Fans haben entschieden: Bayern-Star Leon Goretzka erzielt das DFB-Tor des Jahres 2021

Leon Goretzka ist von den DFB-Fans für das Nationalmannschaftstor des Jahres 2021 ausgezeichnet worden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erzielte das 2:2 gegen Ungarn: Leon Goretzka.
Erzielte das 2:2 gegen Ungarn: Leon Goretzka. © IMAGO / Sven Simon

München - Große Ehre für Leon Goretzka! Der Bayern-Profi hat das "Nationalmannschaftstor des Jahres 2021" geschossen. Dies gab der DFB am Dienstag via Twitter bekannt.

Für seinen Treffer im Juni zum 2:2-Endstand im letzten EM-Vorrundenspiel gegen Ungarn hat der 26-Jährige bei der Fan-Wahl die meisten Stimmen erhalten. Sein anschließender Herz-Jubel als Reaktion auf die homophoben Anfeindungen aus dem ungarischen Fanblock ging um die Welt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Goretzka vor Baku und Gnabry

32,5 Prozent der insgesamt 14.000 User entschieden sich für das Tor des Bayern-Mittelfeldspielers, der das Rennen vor Ridle Baku (24,5 Prozent) und dessen Schlenzer im November beim 9:0-Erfolg gegen Liechtenstein machte.

Lesen Sie auch

Auf Platz drei landete Goretzkas Teamkollege Serge Gnabry (17,4). Der Offensivspieler der Münchner erzielte im September beim 6:0-Sieg gegen Armenien den wichtigen Führungstreffer in der WM-Qualifikation.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 11.01.2022 18:50 Uhr / Bewertung:

    Na ja,...4.500 Fans (von 14.000 die überhaupt mitgemacht haben) haben für Goretzka gestimmt. Das ist nicht gerade repräsentativ. Für 4.500 Followern gibt es bei TikTok noch nicht mal einen Smiley. Diese an den Haaren herbeigezogenen Titel nerven gewaltig: reichen nicht Meisterschaft, Pokal und Torschützenkönig im nationalen Fußball und CL, EL, Weltmeister- und Europameisterschaft im internationalen Fußball? Was kommt noch als nächstes? Das schönste Tor von halblinks und der weiteste Einwurf von der Gegengeraden? Fußball sollte Fußball bleiben. Ein Mannschaftssport!

  • Südstern7 am 11.01.2022 21:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    "Fußball sollte Fußball bleiben. Ein Mannschaftssport!"

    Diese Aussage von dir? Dein Fetisch für Männer in kurzen Hosen ist ja legendär in dieser Kommentierungscommunity. Der Reus ist und war schon immer eine große Nummer und den Alaba hast du seit diesem Sommer auch ins Herz geschlossen. Kaum ein Beitrag von dir, in dem nicht irgendein Balltreter als genial gelobt wird - sofern er nicht beim FC Bayern spielt natürlich, weil dort ja nur Luftpumpen über die Wiese stolpern.

    Dein Credo: '"Fußball sollte Fußball bleiben. Ein Mannschaftssport!", sehe ich genauso. Dann befolge doch bitte deine eigene Maxime. Merci.

  • Fußball-Fan am 12.01.2022 08:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Wer kann, der kann. Ein ganz Großer ist auch der Bochumer Hermann Gerland, der Meistermacher des FCB. Jetzt hat die DFB U-21 das Glück von seinem Fachverstand profitieren zu können.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.