Ex-Bayer Schweinsteiger droht die Bank

Für Bastian Schweinsteiger beginnt am Wochenende das Abenteuer Premier League. Einen Stammplatz im Mittelfeld von Manchester United erkämpfte er sich noch nicht - trotz aller Lobeshymnen.
Manchester - Bastian Schweinsteiger nennt es einen "Traum", für Manchester United zu spielen, und schwärmt vom Old Trafford - doch sein erster Auftritt im "Theater der Träume" könnte bei ihm für ein böses Erwachen sorgen.
Wenn der DFB-Kapitän am Sonntag (13.45 Uhr/Sky) mit den Red Devils gegen Tottenham Hotspur die neue Saison der Premier League eröffnet, sitzt Schweinsteiger aller Voraussicht nach zunächst auf der Bank. Dabei ist er doch nach 17 Jahren beim FC Bayern zu United gewechselt, um genau diesem Schicksal zu entgehen.
Teammanager Louis van Gaal setzt auf der Doppel-Sechs vor der Abwehr gegen die Spurs wohl auf Michael Carrick und Neuzugang Morgan Schneiderlin. Das Duo bestritt drei der vier Vorbereitungsspiele von Beginn an, während Schweinsteiger - auch wegen inzwischen überwundener Knieprobleme - nur in drei Halbzeiten auf insgesamt 135 Spielminuten kam.
Eine Stammplatzgarantie wollte van Gaal seinem Wunschspieler ohnehin nicht ausstellen. "Jeder Spieler muss sich beweisen, auch Bastian Schweinsteiger", sagte er - doch das gelang dem ersten Deutschen bei United nur bedingt.
Lesen Sie hier: Guardiola - "Schweinsteiger war nicht fit"
Schweinsteiger selbst betonte zuletzt, er fühle sich "gut". Beim ersten Besuch im Old Trafford seit seinem unrühmlichen letzten Auftritt dort im April 2014, als er im Viertelfinale der Champions League vom Platz flog, grinste er am vergangenen Freitag in ein Selfie.
Die Mitspieler sind voll des Lobes für "the German" - und fest davon überzeugt, dass der zumindest im weiteren Saisonverlauf ein entscheidender Faktor werden könnte. "Er ist ein fantastischer Spieler", schwärmte Kapitän Wayne Rooney, "es ist großartig, ihn hier zu haben. Ich bin sicher, dass er ein guter Spieler für uns sein wird."
Lesen Sie hier: Wegen Schweinsteiger - Neururer-Breitseite gegen die Bayern
Verteidiger Luke Shaw nannte Schweinsteiger eine "unglaubliche Legende", die "im Kampf um Titel entscheidend sein wird". Auch bei den Fans steht Schweinsteiger hoch im Kurs.
Ein Foto, das den jugendlichen "Schweini" an der Seite von Bruder Tobi im United-Trikot zeigt, ist bei den Anhängern der Hit. Es war keineswegs eine Profi-typische Floskel, als Schweinsteiger am Tag seines Wechsel davon sprach, für ihn gehe "ein letzter Traum" in Erfüllung.
In seinem Münchner Zuhause bewahrt er ein Trikot von United-Legende Paul Scholes wie einen Schatz auf. Die Atmosphäre im Old Trafford, wo er zwei Mal als Bayern-Profi spielte, sei "immer unglaublich", schwärmte er.
Schweinsteiger kann es "kaum erwarten", vor den 71.000 Fans zu spielen. Ein bisschen länger als geplant muss er aber wohl warten. So oder so: Am Ende seiner ersten Saison auf der Insel soll die Meisterschaft stehen - die erste für Rekordchampion United seit 2013.
"Wir sind sicher in der Lage, Titel zu gewinnen", sagte Schweinsteiger. Als weitere mögliche Zugänge könnten Barcelonas Stürmer Pedro und Jasper Cillesen (Ajax Amsterdam) als Nachfolger des abwanderungswilligen Keepers David de Gea helfen.
Van Gaal sieht sein Team nach Platz vier in seinem ersten Jahr gerüstet. "Ich bin sehr zufrieden, wir haben eine viel bessere Balance", sagte er.
Gegner Tottenham, der beim Audi Cup in München nicht über gute Ansätze hinaus kam, ist jedenfalls noch kein echter Prüfstein.