einen Bayern-Kollegen, um seine Chancen auf die WM 2018 zu unterstreichen, obwohl er beim Rekordmeister eine viel größere Konkurrenz hat. "Joshua Kimmich war beim letzten Turnier ein ähnliches Beispiel: Er war bei Bayern auch kein unumstrittener Stammspieler, als er zur EM 2016 fuhr", erklärte er. "Aber ein Argument, warum er dann zum Zug kam, war das Wahnsinns-Niveau beim FC Bayern im Training."
Nicht zuletzt spiele er beim besten deutschen Verein, meinte er im Gespräch mit der Sport Bild weiter. "Meine Chancen stehen besser denn je. Sonst hätte ich in Hoffenheim bleiben oder zu einem anderen Verein wechseln können. Anfragen gab es genug im Winter." Selbstsicher, optimistisch, markig - Wagner eben. Und: Der Wieder-Bayer setzte mit einer Kampfansage an Ex-Bayer Mario Gomez vom VfB Stuttgart noch einen obendrauf.
Stürmer des FC Bayern glaubt an WM-Nominierung
"Sportlich sehe ich es so: Ich bin von mir und meinen Qualitäten überzeugt. Ich habe im letzten Jahr bei der Nationalmannschaft immer gute Leistungen gebracht und die meisten WM-Qualifikations-Tore erzielt", sagte er. "Ich bleibe daher dabei, dass ich aktuelle der beste deutsche Stürmer bin." Bleibt abzuwarten, ob der Bundestrainer bei der WM-Nominierung das letztlich auch so sehen wird.
Lesen Sie auch: 100 Ligatore: Thomas Müller schlägt wieder zu!