FC Bayern: Alles spricht für eine Vertragsverlängerung von Rafinha

München - Die Arbeitspapiere von insgesamt sieben Bayern-Spielern laufen im Sommer 2017 aus. Darunter auch: Rechtsverteidiger der Rafinha. Der 31-jährige Ersatz von Kapitän Philipp Lahm auf der rechten Außenbahn spielt seit fünf Jahren in München.
Derzeit deutet wohl alles auf eine Verlängerung bis 2018 hin. Wie der "kicker" berichtet, planen die Bayern-Bosse, eine Option im aktuellen Vertrag zu ziehen, mit der Rafinha ein weiteres Jahr an der Isar spielen würde. Die Bayern wollen sich demnach absichern, denn noch immer ist nicht klar, ob Kapitän Philipp Lahm schon in der nächsten Saison oder erst zum Vertragsende 2018 seine aktive Laufbahn beenden wird. Auch einer Aussage von Präsident Uli Hoeneß zufolge, ist die Verlängerung mit Rafinha wohl nur noch eine Frage der Zeit. Es wäre "gut, wenn er noch ein Jahr da wäre", sagte Hoeneß dem "kicker".
Präsident Hoeneß: "Arjen bleibt, keine Frage"
Sollte Lahm wirklich schon im nächsten Jahr aufhören, hätten die Bayern mit Rafinha also noch immer einen etatmäßigen Rechtsverteidiger im Kader. Zudem wurde Allrounder Joshua Kimmich in der letzten Zeit immer wieder auf dieser Position getestet – in der Nationalmannschaft ist der 21-Jährige auf dieser Position gesetzt. Dennoch schauen sich die Scouts wohl schon nach potentiellen Lahm-Nachfolgern um. Der "SportBild" zufolge seien die Bayern so beispielsweise an einer Verpflichtung des Leverkusener Talents Benjamin Henrichs (19) interessiert.