Falsches Ribéry-Gerücht versetzt England in Aufruhr

Eine Falschmeldung sorgt in den englischen Medien für Aufregung. Angeblich soll der FC Chelsea 65 Millionen Euro für Franck Ribéry bieten. Dann stell
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Star Franck Ribéry
dpa Bayern-Star Franck Ribéry

Eine Falschmeldung sorgt in den englischen Medien für Aufregung. Angeblich soll der FC Chelsea 65 Millionen Euro für Franck Ribéry bieten. Dann stellt sich heraus: Die Meldung stammt aus dem Jahr 2009.

München - Die "Daily Mail" hatte am Donnerstag berichtet, dass der FC Chelsea ein Mega-Angebot für Bayern-Star Franck Ribéry plane. Satte 65 Millionen Euro wollten die Blues angeblich für den Franzosen zahlen. Eine mehr als üppige Summe, schließlich hat der 32-jährige Ribéry seit März kein Spiel mehr bestritten.

Wie sich nun herausstellte, handelt es sich bei dem Gerücht um eine Falschmeldung. Ein Bericht aus dem Jahr 2009, als Chelsea tatsächlich ein solch hohes Angebot für Ribéry abgab, sei durch einen Fehler wieder online gestellt worden.

Zu diesem Zeitpunkt hatten aber bereits meherere andere Medien, so etwa der "Mirror", die Meldung ebenfalls veröffentlicht. Viel Lärm also um nichts - Ribéry bleibt bei den Bayern und arbeitet weiter an seinem Comeback, das noch in diesem Jahr erfolgen soll.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.