Ex-FC-Bayern-Boss Oliver Kahn schießt gegen Lothar Matthäus zurück: "Ewiger Experte"

Lothar Matthäus kritisierte zuletzt die finanzielle Entscheidung von Oliver Kahn und dem FC Bayern. Jetzt wehrt sich der Ex-Boss der Münchner gegen die Vorwürfe.
cs |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erneute Meinungsverschiedenheit zwischen Oliver Kahn (li.) und Lothar Matthäus.
Erneute Meinungsverschiedenheit zwischen Oliver Kahn (li.) und Lothar Matthäus. © IMAGO / Matthias Koch

München - Der Zoff zwischen Lothar Matthäus und Oliver Kahn geht in die nächste Runde! Der frühere Bayern-Boss hat nun mit deutlichen Worten auf die jüngsten Aussagen des Rekordnationalspielers reagiert. "Der 'ewige Experte' Lothar Matthäus hat offensichtlich nicht den Zugang zu den relevanten Fakten, um eine kompetente und fundierte Analyse zu treffen", schrieb der ehemalige Vorstandschef des deutschen Rekordmeisters am Donnerstag auf X.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Matthäus hatte in der "Sport Bild" zuletzt behauptet, dass sich Bayern-Sportvorstand Max Eberl in einem "Dilemma" befinde. "Unter seinem Vorgänger Hasan Salihamidzic und CEO Oliver Kahn wurde viel Geld – sagen wir mal so – nicht gut angelegt. Sondern in hohe Ablösen für Spieler und Trainer gesteckt und in deren Abfindungen", so der Rekordnationalspieler. Außerdem seien die Spielergehälter auch während Kahns Amtszeit "explodiert", meinte der 63-Jährige. "Einige Spieler bei Bayern waren und sind überbezahlt."

Kahn reagiert auf Matthäus und macht "faktische Anmerkungen"

Dies wollte Kahn so nicht stehen lassen. Der ehemalige Nationaltorhüter wehrte sich nun und machte in seinem Post "einige faktische Anmerkungen" zu den Aussagen von Matthäus.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Während meiner Zeit als Vorstand hatte ich stets mit großer Sorgfalt gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und dem Aufsichtsrat die finanziellen Aspekte des Vereins im Blick. Alle wesentlichen Finanzentscheidungen wurden immer im gesamten Vorstand und im Aufsichtsrat getroffen", schrieb Kahn. 

Nicht die erste Meinungsverschiedenheit von Matthäus und Kahn

Es ist nicht die erste Auseinandersetzung der beiden Alphatiere. Erinnert sei an den verbalen Schlagabtausch von Matthäus und Kahn Anfang April 2023 vor laufender Kamera.

Lesen Sie auch

Kahn hatte es gar nicht gepasst, dass Matthäus die Art und Weise der Trennung von Ex-Bayern-Trainer und jetzigen Bundestrainer Julian Nagelsmann öffentlich kritisiert hatte. "Immer diese Unterstellung, wir würden den Stil des FC Bayern nicht wahren, also da wäre ich mal ganz, ganz vorsichtig", sagte der einstige Torwart-Titan. "Ich sage nur das, was ich höre, sehe und fühle. Die zeitliche Abfolge, so wie sie Kahn schildert, passt nicht zusammen", legte Matthäus damals nach: "Ich weiß, dass Oliver Kahn lügt." In den folgenden Wochen folgten weitere Sticheleien seitens Matthäus in Richtung des damaligen Bayern-Bosses.

Ende Mai 2023 trennten sich die Münchner schließlich von Kahn  – das Verhältnis gilt seitdem als äußerst angespannt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • loewenhund am 21.06.2024 14:08 Uhr / Bewertung:

    für die bild hat es gereicht

  • Tscharli am 20.06.2024 21:57 Uhr / Bewertung:

    Ich bin kein Fan mehr von Kahn, doch hier hat er Recht. Das "Gesabbere" von Matthäus nervt! Er war schon als er noch aktiv war, nicht unbedingt für seine hochwertige Rhetorik bekannt!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.