"Erstklassig": Die Bayern feiern Rückkehrer Ribéry

Mit Mario Götze und Franck und Ribéry saßen gegen Darmstadt zwei Rückkehrer auf der Bayern-Bank. Während Götze noch auf seinen Einsatz warten musste, wurde der Franzose eingewechselt – und überzeugte.
von  Maximilian Koch
Sorgt wieder für Furore: Bayerns Flügelspieler Franck Ribéry (r.).
Sorgt wieder für Furore: Bayerns Flügelspieler Franck Ribéry (r.). © dpa

München - In der 53. Minute erhob sich die Arena, um Liebling Franck zu feiern. Mit lauten "Ribéry, Ribéry"-Rufen empfingen sie den Franzosen, der sein Debüt nach mehr als zweimonatiger Verletzungspause gab.

Am 9. Dezember im Champions-League-Spiel bei Dinamo Zagreb hatte sich Ribéry eine schwere Muskelverletzung zugezogen - doch gegen Darmstadt zeigte der 32-Jährige, dass er sich gut davon erholt hat: Mit tollen Dribblings und der Vorlage zu Robert Lewandowskis 3:1 (84. Minute) war Ribéry auf Anhieb einer der besten Bayern-Spieler.

Lesen Sie hier: Endlich Luxus - Was plant Pep mit Götze und Ribéry?

"Ich bin glücklich, weil ich lange nicht in der Allianz Arena gespielt habe", sagte Ribéry später in den Katakomben: "Die 40 Minuten heute sind gut für mich und für meinen Körper. Langsam wird es besser, es fühlt sich gut an. Ich habe keine Probleme mehr. Es ist jetzt nicht meine Priorität, gegen Juventus von Beginn an zu spielen. Ich freue mich einfach, wieder bei der Mannschaft zu sein."

 

Ribéry: "Ich habe keine Probleme mehr"

 

Doch so stark, wie Ribéry auftrat, so griffig und spritzig, könnte er tatsächlich schon am Dienstag eine Option für Juve sein - wenn auch nicht für die Startelf. Mario Götze jedenfalls, der schon länger zurück im Mannschaftstraining ist als Ribéry, wurde gegen Darmstadt nicht eingewechselt. Ein klares Zeichen von Pep Guardiola.

Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen

"Speziell als Franck reinkam, haben wir das Spiel verdient gewonnen", lobte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge. Man habe gesehen, "wie wichtig Franck Ribéry für die Mannschaft ist. Wir haben heute ein großes Stück weit davon profitiert. Er hat ein Tor aufgelegt und auf der Seite für den Wirbel gesorgt, den wir brauchten. Die Halbzeit hat ihm Selbstvertrauen gegeben, er ist in einer erstklassigen Verfassung zurückgekommen."

Für den Franzosen war es erst der zweite Bundesliga-Einsatz in dieser Saison. Im Dezember in Gladbach hatte er sein Comeback nach langer Verletzungspause gegeben und gleich ein Tor erzielt. Wenige Tage später folgte der Schock von Zagreb - und nun seine umjubelte Rückkehr. "Sehr gefreut hat mich, wie die Fans mich begrüßt haben", sagte Ribéry und wurde dann emotional: "Ich bin schon lange hier, nicht nur ein oder zwei Jahre, sondern fast zehn. Das ist eine lange Zeit. Wir haben viel zusammen gewonnen und verloren, gelacht und geweint."

Lesen Sie hier: Tasci-Debüt - Keine Empfehlung für Juventus Turin

Auch Guardiola war glücklich: "Ich bin froh, dass Franck sein Comeback gefeiert hat, auch wenn es noch nicht für 90 Minuten reicht." Robert Lewandowski meinte: "Das ist eine sehr gute Nachricht, dass er wieder zurück ist. Ich hoffe, er bleibt gesund. Wir sind eine stärkere Mannschaft mit ihm, seine Qualität ist so hoch, er kann in jeder Sekunde etwas zeigen." Und Matthias Sammer blickte schon mal auf Juventus voraus. "Große Spieler sind in großen Spielen sehr wichtig", sagte er: "Franck ist ein großer Spieler."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.